Igelkind gefunden

  • @ Kai
    Vielleicht solltest du mal bei dir anfangen, es können nicht alle im Unrecht sein.
    Laß es gut sein. Stelle dir mal folgende Situation vor. Du und ich, beide mit Hund gehen spazieren, da kommt plötzlich ein Fremder und beschimpft unsere Hunde. Weg da, mit euren Sch.....Kötern. Überall trifft man auf die Hunde, die alles vollschei......
    Was glaubst du, was wir beide tun? Wir halten zusammen und verteidigen unsere Hunde und "fallen" über den Fremden her. Genau das ist der Punkt, wir sollten hier zusammen halten, wir wissen, dass wir als Tierliebhaber auch Feinde haben und wir alle hochsensibel sind. Fazit: Zusammenhalten. Jeder hat mal einen schlechten Tag und Gechriebenes kann manchmal fälschlicherweise anders ausfallen, als Gesprochenes, da sieht man die Augen, die Gestik und man hört den Ton, das muss alles andere als negativ sein.
    Gruß und danke an die User, die meinen Beitrag genau so sahen, wie er auch rüberkommen sollte. Es nützt nichts, wenn man Sachen umschreibt, die dann nicht zum Wohle des Tieres ankommen.
    @Fisch
    Auch deinen Beitrag empfand ich als völlig in Ordnung, es war eine Hilfestellung die kurz und bündig war.
    Phönix

    • Neu

    Hi


    hast du hier Igelkind gefunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo zusammen!


      Hätt ich gewußt, was da wieder für eine Diskussion vom Zaun gebrochen wird.... ich glaube, ich hätte nicht gefragt.


      Ich war gestern abend mit Paul beim TA und es stimmt, die Igel sind zu leicht. Habe sie gestern abend noch einmal gewogen. Der Kleine wiegt 220 Gramm und der Große 300 gramm. Dabei habe ich Ihnen gleich ein Mittel meiner TÄ verabreicht, ist wohl gegen Parasiten und Würmer.
      Sie sagte, wenn das Wetter so bleibt wie es ist, kann ich die Igel in Ruhe draußen füttern. Wird es aber kälter muß ich die Beiden einfangen und im Haus aufpäppeln. Da es diese Woche noch so bleiben soll, lass ich sie erst einmal im Garten, füttere und wiege jeden Tag. Ich halte den Wetterbericht im Auge, und wenn es hart auf hart kommt, hole ich sie rein. Dafür werde ich mir diese Woche besagte Unterbringung bauen und dann am Wochenende gegebenfalls die Kleinen einfangen.
      Werde weiter berichten, und ......bitte, bitte ..... nicht mehr streiten.


      Liebe Grüße, Bianca

    • Paulchen
      Wenn jemand dem anderen "eins reinwürgen" will, dann ist jeder Beitrag recht.
      Es freut mich, dass es deinem Igel gut geht, hat der TA eigentlich Geld verlangt, denn für Wildtiere verlangen sie eigentlich kein Geld.
      Gruß Phönix

    • :winken: Hallöchen!


      Nein, meine TÄ hat mir dafür nichts berechnet, und ich könnte auch gerne mit den beiden Rackern vorbeikommen. Werde mal sehen, wie's weitergeht und wie die beiden sich entwickeln. Ansonsten fahre ich mit ihnen noch einmal bei ihr vorbei.
      Halte euch auf dem Laufenden.


      Gruß, Bianca

    • wollte nur eben anmerken,
      daß ich Igelgesichtchen für die hübschesten aller Tiergesichter halte
      (neben Giraffen, Jersey Kühen, Erdmännchen, Minischweinchen, Lämmern und meiner Lucy ;-) )
      und daß ich vor 15 Jahren in einem Herbst mal so viele schutzbedürftige Igel zu einer Igelstelle gebracht habe, daß mir die Igelmutter dort irgendwann
      fast verboten hat noch spazieren zu gehen. :flehan:


      Kann man Fodos von den Igeln sehen ?


      Und ein Tip noch - falls Du ihnen Namen gibst :


      Nichts mit "s" - also keine Susi, etc.
      vor Zischlauten haben Igel nämlich Angst.


      :winken:
      Schöne Grüße
      von
      Christine

    • Hi Christine,


      werd mal versuchen die Rabauken heute abend zu fodografieren, wenn sie sich dann wieder "ausgerollt" haben... :)


      Der Kleene heißt jetzt Kurt, aber bei dem Großen weiß ich's noch nicht. Hab noch nicht feststellen können, ob Männlein oder Weiblein.


      Gruß, Bianca

    • Meine Freundin hat einen Igel groß gezogen und der lebt jetzt in ihrem Garten und das ist sein Terrain. Aber, der Igel beißt jetzt die Katze, wenn er sie erwischt.
      Gruß Phönix

    • Also das mit dem "S" bei den Namen.... genial!!! Vermutlich darf dann ja ein "sch" auch nicht mit rein ;o))


      Das hab ich überhaupt nicht gewusst!


      Wenn also unser Pummelchen draußen vorbei wieselt und ich ihn anspreche, wird mein üblicher Satz "Na Du Süßer, wohin des Weges" zu einem Angstintermezzo für ihn und ich werd künftig sagen: "Na Du Üer, wohin de Wege" ;o)))))


      Aber jetzt, wo ich genau nachdenke, ist der letzte Igel tatsächlich bei "sss ssss" zusammen gezuckt...


      Mu die alo in ukunft weglaen ;o))))


      Merci für die Info!!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!