Hundehasser in Düsseldorf an der Uni!!!
-
-
Zitat
Und wenn ihn das so stört, soll er halt im Gegenzug das Ordnungsamt rufen. Dann muss er erstens beweisen, dass die Hunde ohne Leine liefen, zweitens die Polizei beschwichtigen.
Und selbst wenn er das Ordnungsamt ruft: Wenn man sein Recht kennt und noch nicht auffällig war, kommt man mit 20 Euro davon
Also mir wäre das der Freilauf von Sammy wert.
Ja so gesehen... ^^ Hab ich nicht mal dran gedacht.
ZitatNun:
1. ich halte mich da, wo Leinenpflicht besteht an die Leinenpflicht (und ich weiss nicht wie es da ist, wo der Vorfall war) und halte mich auch sonst an die "Regeln"
2. Krawallbrüdern (egal ob 2 oder 4 Beine) gehe ich so gut wie möglich aus dem Weg und ignoriere sie konsequent. Im Zweifel stehe ich auf und gehe, ich habe gegenüber solchen Zeitgenossen keinen Stolz, den ich verteidigen muss.
3. Manchmal,wenn man nicht ausweichen kann, reicht ein klarer direkter Blick und ein bestimmtes "Nein".
4. Sollte mich jemand ernsthaft bedrohen, festhalten oder beleidigen, rufe ich die Polizei zu Hilfe.
4. Für den Fall, dass wirklich jemand mich oder meinen Hund in ernsthafter Beschädigungsabsicht angreift (egal ob 2 oder 4 Beiner), und der Angreifer auch körperlich tatsächlich in der Lage ist einen erheblichen Schaden anzurichten -- mache ich von meinem Recht auf Notwehr Gebrauch. Zu diesem Zweck führe ich Pfefferspray mit mir. -- Da ich 1. -3. konsequent umsetze, habe ich in über 20 Jahren das Pfefferspray selbst in potenziell haarigen Situationen noch nie aus der Tasche holen müssen, obwohl es immer griffbereit ist.
Da wo ich mit meinem Hund war, ist ein großer Park. Das ist soweit ich weiß Uni Gelände und dort ist auch der Botanische Garten. An vielen Unis stehe in fast jeder Ecke ein Schild das der Hund nicht auf die Wiese usw. darf.
Hier in Düsseldorf an der Uni laufen alle Hunde ohne Leine und dort besteht auch keine Gefahr durch Verkehr.
Na ja, fände es doof das ich immer ein Pfefferspray mitnehmen muss nur weil ich mit meinem Hund spazieren gehe...Hmmm....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso sollte ich, wenn mein Hund hört?
Ich meine, gut, der Hund in deiner Geschichte hatte nicht gehört und dann ist das ableinen ja auch fahrlässig (Ich sprech da aus Erfahrung, Buddy ist auch grad im besten Rüpealter und kommt deswegen auch nicht ab, aber davor lief er auch über all frei, wo kein Verkehr war)
Also wenn die Freiheit meines Hundes mir im Notfall die Ordnungsgebühr wert ist und er hört, warum sollte ich ihn dann auch nicht dort ableinen, wo ich es möchte?
Liebe Grüße
-
Zitat
Was hättet ihr in dem Moment gemacht?
Ihn vom Fahrrad gezogen und ihm dermassen Angst eingejagt das er mich garantiert niemals wieder ansprechen, angucken oder belaestigen wuerde :) ...und meine Hunde schon mal gar nicht.
-
(Besonders am JackRussel35:)
Also ich bin ja prinzipiell auch für das Einhalten der Leinenpflicht (und halte mich selbst auch daran, soweit möglich). Wenn es allerdings so ist, dass ich auf eine Wiese o.ä. komme (wie in Hannover - wobei sich im Nahhinein herausstellte, dass freilaufende Hunde dort geduldet sind), wo alle Hunde frei rumlaufen und Sammy an der Leine ist, dann kann das bei uns durchaus eskalieren, wenn Sammy sich bedrängt fühlt und sich nicht wehren kann, während ein anderer Hund auf ihn losgeht und "spielen" will.Da hat das "Auch-Losmachen" dann einen anderen Sinn und Zweck und muss trotzdem bezahlt werden (wenn man Pech hat). Und wenn 10 Leute ihre Hunde laufen lassen und man selbst mit der Leine dadurch läuft, geht das nicht bei jedem Hund gut. Das heißt ja nicht, das man dann ne Stunde da bleiben muss. Mit einem abrufbaren Hund kann man ja trotzdem weitergehen und ihn, sobald möglich, wieder anleinen.
Ansonsten gibt es ja Hundeauslaufgebiete oder gibt es die bei dir, elgos, nicht? Da ist man auf der sicheren Seite und braucht keine Angst vorm Ordnungsamt zu haben
Übrigens, JackRussel: ICH gehe immer in das Hundeauslaufgebiet, wenn Sammy seinen Freilauf bekommen soll. Überall anders geht er an der Leine, auf Feldern, auf denen ich mir unsicher bin, an der Schleppleine. Meinetwegen gibt es sicherlich keine neuen Einschränkungen für unsere Vierbeiner. Trotzdem sollte man sich nicht alles gefallen lassen. Und es gibt nunmal wirklich Orte, wo es gar keine Gebiete gibt, in denen Freilauf erlaubt ist.
Also ein bisschen vorsichtiger mit Unterstellungen bitte. -
Zitat
Das Verhalten von diesem Menschen mag ja noch so sehr daneben sein, aber ich kann es auch auf den Tod nicht ab, wenn die Leinenpflicht nicht eingehalten wird.
Letztens laufe ich an den Rheinwiesen mit meiner sehr jungen Hündin, die noch recht schüchtern ist, kommt uns unangeleint ein schwarzer Hund entgegen, in der Größe eines Bären, ungelogen, irgendeine Hirtenhundart.
Der hat meine Kleine fast platt gemacht und der Typ schreit noch, der will nur spielenkann ihn aber nicht abrufen, ich bat ihn höflich den Hund anzuleinen, sagt der dummdreist "nee", als ich mit der Polizei gedroht habe, wollte er mir den Hund auf den Hals hetzen.
Ne Leute, bei aller Hundeliebe, lasst doch Mal Eure Hunde an der Leine.Ja du sprichst von den Rheinwiesen. Ich spreche von einem Ort, wo du alle 5min Hunde siehst die frei rumlaufen. Allerdings hören die auch sehr gut. Ich würde meinen kleinen nie ohne Leine rumlaufen lassen wenn der nicht auf wort hören würde. Selbst wenn er zu einem anderen Hund laufen will.
Und da wo viele Leute sind lasse ich den eh an der Leine.
-
-
z.B. weil er überall hinkackt und Du das gar nicht mitbekommst, wenn er soweit weg von Dir ist.
Meine Güte, warum werden andere Regeln nicht in Frage gestellt, aber immer diese Leinenpflichgeschichte.
Dann melde Dich nicht an an deinem Wohnort, bezahle Deine Steuern nicht, fahre Deine Auto ohne
KFZ-Versicherung, fahre unter Alkoholeinfluss, belästige andere Leute sexuell etc. Es ist nun Mal eine Ordnungsvorschrift, wie viele andere auch, nur werden die anderen nicht in Frage gestellt... -
Zitat
Ihn vom Fahrrad gezogen und ihm dermassen Angst eingejagt das er mich garantiert niemals wieder ansprechen, angucken oder belaestigen wuerde ...und meine Hunde schon mal gar nicht.
So hatte ich es übrigens auch gemacht.... Aber nunja, bei Buddy traut sich das eh keiner (mit gesundem Menschenverstand
).
Obwohl er ne Zuckerschnute ist und sich in solchen Situationen wohl eher hinter mir verstecken würde...
(So viel zum Thema großer, schwarzer Hund = böse
)
Aber, ich bin da nicht so zart besaitet und würde es im Notfall auch deutlich zeigen... :barb: :aufsmaul:
-
Zitat
Versuch Mal irgendwo in Düsseldorf im Sommer mit Deinen Freunden zu picknicken, da wirst Du auch ganz schnell zum Hundehasser/Leinenpflichtbefürworter
Man kann Hunde auch an der Leine gut und genug auslasten
nee sorry..mag vllt deine meinung sein,aber mit der gehe ich definitiv nicht konform
im übrigen stelle ich zb auch viele andere "regeln" sehr wohl in frage ;)..nicht unbedingt alle von dir genannten aber darüber hinaus sicherlich
-
@PomPiratin
ich möchte Dir natürlich nichts unterstellen und so wie Du es jetzt geschrieben hast, ist es ja okIn Düsseldorf gibt es sehr viele eingezäunte Hundeauslaufflächen, wo man hingehen kann.
Gerade an der Uni finde ich es echt doof, dass die Hunde freilaufen und überall hinkacken, weil man im Sommer oft draussen lernt etc. -
Zitat
z.B. weil er überall hinkackt und Du das gar nicht mitbekommst, wenn er soweit weg von Dir ist.
Meine Güte, warum werden andere Regeln nicht in Frage gestellt, aber immer diese Leinenpflichgeschichte.
Dann melde Dich nicht an an deinem Wohnort, bezahle Deine Steuern nicht, fahre Deine Auto ohne
KFZ-Versicherung, fahre unter Alkoholeinfluss, belästige andere Leute sexuell etc. Es ist nun Mal eine Ordnungsvorschrift, wie viele andere auch, nur werden die anderen nicht in Frage gestellt...Du zählst hier Straftatbestände auf und diese mit der Ordnungswidrigkeit "Leinenpflicht" zu vergleich, ist ...
Ich schreibs lieber nicht aus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!