Offene oder Zwischenklasse-welche ist die Richtige?

  • Absolut, das erste Foto ist nicht gut. Die Rückenlinie ist total verzerrt, und er steht komplett überwinkelt hinten da. Beim zweiten ist es etwas besser, aber auch noch nicht richtig gut. Versuch mal ihn so hinzustellen, dass der Rücken gerader ist und die Hinterhandwinkelung besser raus kommt!


    Dieser Hund steht gut: http://deister-beagle.de/bilde…zhuette%20ausstellung.jpg


    Zum Laufen: Ich persönlich seh es so, Fußlaufen hat absolut nichts mit dem Laufen bei der Ausstellung zu tun.


    Beim Fußlaufen möchte ich, dass mein Hund an meinem Bein in korrektester Position läuft und mich ansieht.
    Bei der Ausstellung will ich, dass der Hund in einem Abstand neben mir mit möglichst raumgreifenden Gangwerk (am liebsten hab ich es sogar, wenn er leicht vor mir läuft, dann haben sie meist einen super Schub) läuft und nach vorn sieht.
    Wenn der Hund raufschaut verzerrt sich die gesamte Rückenlinie, teilweise laufens da auch wie U-Hackerl, das sieht einfach nicht gut aus und im Zweifelsfall entscheiden sich die Richter eher für einen Hund, der gut läuft!


    Ich bin überhaupt ein Gangwerksfetischist, daher üb ich das auch ganz bewusst und ebenso intensiv wie das Stehen! :smile:


    Aber Tschackka, ihr seid auf einem super Weg! Kein Meister ist vom Himmel gefallen! :gut:


  • Danke für deine Antwort.
    Ich glaube so ist es schon etwas besser, oder?













    Liebe Grüße


    Franziska mit Till

  • Bei den ersten Fotos gebe ich Itundra Recht, aber die Neuen sehen schon mal gut aus!
    Er muss schön kompakt stehen, damit der Rücken auch nicht zu lang wird und die Hinterbeine sollen zwar nicht senkrecht unter dem Körper stehen, aber auch nicht zu sehr nach hinten "überdehnt".
    Und ja, er muss auf dem Tisch und auf dem Boden präsentiert werden. Auf dem Boden kannst du aber auch schon mal mit dem Üben anfangen, da du ja auch für dich sehen musst, wie du ihn dann am Besten präsentierst. Grundsätzlich hockt man sich hinter den Hund (bzw. ein Bein auf dem Boden und eines in der "Hocke", also so, dass du ein bisschen Halt hast) und die Hand unter dem Maul darf auf der Seite, auf welcher der Richter steht nicht zu sehen sein (am Besten leicht zwischen den Kieferknochen halten).
    Das Laufen bei der Ausstellung ist wirklich noch etwas Anderes, als das Fuß laufen, an sich soll der Hund dich auch nicht unbedingt dabei anhimmeln und auch nicht auf dem Boden rumschnüffeln, sondern nach vorne gucken, so wie er eben in der Natur auch laufen würde. Und immer schön flott, damit die Gangart besser zur Geltung kommt.
    Sonst läuft die Ausstellung so ab, also erstmal musst du den Impfpass dabei haben und am Anfang abgeben, die Ahnentafel zur Not auch mitnehmen (brauchten wir zwar nicht, aber wurde mir gesagt, dass ich sie mitnehmen soll), du bekommst deine Startnummer, die du dir am Besten an den Arm klebst.
    Dann baust du am Rand des Ringes (also hinter der Ringabgrenzung) deinen kleinen Bereich auf mit Hundebox und kauf dir am Besten einen kleinen Campingstuhl, so lange zu stehen ist echt nervig. :p
    Dann beginnt irgendwann (meistens so um 9 Uhr) das Richten mit der Jüngstenklasse, dann die Veteranenklasse, Jugendklasse und dann kommt die Zwischenklasse. Da in Lingen aber allgemein meistens nicht so viele Beagles gemeldet sind, kann es auch sein, dass manche Klassen ausfallen oder nur ein Hund drin ist. Also werdet ihr relativ früh dran sein. Guck dir aber nochmal möglichst viele Klassen davor an, um schon mal zu sehen, wie die Richterin die Hunde laufen lässt (entweder in einem Viereck, Dreieck, vll. auch nur rauf und runter oder nur im Kreis) und wie die anderen Menschen ihre Hunde vorstellen.
    Wenn du dran bist wird deine Startnummer angesagt (allerdings nur leise am Ring, also entfernt euch nicht zu weit ;)) und du stellst dich mit Till in einer Reihe mit den Anderen deiner Klasse vor dem Ring auf. Die Reihenfolge wird übrigens nach der Startnummer entschieden, also musst du dich auf den Platz deiner Startnummer stellen (also z.B. 1065 vor 1066 und so was). Dann laufen alle Hunde zusammen eine Runde im Kreis (bzw. so lange, wie der Richter es möchte) und stellen sich dann hintereinander auf. Die Hunde müssen jetzt im Steh stehen und auf dem Boden präsentiert werden, der Richter guckt sich alle Hunde an und dann müssen die Hunde nacheinander auf dem Tisch präsentiert werden. Dabei guckt der Richter sich den Körperbau des Hundes an, die Zähne (also Zähne zeigen üben :smile:) und auch die Hoden bei nem Rüden, also wird er Till auch anfassen. Dann musst du mit ihm einzeln laufen (je nachdem welche Form der Richter zum Laufen ausgesucht hat) und danach stellst du ihn nochmal vor dem Richtertisch auf, damit der Richterbericht geschrieben werden kann. Danach reihst du dich wieder hinten in der Reihe ein und ihr habt erstmal "Pause". Also er muss dann nicht stehen und du kannst ein bisschen mit ihm schmusen oder sonst was machen, bloß nicht die anderen Hunde beeinträchtigen oder so und auch bei Leckerchen ganz vorsichtig sein und aufpassen, dass nichts auf den Boden fällt, sonst können manche Leute schon mal ganz schön böse werden.
    Wenn alle Hunde durch sind, schickt der Richter schon mal ein paar Hunde raus, die nicht unter den ersten Vier sind. Danach variiert es halt, wie viele Hunde in der Klasse sind und wie viel Zeit sich der Richter nimmt. Meistens schaut er sich eben alle Hunde nochmal genau an, lässt sie auch nochmal zusammen laufen und sucht dann die besten Vier aus.
    So, ich hoffe, das war einiger Maßen verständlich und nicht zuu lang. :???:
    Auf jeden Fall noch viel Spaß beim Üben und ihr packt das schon!


    Edit: Und besonders das erste Foto gefällt mir schon ganz gut!

  • Danke MiLu94 das du dir soviel Mühe gemacht hast. Dein Bericht war sehr gut verständlich und hat mich wieder eine Ecke weiter gebracht. O.K das mit dem Laufen müssen wir noch üben und da muß ich mir noch etwas einfallen lassen. Denn er kennt bisher nur zwei Arten des Laufens an der Leine. Entwerder er läuft Leinenführig, da haben wir es so gelernt, daß er sehr konzentriert auf mich sein und mich anschauen soll. Oder eben er läuft am Geschirr was für ihn bedeutet laufe so wie du möchtest, du hast Freizeit. Na, ja und drei Mal darfst du raten wo seine Nase dann wohl häuftig ist bei meinem Beagletierchen? :D Klar, am Boden wo sonst bei einem Beagle.
    Ich denke ich werde die neue "Gangar" an die Leine koppeln und mit ihm üben, daß sich an dieser Leine sich nur genau so bewegt wird und nicht anders. Ich kann ja die Trainingseinheiten zu Beginn sehr kurz halten. Wenn er nicht mehr kann kommt halt seine andere Leine dran und das Training ist vorerst beendet.
    Also wird für die kommende Woche: Ausstellungsleine kaufe auf meine to do Liste gesetzt, damit das Training beginnen kann.
    Anfassen läßt sich Till eigentlich auch von Fremden recht gerne. Da sollte es mit der Untersuchung durch den Richter keine Probleme geben. Wir hatten auch beim Tierarzt vor kurzem (Impfung) keine Probleme und den kennt er auch so gut wie gar nicht. Aber vieleicht fällt mir auch da noch eine Trainingsmöglichkeit ein.
    Würdest du mir noch verraten, warum du der Meinung bist, daß er auf dem ersten Foto am Besten steht?


    Vielen Dank und liebe Grüße


    Franziska mit Till

  • Oh, das stimmt, Sicherheitsnadel wär nicht schlecht. Bei uns waren sie selbstklebend, aber ich sollte auch eine mitnehmen, also ist es wohl immer unterschiedlich.


    Jap, so kannst du's machen, also ich habe jetzt nicht soo viel anders gemacht beim "Ausstellungslaufen". Habe sie halt nicht ins Fuß genommen und bin einfach nur mit ihr neben her gelaufen und habe das richtige Laufen geclickert. Geschnüffelt hat sie merkwürdigerweise da nie, obwohl ich es nicht mit ihr geübt habe. Im Ring habe ich dann aber zur Not doch ein Bestechungsleckerlie beim Laufen in die Hand genommen, weil sie bei der ersten Runde nicht wirklich Lust drauf hatte und immer gelobt. Oh und was mir noch einfällt, der Hund soll trotzdem links laufen.
    Ok, das mit dem ersten Foto fällt mir jetzt auch auf, dass er eigl. auf allen dreien gleich steht und nur das 2. ein bisschen aus einer anderen Perspektive ist. Auf jeden Fall konnte ich mir besonders beim Ersten schon gut vorstellen, wie er so gestützt stehen könnte, nur eben die Rute noch ein bisschen höher gehalten. :D
    Also das war einfach Intuition, aber wie gesagt, ich kann es mir schon gut vorstellen.



    LG,
    Franzi & Mia, die jetzt auch mal wieder ihre Ausstellungsleine rauskramt und mal guckt, was Mia noch drauf hat :smile:


    Ich probier auch mal ein Bild von ihr zu machen, allerdings so ungestützt bleibt sie echt nicht so lange schön stehen, also ich probier's einfach mal.

  • Huhu Leute!


    Wie doch die Zeit vergeht. Diesen Sonntag ist es schon fast soweit und wir fahren zu unserer ersten Ausstellung. Wir haben fleißig das Laufen an der Vorführleine und das Stehen geübt.
    Nun fehlen uns nur noch eure Daumen und Pfoten, daß auch alles gut klappt und wir ein "seh gut" bekommen und zur Zuchtzulassungsprüfung können.
    Werde euch natürlich am Sonntag Abend auf dem Laufenden halten.


    Vielen Dank für alle eure Tips.


    LG


    Franziska mit Till

  • Das ist ja interessant!
    Dann sind von unserer Seite aus Pfoten und Daumen gedrückt :)
    Berichte danach mal ausführlich wie es war, wir üben auch gerade am 9.9 ist die erste Ausstellung auf die wir mit Galileo gehen...

  • Zitat

    Das ist ja interessant!
    Dann sind von unserer Seite aus Pfoten und Daumen gedrückt :)
    Berichte danach mal ausführlich wie es war, wir üben auch gerade am 9.9 ist die erste Ausstellung auf die wir mit Galileo gehen...


    Klar, ich werde berichten. Mal sehen wie mein Powerpaket es schafft einen Tag relaive Ruhe zu halten und wie gut er sich bei all den Hunden und Gerüchen in der unbekannten Umgebung konzentrieren kann. Normaler Weise kann er sich ganz gut auf den Punkt konzentrieren und nimmt die Anforderungen als Spiel, daß wir spielen. Mal schauen. Ich hoffe es funktioniert am Sonntag auch. :smile:


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!