Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Zitat

    Ja, so hab ich mir das gedacht! Halt nur ne Pipi Runde. Weil die Kleene ausm Schlaf reissen, um mit dem Hund raus zu gehen finde ich auch doof!


    Das sind halt so meine kleinen Probleme.


    Deswegen bin ich heilfroh dass wir einen Garten haben der zum Lösen zur Verfügung steht :hust: Weil meine Kleine schläft an guten Tagen auch bis 9 oder so.

  • Ich denke auch das Du ne kleine Runde gehn kannst während Deine Tochter schläft. Mach ich auch so. Wir haben zwar nen Garten, aber der ist nicht direkt am Haus, muß durch den Hof und die Scheune. Wir haben uns ein Babyphone geholt das ne ziemlich große Reichweite hat und das nehm ich dann halt mit und hör den Zwerg ja wenn er wach wird.


    Klar berichte ich mal wie es im Kindergarten dann so läuft... Luca wird da denk ich mal keine großen Probleme haben, der ist anderen gegenüber total aufgeschlossen, lacht und spielt mit jedem. Da hab ich aber auch "draufhingearbeitet", ich fahr jeden Tag zu meinen Eltern und geh dann mit den Hundis ne Stunde in den Wald, seine Patentante paßt öfter auf ihn auf, wenn wir Besuch haben kriegt ihn jeder mal auf den Arm usw... Mein Mann fährt oft mit ihm zu seinen Eltern... wir gehn zum Kinderturnen und einmal im Monat zur Wiege- und Krabbelstunde. Kaum das der auf dem Boden sitzt ist der auch schon mit irgendwas am spielen oder krabbelt zu anderen hin und ich bin erstmal "vergessen"... Also total unkompliziert :D


    Arbeiten geh ich Mitte April wieder. Ich denke mal es wird ne 75% Stelle werden. Vollzeit wäre mit zuviel. Ich arbeite in nem Behindertenheim, hab also Schichtdienst, da sind´s unter der Woche net so viel Stunden am Stück, zwischen 4 und 5 Stunden werdens tgl. sein. Am Wochenende dafür etwas länger... Bin mal gespannt wie´s wird. Irgendwie vermiß ich die Arbeit, aber irgendwie auch net... schon komisch wenn ich mir vorstell das ich Luca dann mal längere Zeit am Stück nicht sehe... ich glaub ich werd da mehr Probleme mit haben als Luca...

  • Also ich habs nicht nicht gemacht. Ich habe sie doch mitgenommen. Das schlechte Gewissen überkam mich dann doch!


    Wir machen übrigens 2 Kurse (Delfi & Babymassage). In der Hoffnung, dass sie alles gut findet. Tut sie auch, sie ist dabei nämlich immer super fröhlich.


    SO ich geh jetzt raus mit den Mäusen. Ist bei Euch auch schon wieder so ein Sturm?


    LG.

  • Zitat

    Wir machen übrigens 2 Kurse (Delfi & Babymassage). In der Hoffnung, dass sie alles gut findet. Tut sie auch, sie ist dabei nämlich immer super fröhlich.


    SO ich geh jetzt raus mit den Mäusen. Ist bei Euch auch schon wieder so ein Sturm?


    LG.


    Nö hier ist herrlichster Sonnenschein und milde Temperaturen ;) Na ist doch schön wenn ihr die Kurse gefallen :gut: Ich hatte keine Lust auf so "muttitreffs" :ops: und ich wollte mich nicht ständig zeitlich binden, ich möchte flexibel bleiben, deswegen machen wir "nur" Babyschwimmen seit sie 4 Monate alt ist.

  • Zuerst mal was für ein toller threat!!!


    hab mich sehr gefreut zu lesen, wie das bei euch zu hause so läuft mit hund(en) und baby(s). aber bevor ich was zu euch schreibe, stell ich mich und meine familie kurz vor:


    ich habe eine 13monate alte tochter, eine 2 und 3/4 jährige französische bulldoggenhündin und seit 17.12. ist auch noch der kleine 13wochen alte rüde(auch ein bully) bei uns :)


    meine tochter geht jeden tag von 9bis2 zur tagesmutter, weil ich zur zeit noch studiere. ich schreib einfahc mal wie es bei uns so abläuft.


    ich mache immer zuerst mich fertig, bereite das hundefutter(elmar bekommt ja noch 4*am tag futter..) zu usw. und wenn meine tochter um 8uhr aufsteht dann mache ich sie ausgehfertig, leine die hunde an und dann gehts ab nach draußen zur pipistelle. die beiden erledigen ihr geschäft und dann fahren wir gemeinsam zur tagesmutter. während ich fleur wegbringe, warten die beiden im auto und dann fahren wir(falls ich nicht zur uni muss, sondern zu hause schreibe/lerne) wieder nach hause und es geht ab in den garten. oft kommt dann auch der ein oder andere nachbar mit hund ebenfalls in den garten und es wird super viel getollt und gerannt :D danach kann ich dann zu hause in ruhe frühstücken und währenddessen schonmal was schreiben. die beiden schncken raufen hier gern noch ne runde und sobald ich auf der couch sitze kommen sie und kuscheln sich dazu :) wir gehen also morgens keine gassirunde, sondern halten uns im garten auf. (dieser ist aber auch ca. 90000m² groß.) das liegt aber hauptsächlich daran, dass die gassiwege hier sehr hoch frequentiert sind und unsere hündin als absoluter wachhund nur stress hat, wenn alle 2meter ein neuer "eindringling" vorbeikommt. wenn ich dann um 2 wieder losfahre um fleur abzuholen, dann gehen sie wieder nur kurz pipi machen und wenn wir wieder zu hause sind gehen wir nochmal spazieren. manchmal fahren wir auch zum see oder in den wald(wo nicht ganz so viele hunde laufen und es nicht mehr zu ihrem revier dazu zählt). das mache ich aber nur, wenn mein mann zu hause ist. wie ist das bei euch so? geht ihr mit hunden und baby zusammen viel unter leute? an den see oder ins einkaufszentrum?


    es läuft bei uns eigentlich recht gut, nur ist elmar noch nciht stubenrein und ich bin unsicher, ob das jemals was wird. mein mann muss nämlich jeden morgen um 5uhr aus dem haus und er wacht dann natürlich auf und macht in die wohnung :( aber mein mann will auch nicht noch früher aufstehen.. wir brauchen auch bestimmt 15minuten nur zum pipi machen, weil der weg von der pipstelle zum haus so weit ist. habt ihr da ne idee, wie er trotzdem stubenrein wird? wir wohnen im 1. stock, also kann ich auch nicht einfach die türe aufmachen(außerdem dürfen sie auch nicht in den garten machen)


    wenn ich aber mrogens zur uni muss oder sowas, dann stehe ich früher auf und mache es so wie die meisten hier. wenn fleur noch schläft dann gehe ich alleine mit den hundies raus. stelle dann das telefon aufs babybett und nehme mein handy mit. das funktioniert wie ein babyfon.hab da auch keine bedenken. sie schläft ja und wenn sie doch mal aufwacht, dann bin ich ja eh nur im garten und shcnell zu hause. außerdem kann ihr ja im gitterbett nichts zustoßen.


    leider muss ich mir oft oder fast immer anhören, wie ich denn nur auf die blöde idee komme noch einen 2. hund dazuzuholen. die leute, die es positiv sehen sind da eher seltener :( das nervt auf dauer sehr, wenn man sich ständig rechtfertigen muss obwohl es mit 2 hunden viel besser läuft als nur mit 1. (der 1. hund is alleine einfach einsam und seit elmar da ist, sind sie ein herz und eine seele). klar is es mit nem welpen immer anstrengend, aber dafür hat es auch seine vorteile.


    oh jetzt muss ich auch schon los die kleine abholen. ich schreib später was zu euch okay?


    liebe grüße,


    annie

  • Tolles Thema!! Bei uns ist auch Nachwuchs geplant, ich mache mir da auch schon ziemlich viele Gedanken. Wir haben 2 Hunde, 2 Katzen und unsere Meerschweinchen, dazu sind wir noch Selbstständig, d.h. ich werde relativ zügig nach der Geburt wieder Arbeiten müssen (Vollzeit), der kleine/die kleine (was auch immer :-) ) wird dann mit kommen (1 Büro wird zum Kinderzimmer umgebaut). Es wird sicherlich alles sehr sehr stressig, aber unsere Familien werden uns voll unterstützen. Es macht mir aber Mut zu lesen, dass es alles machbar ist!
    Also Lesezeichen setzen ;-)

  • Also aufgrunddessen dass ich wieder arbeite und die Kleine in die Kita geht und ich mir erlaubt habe 2 "freie Vormittage zu haben" gehen wir jetzt nicht mehr soooo viel zusammen raus, am WE nehme ich sie auf meine Frührunde meist mit, Sonntags fahren wir meist an die Amper und treffen uns mit Freunden und deren Hund da kommt sie auch mit. Grundsätzlich ist es aber eher so, dass ich versuche auch zu trennen d.h. vormittags (an den 2 Tagen an denen ich nicht arbeite) bekommen die Hunde viel Programm nachmittags nur noch die Kleine usw. Wenn wir jetzt was unternehmen schaue ich schon dass die Hunde mitkommen können (z.B. in den Zoo) weil ich sie einfach dabei haben möchte und nicht daheim rumsitzen lassen will. Abend gehe ich dann jetzt im Winter sowieso nur alleine mit den Hunden raus (brauche das auch irgendwie zum Abschalten), im Sommer wird sicher das ein oder andere Mal mein Mann mit der Kleinen wieder mit rausgehen, da is ja auch wettertechnsich kein Problem ;)


    Dass mit den 2 Hunden ist doch deine Entscheidung, wenn du dass schaffst mit Welpen ist es doch super :gut: Zu mir haben auch viele gesagt "mei die Hunde und des is sooo viel arbeit und dann mit Kind....." :headbash: Tja was soll ich sagen, klar ist es stressiger geworden als früher, vor allem weil ich den Hunden das gleiche "Programm" biete wie vor der kleinen Maus, aber ich mache es gern. Wenns nach mir ginge würde hier auch Hund Nr. 3 einziehen (ich habe mich in die kleinen spanischen Rateros verliebt :ops: ) aber da spielt mein Mann net mit. Meiner Meinung nach ist des alles eine Frage der richtigen Organisation UND des Willens und dann schafft man auch alles! auch wenn man selber vieleicht mal "auf der Strecke" bleibt denn Zeit zum Couching oder so bleibt halt meist keine mehr weil man alles irgendwie in einen Tag verpacken muss aber dennoch, ich bin glücklich so wie es ist und möchte es nicht anders haben ;) So nun werden wir aber alle in den Garten gehen, dass Wetter ausnutzen, die Kleine schaukelt und die Jungs vieleicht etwas spielen? mal sehen bis denne

  • Hallo Zusammen,
    Bei uns ist auch immer der Teufel los!
    Jeden Mittwoch kommen meine beide Enkelchen 20Monat und 6Monat zu Besuch!
    Und unser Jack Rassel terrier ist da auch immer außer sich vor Freude! Möchte natürlich da ganz besonders im MittelPunkt stehn!
    Dann Mittags beim Spazieren gehen ist dann das richtige Kaos angesagt, bis alle fertig sind angezogen und und und da kann schon mal eine halbe Std draufgehen und unsere Maus kann es schon dann garnicht mehr abwarten bis es auf die Pirsch geht!
    Uff da iss mer schon geschwitzt bevor man vorm hund`s Loch ist! Hihihi
    Liebe Grüße

  • Als meine Tochter (inzwischen fast 2,5 Jahre alt) auf die Welt kam hatten wir ja noch 2 Hunde und ich muss ehrlich sagen das ich es schon ziemlich stressig fand. Das lag aber weniger an der Tatsache das 2 Hunde da waren als mehr daran wie die beiden drauf waren. Beide waren alles andere als einfach.
    Organisatorisch klappte es so das mein Mann vor der Arbeit um etwa 6 Uhr mit den Hunden rausging und ich dann mittags mit dem Baby. Tragetuch klappte bei uns garnicht weshalb ich meine Tochter im Kinderwagen hatte. da ich beide Hunde nicht ableiten konnte war das natürlich auch kein entspanntes Gassi gehen. Wenn mein Mann dann nachmittags nach Hause kam sind entweder er oder ich eine große Runde mit den Hunden ohne Kind und dann ist mein Mann abends nochmal die letzte Pipirunde mit ihnen gegangen. Ich hatte halt das große Glück das mein Mann im Büro arbeitet und daher früh Zuhause ist.
    Ich denke, wenn beide Hunde gut sozialisiert gewesen wären hätte das alles prima geklappt. So müssten wir uns leider nach 6 Monaten von einem der beiden trennen weil er durch den Zeitmangel in seine alten Muster vom Vorbesitzer zurück fiel und auch aggressive wurde. Ich habe etwa 2 Stunden am Tag mit ihm gearbeitet aber das reichte für ihn nicht.
    Den alten Hund ( er mochte Kinder nie, duldete unsere Tochter aber) hatten wir bis Mai 2011. Dann musste er mit 13,5 Jahren eingeschläfert werden weil er sehr krank war. Meine Tochter war also nicht ganz 2 als wir uns Chili mit 8 Wochen holten und jetzt klappt alles perfekt. Das viele Gassi gehen am Anfang war kein Problem weil wir zum einen einen Garten haben und eh viel Zeit im Sommer da verbringen und das viele Anziehen vom Kind entfiel ja auch wenn wir mal richtig ins Feld gegangen sind.


    Meine Erfahrung zeigt mir also das ein Alltag mit Kind und Hund super klappen kann sofern man den richtigen Hund dazu hat. Ist dieser sehr krank oder kommt aus schlechten Verhältnissen in denen er nicht richtig sozialisiert wurde wird's wirklich schwierig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!