Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Schnuller:
    Meiner hatte den auch während der Stillzeit, er hat dann quasi selber mit ca 6Monaten abgestillt. wollte immer weniger an die Brust. Zur gleichen Zeit hat er den Schnuller auch andauernd ausgespuckt und dann hab ich alle Schnullis weggepackt :D Ich bin froh das er das so gemacht hat. Ich hatte mit 4Jahren noch meinen Schnulli am Schnuffeltuch und musste ihn dann unter Tränen zu Nikolaus dem verkleideten Herren abgeben.

    Mit dem Töpfchentraining fangen wir auch so langsam an. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Aber so gewöhnt er sich schonmal etwas dran (manchmal bringt er es sogar wenn er muss :lol: ). Im März kommt er in den Kindergarten auch U3, bis dahin wird er sicher nicht trocken sein. Aber das ist laut Kita auch kein Thema. Wickelraum ist vorhanden und Windeln soll man halt dort hinterlegen.

  • Ihr macht echt Töpfchentraining?

    Ich habe das immer auf mich zukommen lassen. :ops: Meine Große (jetzt 13) hat am Tag der Geburt ihrer kleinen Schwester (jetzt 10) beschlossen, dass sie "groß" ist.
    Habe damals ebenfalls ambulant entbunden und war sehr spannend, weil mein Mann flott normale Unterwäsche besorgen musste...und einen Hocker fürs Klo.
    Es ist nicht einmal was daneben gegangen, fand ich saucool! :D
    Bei unserer Zweiten war es ähnlich, sie hat einfach beschlossen (ca. dreijährig), dass sie aufs Klo möchte, ebenfalls Unterwäsche gekauft und los gings. Einmal ging ihr nachts etwas daneben, danach nie wieder.

    Unser Sohn hat schon Interesse geäußert, wieder Unterwäsche gekauft, aber er fand das Gefühl ohne Windel richtig blöd. :lol:
    Also warten wir einfach ab und üben nix extra. "Steuern" kann er es offenbar schon, er kündigt es jedesmal stolz an, wenn er "muss", beide Varianten...aber er mag eben noch seine Windel so gern, was solls?! Er ist in allem etwas "langsamer", als meine großen Mädels es waren, stört mich aber nicht. Hat doch jeder sein eigenes Tempo.
    In den Kiga geht er sowieso erst nächstes Jahr, mir ist das mit zwei Jahren (Kiga-Jahr fängt hier bald schon an) zu früh. Die Kiga-Zeit wird dadurch so elendig lang.
    Meine große ist zwei Jahre (mit vier, vorher war kein Platz im Wunsch-Kiga frei) im Kiga gewesen, fand sie gut, aber länger hätte sie ziemlich doof gefunden. Meine zweite (mit drei Jahren) ist drei Jahre gewesen und das letzte Jahr fand sie richtig, richtig blöde und saumäßig langweilig.

    Wobei ich den "Trend" erstaunlich finde, als meine Mädels klein waren, ist es zumindest in unserer Region "normal" gewesen, dass die Kids mit drei/vier Jahren in den Kiga gekommen sind, ausser es war eben aufgrund Beruf notwendig, ist aber selten gewesen.
    Jetzt wird man teilweise echt schräg angeschaut, wenn die Kleinen mit einem Jahr noch daheim sein "müssen", wobei es bei fast allen keine Notwendigkeit ist, "man" macht es eben so.
    Woran liegt das? Ist das bei Euch in der Umgebung auch so?

  • Also ich kenne niemanden, der komisch schaut, weil man sein Kind bis es drei- oder vierjährig ist zu Hause betreut und falls das bei uns finanziell machbar ist, möchte ich es auch so handhaben. Allerdings kenne ich einige, die gezwungen waren ihr Kind früher in den KiGa zu schicken, weil sie sonst keinen Platz bekommen hätten...

  • Hier ist das normale Kindergartenalter auch 3. Nur einige wenige geben ihre Kinder mit 2 in den Kindergarten weil sie arbeiten müssen. Krippen gibt es nur sehr wenige.

    Richtiges Töpfentraining haben wir auch nicht gemacht. Wir hatten halteins da und irgendwann wollte unsere Tochter mal da drauf. Seit dem geht sie mehrmals am Tag aufs Töpfchen aber zuverlässig halten kann sie es ohne Windel eben noch nicht. Sie sagt zwar sie sei gross und bräuchte keine Windel aber es geht halt noch sehr oft was daneben.

  • Mal eine Frage (habe es auch schon entsprechend gepostet, aber viell. weiss das hier ja auch wer)
    Habe bei Athi gerade einen Floh entdeckt. Hattet ihr das Problem mal, wie habt ihr die Dinger weg bekommen? Spot on Präperate mag Athi nicht, ich bin auch nicht für chem. Käulen. Eine Katze haben wir auch noch...

  • Bin bei Hund und Katz jetzt mit dem Flohkamm durch. Ich finde nichts. Kann das sein? Also dass dieses Dreckding schon Eier gelegt haben kann, weiss ich auch. Aber dass es nur ein Floh war/ist?

  • Ich würde in dem Fall erstmal "nur" die Umgebung behandeln und Hund/Katze regelmäßig nachgucken.

    Flöhe hatten wir schon ewig nicht mehr.
    Zecken sind dieses Jahr bei unseren Katzen sehr extrem bzw. in der Umgebung, regelrechte Zeckenplage, selbst mein Sohn hatte schon zwei. :verzweifelt:
    Die Katzen (fünf plus ein Streuner) haben alle ein Spot-On bekommen, seitdem ist Ruhe.
    Von den Hunden hat lediglich Lübke ein Scalibor-Halsband bekommen. An die anderen Hunde gehen die Zecken komischerweise nicht ran...zu glatt wg. Kurzhaar?

    Ich drücke die Daumen, dass sich Dein Floh nicht zu ner Plage auswächst!

    Hattet ihr bei Euren Kids schonmal Verdacht auf Borreliose?

  • Töpfchentraining haben wir natürlich auch nicht gemacht, da halte ich nicht so recht was von. Die Kleenen kommen da schon von selbst drauf. Ich hatte erst immer einen Zaungast, wenn ich Pipi machen war und habe dann das Töpfchen hingestellt. Dann haben immer erst ihre Babypuppen dort Pipi gemacht, also, sie hat sie selber draufgesetzt. Und dann hat sie bei einer Bekannten gesehen, wie die Kleine von ihr auf ihr Töpfchen ging und hat es selbst versucht. Dann wollte sie auf das große Klo und hat sich irgendwie rumhampeln blöd ans Bein gepinkelt :hust: Danach war das Thema erstmal für Wochen gehakt.

    Letzte Woche war es dann so warm und wir hatten Urlaub und sie war immer nackig unterwegs. Da gab es dann mal einen Unfall auf den Fliesen und auf der Couch und dann ist sie von selbst auf das Töpfchen gegangen. Und seit einigen Tagen ist sie tagsüber komplett ohne Windel und sagt zuverlässig Bescheid, wenn sie muss. Alles ohne Zwang!

  • Zitat

    Töpfchentraining haben wir natürlich auch nicht gemacht, da halte ich nicht so recht was von. Die Kleenen kommen da schon von selbst drauf. Ich hatte erst immer einen Zaungast, wenn ich Pipi machen war und habe dann das Töpfchen hingestellt. Dann haben immer erst ihre Babypuppen dort Pipi gemacht, also, sie hat sie selber draufgesetzt. Und dann hat sie bei einer Bekannten gesehen, wie die Kleine von ihr auf ihr Töpfchen ging und hat es selbst versucht. Dann wollte sie auf das große Klo und hat sich irgendwie rumhampeln blöd ans Bein gepinkelt :hust: Danach war das Thema erstmal für Wochen gehakt.

    Letzte Woche war es dann so warm und wir hatten Urlaub und sie war immer nackig unterwegs. Da gab es dann mal einen Unfall auf den Fliesen und auf der Couch und dann ist sie von selbst auf das Töpfchen gegangen. Und seit einigen Tagen ist sie tagsüber komplett ohne Windel und sagt zuverlässig Bescheid, wenn sie muss. Alles ohne Zwang!

    Ich finde die Kleinen ja extrem herzig und noch so schön zwanglos.
    Haben Eure auch irgendwann angefangen sich extremst für Ausscheidungen jedweder Art zu interessieren, egal ob Mensch oder Tier....alles wird begutachtet und lautstark :lol: benannt.

    Bei meinen Töchtern ist das schon so lange her, da sind mit die heißen Sätze nicht mehr so im Gedächtnis, aber unser Sohn steckt ja mitten in dieser Phase. Alleine aufs Klo gehen? Ha...niemals!
    Besonders interessant fand er es nach der Entbindung der Kleinen...ihr kennt doch sicherlich auch dieser Surfbretter-Binden?
    Sohnemann, völlig entsetzt: "Du hast ja ne Windel an!" :lol:
    ...und wegen dem Blut, gleich darauf völlig bestürzt hinterher: Hast Du aua?" ...und tätschelt meine Hand, hingebungsvoll. Süß!

    Er selbst begutachtet ständig seinen Windelinhalt. Meine Älteste findet das "voll eklig" und uns "total peinlich". :lol:
    Wir stellen uns ja nu nicht aufm Supermarkparkplatz hin.....irgendwie sind sie ja in jedem Alter extrem herzig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!