Hilfe - Ich hab mich im 'Hundefutterdschungel' verlaufen...

  • Ich halte nichts von dieser Methode altes Trockenfutter mit neuem Trockenfutter mischen, solange man nicht weiß, wie das neue Futter vertragen wird.

    Man kann doch ein neues Futter erst mal als Leckerlie geben, und wenn man sieht das der Hund es mag, im Wechsel mit dem vorhandenen Futter füttern.

  • Hallo Anette,
    und das würde auch mit kaltgepresstem und extrudierten gehen? Denn der User, der meinte das man das nicht machen sollte (weiß leider nicht mehr wo ich das hier gelesen habe :roll:) meinte, dass die Verdauungszeiten da zu unterschiedlich sind und der Magen-Darmtrakt da dann nicht mit zurecht kommen würde...?

  • Ich würde das kaltgepresste Futter erst in steigenden Dosen als Leckerli verfüttern und wenn du siehst, dass es als Leckerli gut vertragen wird, kannst du in getrennten Mahlzeiten, im zeitlichen Abstand von eingien Stunden immer mehr Kaltpress und immer weniger Extruder geben, bis du ganz umgestellt hast - bitte nie mischen. Hat dein Hund von Beginn an keinerlei Probleme mit dem Kaltgepressten, kannst du recht schnell umstellen, beobachtest du mehr Kotabsatz oder mehr Trinken, bitte ganz langsam umstellen, das gibt sich, falls es auftritt meist nach einiger Zeit.
    Wir hatten mit Kaltpressfuterr allerdings bei der Umstellung kaum Probleme und wir haben schon verschiedene Sorten gefüttert, aber das ist natürlich unterschiedlich.
    Bitte wiege ab, wenn du Kaltgepresstes gibst, es ist viel schwerer als Extruder und die anfänglichen Schwierigkeiten bei der Umstellung kommen manchmal auch schlicht daher, dass unwissentlich zuviel Futter gegeben wird.
    Gute Entscheidugnsfindung!

  • Vielen Dank ihr Lieben...
    Dann werde ich das so machen und testen ob Suki es verträgt...
    Mit dem Abwiegen, das werde ich machen... Ich wollte da den Zwischenwert der Herstellerempfehlung nehmen... Bei Natura-Vet z.B.:
    Zu erwartendes Gewicht des ausgewachsenen Hundes
    -> 5kg - Alter des Hundes: 2-3 Monate = 80g bis 100g
    -> 10kg - Alter des Hundes: 2-3 Monate = 120g bis 150g

    Ich würde 110g nehmen. Denn: Sukis Mutter wiegt ausgewachsen 7-8kg. Der Vater hat sogar 11kg. Aber die Weibchen sind eben kleiner/leichter. Somit dachte ich, wäre die Menge für ausgewachsene 5kg vielleicht zu wenig, 10kg aber zu viel... Daher das Zwischending... Ist das "logisch" gedacht!? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!