Probleme mit Freund bei der Futtersuche

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich brauche heute mal eure Meinungen.
    Dusty ist ein 1jähriger Mischling, 42cm hoch. Es ist mein erster eigener Hund und ich will das beste für ihn.Derzeit bekommt er das Futter Markus Mühle, damit bin ich eigentlich sehr zufrieden, aber er frißt es absolut nicht gern und braucht meist über 2 Tage, bis er seinen Napf lehrgefressen hat :/
    Deswegen möchte ich gern ein anderes Futter für ihn. Ich tendiere zu Josera, Bozita oder Bestes Futter.


    Mein Freund ich ich wechseln uns immer bei der Futterbestellung ab - diesmal ist er dran.
    Nur leider interessiert ihn das Thema Hundefutter nicht so wirklich, er läßt sich lieber von den Werbeversprechen und Kundenbewertungen leiten :mute:


    Er will eines der folgenden Futter bestellen und läßt sich da auch kaum von abbringen:


    http://www.zooplus.de/shop/hun…enfutter/pitti_boris/5133
    http://www.zooplus.de/shop/hun…nfutter/doggy_time/205174
    http://www.petshop.de/shop/Hun…/Josera_Hundefutter/24024
    http://www.petshop.de/shop/Hun…/Josera_Hundefutter/24024



    Die ersten beiden fallen für mich natürlich komplett raus, aber um ihn zu überzeugen brauche ich eure Hilfe und gute Argumente. :hilfe:
    Bei den anderen beiden bin ich mir unsicher, und werde mal nach Proben fragen.


    Da ich nur das beste für den kleinen Racker will, bitte ich euch um :hilfe:


    Vielen Dank im Voraus


    Liebe Grüße von Motte und Dusty

  • Bei allen Futtersorten, von denen du einen Link eingestellt hast, steht Getreide an vorderster Stelle. Das ginge für mich persönlich gar nicht. Das ist ein Hund und kein Pferd.
    Bei meinem Teddy hat das getreidelastige Futter zu ganz üblen Blähungen und extremem Zahnstein (schön teuer zu entfernen) geführt. Ich bin kein Futterexperte, aber ich würde heute lieber das Doppelte zahlen, damit ich weiß, dass mein Hund was gesundes frisst.
    Außerdem kann es doch eigentlich auch nicht sein, dass ihr euch die Futterkosten teilen wollt, du aber im Endeffekt viel mehr bezahlst, weil du auf hochwertiges Futter achtest :???:
    Der 20kg-Sack ist im Übrigen meiner Meinung nach ein bisschen groß für euren Kleinen. Teddy hat ca. 48cm und wir kommen mit 15kg TroFu (Josera Festival) ungefähr 3 Monate hin. 40€ für 3 Monate Hundefutter sind ja nun wirklich machbar und absolut vertretbar.

  • Hallo! :)


    Warum müssen es gerade die Futtersorten sein?!?


    Und warum gerade dieses Josera?! Da gibts ja schon bessere Sorten von.


    Generell finde ich persönlich alle dargestellten Futter nicht optimal bzw. ich würde sie nicht kaufen. Ist aber meine Ansicht! ;-)


    Was wollt Ihr/ er denn ausgeben, welche "Versprechen" ziehen bei ihm?

  • huhuuu :winken:


    ich bin ja selbst nicht mit diesen Futtersorten einverstanden, aber ich rechne es ihm hoch an, dass er sich überhaupt ein wenig mit diesem Thema auseinandersetzt, denn vor einem Jahr sah das noch ganz anders aus. Da hätte ich ein Discounterfutter gereicht.
    Dusty ist ja ganz und gar mein Hund und es ist ein Zugeständnis von ihm, dass er jede zweite Futterbestellung bezahlen möchte.
    Ich wollte gern Josera füttern, da hat er dann das Economy gefunden.
    Er möchte nicht so viel Geld ausgeben und wenn ich ihm etwas über die ZUsammensetzung erklären will, verdreht er schon die Augen - hab ihm damit schon vor der Anschaffung des Kleinen zu viele Nerven gekostet :headbash:


    Ich möchte ihn gern von Josera ( da meint er, dass das Economy ausreicht), Bozita oder Bestes Futter überzeugen.
    Oder eben auch ein anderes, aber hochwertiges Futter, dass nicht allzu teuer ist :???:

  • Frag ihn doch einfach mal ob er sich bei Technik/Autos/Motorrädern/teures Hobby, dem er nachgeht auch auf Werbeversprechen verlässt oder das nimmt, wovon er überzeugt ist bzw. etwas, mit dem er sich intensiv beschäftigt und selbst für gut befunden hat.


    Schütte ihn nicht mit Wissen zu, bring kurze Sätze mit ein paar Fakten: "Ich habe einen Hund und kein Pferd, deswegen gibt es nix, wo soviel Getreide drin ist!"
    Oder rechne mit ihm aus, wieviel er vom Günstigen füttern muss und wieviel vom Teuren. Dann relativieren sich die Einkaufspreise schnell.

  • ReallyRed
    leider verläßt er sich viel zu viel auf Werbeversprechen. Gnaz zu anfang hätte ihm auch Frolic und Pedigree gereicht :ugly:
    Daher bin ich ja schon echt froh, wenn er sich so langsam mal ein wenig damit auseinander setzt.
    Ich werd mal versuchen, es ihm kurz und knapp zu schildern, wie du es sagst.
    Leider ist es in seiner Familie so, dass da auch nicht so wirklich auf die Ernährung der Hunde so großen Wert gelegt wurde. Da gab es Futter von Rossmann, gekochte Knochen und sowas. Das konnte ich ihm ja schon ausreden

  • Er weiss schon, dass Hund Carnivoren sind, oder? In allen Sorten ist hauptsächlich Getreide drin . . . Von "minderwertigem" Futter brauchen HUnd oft mehr an Menge und sooo günstig sind die dann garnicht mehr.


    Kannst Du nicht zur Not einfach den Differenzbetrag zu gutem Futter selbst tragen?

  • Hm,
    ich denke, das ist einfach eine sehr unglückliche Situation so. Dein Freund möchte sich nicht wirklich mit dem Thema Futter beschäftigen, aber da ihr diese 50/50-Regel habt, wird er quasi "gezwungen", und dann macht er es eben halbherzig...
    Ich hätte ne ganz andere Idee. Wie wäre es, wenn du ein Sparschwein aufstellst und er, anstatt dass er Futter suchen und bestellen muss, da monatlich einen Betrag reintut? Hilft fürs TA-Polster oder sonstige Sachen, die mal notwendig werden (Autobox zB) - also wirklich notwendig, nicht die x-te Leinen-Halsband-Kombi - und er muss sich nicht mit dem Thema Futter beschäftigen, was ihn ja eh nervt?


    Grüßle
    Silvia

  • Falco,


    das habe ich ihm grade vorgeschlagen. Er war etwas enttäuscht und meinte, dass er es mir ja eh nie rechtmachen kann, was das Futter angeht, denn gerade bei dem Versele Lage hätte er sich solche Mühe gegeben und drauf geachtet, dass Getreide nicht an erster Stelle steht.


    Wenn garnichts hilft, werde ich wohl leider sämtliches Futter selbst zahlen und hoffen, dass erdamit nicht übergangen fühlt :( :

  • Die 50/50 Regel war ja sein Vorschlag und bisher klappte es auch ganz gut. Markus Mühle bestellt und fertig.
    Aber da jetzt ein anderes Futter her muß, wollte er mir bei der Suche unter die Arme greifen. Find ich ja eigentlich ganz süß von ihm, aber die Idee mit dem Sparschwein ist auch super.


    Er hat jetzt hier mitgelesen und ist endlich auch der Meinung, dass wir einen Hund haben und kein Pferd oder Huhn, nur beim letzten Futter fragt er, was daran so falsch ist.Könnt ihr dazu vielleicht bitte noch etwas sagen?


    Aber die Idee mit dem Sparschwein findet er auch gut :gut:


    Wir danken euch jedenfalls schon für eure Hilfe und Unterstützung :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!