Hilfe - Ich hab mich im 'Hundefutterdschungel' verlaufen...
-
-
Hallo
Ich weiß grad überhaupt nichts mehr, ich hab mich wie oben schon geschrieben im 'Hundefutterdschungel' verlaufen
Unsere Kleine (Boston Terrier) zieht in 2 Wochen bei uns ein... Zur Zeit bekommt sie Josera Family und auch rohes (Hack mit Frischkäse, Joghurt usw.) Ich möchte das Futter aber eigentlich umstellen. Josera ist ja schon ganz okay, aber es geht eben auch ein bisschen besser...
Erstmal zu meinem Vorhaben: Suki soll morgens TroFu und Abends NaFu bekommen (natürlich wird sie wenn sie noch klein ist mehr als 2x zu fressen bekommen!) 2x die Woche möchte ich das NaFu dann durch rohes/gekochtes ersetzen. Soweit so gut. Nur jetzt stellt sich die Frage...
Welches Futter!?!?
Grundsätzlich wollte ich eigentlich ein kaltgepresstes TroFu versuchen... Und wollte Natura-Vet holen...
"Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Hafer, Reis, Mais,Sonnenblumenkernöl, Lachsöl, Karotten, Bananen, Kalk aus Meeresalgen, Malzkeime, Bierhefe, Kieselgur, Knoblauch, Petersilie, Artischocken, Fenchel, Bärlauch, Löwenzahn und Brennnessel sowie enzymaktivierende Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse."Klang für mich soweit vernünftig... Dann bin ich auf Real Nature gestoßen und dachte dann, hmmm...
"Zusammensetzung:
Black Angus-Trockenfleisch (20%), Brauner Vollwertreis (17%), Barbarie-Enten-Trockenfleisch (10%), Vollkornmais, Menhadenhering-Trockenfisch (5,5%), Hirse, Amaranth, Grünfrischkräuter, Algenmischung, Wildlachsöl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Zuckervollrohrmelasse, Trockenmoor (2%), Yucca Shidigera-Extrakt, Fenchelsamen, Heidelbeeren, Eigelb, Blütenhonig (kaltgeschleudert), Kieselerde (1,5%), Muschelfleischkonzentrat (1,5%), Kalbsknochenprotein (1,5%), Grüne Mineralerde (Terra Natura) (1,5%)."Das klingt für mich nochmal nen ticken besser... (Trockenfleisch, -fisch anstatt -fleischmehl...) Aber "Zuckervollrohrmelasse" stört mich etwas... Zucker im täglichen Futter...?
Was meint ihr?
Welches ist die Bessere Wahl für meine Kleine? (Ich weiß, die BESTE Wahl wäre Barfen, aber das ist für mich als tägliche Fütterung leider nicht umsetzbar - daher 2x die Woche...)
Oder habt ihr noch andere Vorschläge? Ich hab mich schon durch viele Threads und Links geklickt, aber ich werde irgendwie nur noch verwirtter...Als NaFu möchte ich Terra Canis und Real Nature versuchen...
Wäre für Tipps dankbar
(Eventuell noch als Anmerkung, mehr als 60€ für 15kg wollte ich nicht ausgeben...)
Liebe Grüße, Mella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hilfe - Ich hab mich im 'Hundefutterdschungel' verlaufen... Dort wird jeder fündig!*
-
-
Fuer mich waere der groesste Unterschied zwischen beiden Marken, dass in Natura Vet keine Vitamine zugesetzt sind. Die Frage ist, was Du da willst. Mit oder ohne?
Schau Dir doch noch mal das neue Exklusiv von Canis Alpha mit Weiderind an... vielleicht waere das noch eine Moeglichkeit.
-
Hallo mittendrin,
Danke für deine Antwort... Hm, die Frage wäre, was ist denn besser? Mit oder ohne? Ansich sind Vitamine ja nicht verkehrt... Oder?
Das Canis Alpha schaue ich mir direkt mal an :) -
Zitat
Danke für deine Antwort... Hm, die Frage wäre, was ist denn besser? Mit oder ohne? Ansich sind Vitamine ja nicht verkehrt... Oder?
Das ist fast schon wieder eine Glaubensfrage, mindestens EinstellungssacheVitamine braucht der Hund. Ueber synthetische Vitamine kann man streiten. Ueber die Menge der zugesetzten Vitamine kann man streiten. Ob in extrudiertem oder auch kaltgepresstem Futter ohne Zusatz noch Vitamine in ausreichender Menge enthalten sind, kann man streiten. Der Futterdschungel wird damit nicht lichter.
Ich persoenlich finde synthetische Vitamine nicht so erstrebenswert. Aber ich vermeide sie auch nicht auf Teufel komm raus. Die Auswahl bei Futtern mit Vitaminen ist deutlich groesser und landet von daher hier auch mit im Napf. Zumindest einer meiner Hunde vertraegt extrudiert halt einfach besser und da ist mir nur ein Futter "ohne" bekannt.
-
Ich denke, beides sind hochwertige Futtersorten, du könntest auch zwischen Natura Vet und Real Nature Sackweise abwechseln, gänzlich ohne zugesetzte Vit würde ich auf Dauer ohne Ergänzungsmittel oder Wechselfutter eher nicht geben, glaube ich, aber das ist natürlich Ansichtsache.
Falls du dich nicht entscheiden kannst, ob du nun synthetische Vitamine drin haben möchtest oder lieber nicht, wäre eine Alternative auch noch ein Kaltpressfutter mit zugesetzten Vitaminen aus natürlichen Quellen, z.B.:Lupovet Selection
https://lupovet.de/unsereprodukte…sse-zutaten.phpCanis natural
http://www.futterfreund.de/futterfreund-c…eur5gurri3qjr4dBeides sehr hochwertig und empfehlenswert, wurde und wird bei uns super vertragen und angenommen!
-
-
Canis alpha ist auch ein super Futter, guter Tipp von meiner Vorschreiberin, die bieten übrigens, genau so wie CDVet auch eine natürliche Vitaminmischung an, zum gelegentlichen Zugeben.
-
Marengo und Thetis sind Extruder ohne Vitaminzugaben, aber beide haben einen sehr hohen Getreideanteil, was okay ist, wenn es der Hund verträgt.
Bei uns wird kaltgepresst sehr gut vertragen, man muss aber dem Hundemagen Zeit geben, sich an die andere Nahrung zu gewöhnen. -
Hi,
Ich fände noch die Frage interessant, wie hoch der Fleischanteil insgesamt beim Natura Vet ist.
Ob auf der Packung Trockenfleisch oder Fleischmehl steht, ist völlig wurscht. Das ist genau das gleiche.
Trockenfleisch: getrocknetes Fleisch, beim Real Nature aber natürlich trotzdem gemahlen, muss ja eine homogene Masse bilden, aus der dann die Pellets gemacht werden.
Fleischmehl: getrocknetes und gemahlenes Fleisch, also genau das gleiche.Fleischmehl klingt halt irgendwie eklig für uns Menschen, weil man immer gleich an Tiermehl -> BSE etc denkt. Hat damit aber erstmal nichts zu tun.
Die Zuckermelasse würde mich beim Real Nature auch stören (wobei ich das auch schon verfüttert habe).
Ich persönlich finde auch das Lupovet toll, meine Hündin hats immer super vertragen und die Zusammensetzung ist wirklich gut. Allerdings ham die kein Welpenfutter und man muss beim Welpen noch eine Futterergänzung dazugeben.
Generell würde ich dir raten, such dir ein paar Trockenfuttersorten aus und fütter die dann im Wechsel. Probier mal ein kaltgepresstes, mal ein extrudiertes. Beobachte, welche Sorten dein Hund auch gut verträgt.
Kein Fertigfutter ist perfekt, da ist etwas Abwechslung wirklich sinnvoll. Auch sollte der Hund mehrere Sorten kennen, falls mal ein Futter vom Markt genommen wird oder so.
Eine Ausnahme würde ich nur machen, wenn du einen sehr sensiblen Hund bekommst der stark auf jeden Futterwechsel reagiert. Da sollte man dann bei einer Sorte bleiben.lg,
Sanne -
Was mich neben der Melasse am Real Nature ein bissl stört, ist der recht hohe Rohascheanteil, aber es ist auf jeden Fall ein gutes Futter, das man geben kann.
Persönlich würde ich Lupovet, Canis natural oder Canis alpha bevorzugen, aber wie schon mehrfach gesagt, man kann ja abwechseln, dann gleichen sich, so der Hund es verträgt, auch Defizite eines Futters wieder aus. -
Lieben Dank, Ellen & Daniela! :)
Das Lupovet ist mir mit 72€ für 15kg aber ein bisschen zu teuer... Das Canis Natural hört sich aber gut an... Ich denke ich werde von den 3 Sorten mal die kleinsten Säcke bestellen und dann schauen was meine Kleine mag/verträgt...Eine Frage hätte ich noch... Grundsätzlich sollte man ja bei einer Futterumstellung klein anfangen... Sprich zum "alten" immer ein bisschen mehr vom "neuen" Futter dazu geben, bis schließlich dann das "alte" ganz ersetzt ist... Jetzt habe ich aber vorhin hier im Forum gelesen, das man das nicht machen soll, wenn man von einem extrudierten (Josera) auf ein kaltgepresstes (z.B. Natura Vet) umstellen möchte... Stimmt das? Ist es nicht dann doch zu "hart" wenn sie gleich komplett das neue Futter bekommt...?
LG
-SanneB, "über 60% Frischfleischanteil vor dem Trocknen (im Sport 70%)" bei Natura-Vet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!