Richback, Tschiuaua & Co

  • Zitat

    Deckelmischling

    Na, zu jedem Töpfchen gibt's ein passendes Deckelchen. Und wenn das Deckelchen nicht passt, dann vermehrt man eben so lange verschiedene Deckelchen miteinander, bis man einen passenden Deckel-Mix gefunden hat.

    Wieso habe ich jetzt das Bild meiner Tupperdosen/-deckel-Schublade vor meinem inneren Auge? :headbash:
    Macht, dass das aufhööört.. :hilfe:

  • Zitat

    Na, zu jedem Töpfchen gibt's ein passendes Deckelchen. Und wenn das Deckelchen nicht passt, dann vermehrt man eben so lange verschiedene Deckelchen miteinander, bis man einen passenden Deckel-Mix gefunden hat.

    Wieso habe ich jetzt das Bild meiner Tupperdosen/-deckel-Schublade vor meinem inneren Auge? :headbash:
    Macht, dass das aufhööört.. :hilfe:


    :lol:

  • Zitat

    Na, zu jedem Töpfchen gibt's ein passendes Deckelchen. Und wenn das Deckelchen nicht passt, dann vermehrt man eben so lange verschiedene Deckelchen miteinander, bis man einen passenden Deckel-Mix gefunden hat.

    Wieso habe ich jetzt das Bild meiner Tupperdosen/-deckel-Schublade vor meinem inneren Auge? :headbash:
    Macht, dass das aufhööört.. :hilfe:

    Ich möchte da aber warnen! So ein Deckelmix ist nichts für Anfänger, da muss man schon starke Nerven haben. Ich habe selbst schon stundenlang vor unserem Deckelmix gesessen und geweint - da würd ich für Anfänger auf jeden Fall zu nem reinrassigen Deckel raten!

  • Zitat

    Heute auf einer tierheimseite entdeckt, einen Australian Casttle Dog
    Wusste zwar bisher nichts vom Australischen Königshaus, aber man lernt ja nie aus...

    ... oh ja, ich hatte auch keine Ahnung...über die richtige Schreibweise des Wortes "Casttle" weiss ich jetzt auch endlich Bescheid, super!

    Meine Güte, es ist echt so traurig. Ist es denn so schwer, Tante Google zu befragen, bevor man sowas von sich gibt?

  • Zitat

    ... oh ja, ich hatte auch keine Ahnung...über die richtige Schreibweise des Wortes "Casttle" weiss ich jetzt auch endlich Bescheid, super!

    Gell?
    Das ist vermutlich etymologisch aus dem, von den Angeln eingeschleppten, germanischen "Kasten" für das muffige alte Gemäuer
    und dem feinen Wörtchen "brittle", weil die mauern ja doch nicht wirklich gehalten haben,
    entstanden.

    Ganz sicher sogar.

  • Zitat

    Gell?
    Das ist vermutlich etymologisch aus dem, von den Angeln eingeschleppten, germanischen "Kasten" für das muffige alte Gemäuer
    und dem feinen Wörtchen "brittle", weil die mauern ja doch nicht wirklich gehalten haben,
    entstanden.

    Ganz sicher sogar.

    Super hergeleitet. :gut: Und das um halb eins nachts, RESPEKT. :smile:

  • Wenn wir jetzt noch die Tatsache bedenken, dass Australien zum Commonwealth gehört, und somit zum britischen Königshaus, kommen wir zu dem Schluss, dass der Australian Casttle Dog ein nach Down Under ausgewanderter Ex-Mitarbeiter der Royals war. Daher vermutlich ein Welsh Corgi.

    Problem solved :D

  • Zitat

    Wenn wir jetzt noch die Tatsache bedenken, dass Australien zum Commonwealth gehört, und somit zum britischen Königshaus, kommen wir zu dem Schluss, dass der Australian Casttle Dog ein nach Down Under ausgewanderter Ex-Mitarbeiter der Royals war. Daher vermutlich ein Welsh Corgi.

    Problem solved :D

    Sherlock WhipIt, ich ziehe meinen Hut!
    Aber warum der dann im Tierheim unter "große Hunde" stand verstehe ich immer noch nicht - andererseits, wo du schon bei Australia bist, vielleicht haben sie das Maßband ebenfalls "down under" gehalten...


    Ich sollte mit dem OT-gespamme aufhören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!