Farrado
-
-
Hm, ich denke, weil es total "in" ist, Zutaten zu haben, die nicht 0815 sind. Marketing.
Da muss man sich selber überlegen, ob man das gut oder schlecht findet.
Ich bin da indifferent, es sei denn es ist total exotisches Fleisch von der anderen Seite der Erde oder 1000 Zauberkräutlein. Mein Hund bekommt "böse" Sachen wie Weizen, Mais und Rindfleisch - und "gute" Sachen wie Hirse, Amaranth und Wild.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hm, ich denke, weil es total "in" ist, Zutaten zu haben, die nicht 0815 sind. Marketing.
in erster Linie, wegen der fehlenden Kohlenhydrate. Erbsen enthalten sehr viel davon. Kartoffeln , Tapioka und Co. treiben den Insulinspiegel zu schnell nach oben und zu viel davon im Trockenfutter ist kontraproduktiv. Ausserdem enthält Erbsenproteinpulver Proteine, die mit in die Proteinanalyse mit reinfließen. Weniger Fleisch- dafür mehr Erbsenprotein.
Böse Zungen behaupten, es handelt sich dabei um den neuen Ersatz von Soja. -
Nuja, klar. Aber man könnte auch andere Klebemittel nehmen. Ich denke schon, dass "Erbse" sich besonders gut anhört.
-
Zitat
Ich denke schon, dass "Erbse" sich besonders gut anhört.
Erbsen gehören genau wie Soja zu den Leguminosen.
Siehe Proteinqualität , schlechter geht´s nicht. -
Ja das stimmt. Das wusste ich sogar.
Ändert nichts an meiner Meinung, dass etwas genommen wird, was sich außergewöhnlich und auch irgendwie gesund anhört.
-
-
Ist das Futter wegen den Erbsen jetzt "schlechte/schlechter" und man sollte es nicht verfüttern? Oder kann man es doch alle paar Monate ohne schlechtes Gewissen füttern?
Ich habe im I-Net auch ein paar Meinungen gelesen, die es wegen den Erbsen nicht füttern würden.
Lg
Sacco -
Ich glaube, dazu gibts kein abschließendes Urteil (wie immer und wie bei jedem Fertigfutter sowieso). Du wirst (wie immer) Menschen finden, für die es schrecklich ist. Welche, die es sogar gut finden und ne große Mitte, die keine Meinung hat. Im frisch gekochten Futter (auch hier im DF Thread) sind Erbsen durchaus "gern gesehene" Gäste im Napf.
-
Zitat
Im frisch gekochten Futter (auch hier im DF Thread) sind Erbsen durchaus "gern gesehene" Gäste im Napf.
zwischen frischen Erbsen und getrockneten Erbsen ( Trockenfutter/Erbseneintopf) besteht ein gewaltiger Unterschied.
Grüne Erbsen essen wir am liebsten, wenn sie zart, süß und noch nicht ausgereift sind. Dann enthalten sie etwa 5 Prozent Eiweiß und gut 10 Prozent Kohlenhydrate.
Vollreife, als Hülsenfrüchte getrocknete Erbsen dagegen bestehen zu etwa 20 Prozent aus Eiweiß und zu fast 50 Prozent aus Kohlenhydraten; Gemüseerbsen sind also viel saftiger, kalorienärmer und erheblich leichter verdaulich.
-
Zitat
Ich habe im I-Net auch ein paar Meinungen gelesen, die es wegen den Erbsen nicht füttern würden.
Mit sojafrei wird auf der HP geworben .
-
Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen haben. Aber die meinten das Erbsen gesundheitschädlich sind und sie deswegen das Futter nicht füttern würden.
Deswegen habe ich danach gefragt.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!