Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)
-
-
Sorry, aber wenn ein gezüchteter Hund für Dich eh nicht in Frage kommt und Du Dich nicht näher damit beschäftigst, dann bist Du bei ausschliesslich rassebezogenen Themen vielleicht auch nicht kompetent genug, um irgendwelche Ratschläge geben zu können.
Es gibt diverse Threads wo über Rassehund vom Züchter/ "Hobbyzüchter"hunde/ Tierheimhunde kontrovers diskutiert wird, vielleicht bist Du da besser aufgehoben? Hier geht es um Nordische und deren Verwandschaft.
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Sorry, aber wenn ein gezüchteter Hund für Dich eh nicht in Frage kommt und Du Dich nicht näher damit beschäftigst, dann bist Du bei ausschliesslich rassebezogenen Themen vielleicht auch nicht kompetent genug, um irgendwelche Ratschläge geben zu können.
Es gibt diverse Threads wo über Rassehund vom Züchter/ "Hobbyzüchter"hunde/ Tierheimhunde kontrovers diskutiert wird, vielleicht bist Du da besser aufgehoben? Hier geht es um Nordische und deren Verwandschaft.
LG von Juliewow warum so feindselig???
Wenn man einen Mischling adoptiert, hat man sich in der Regel mit mehreren Hunderassen eingehend beschäftigt, weil auch der Mischling zu den Umständen passen muss und man ja nie genau sagen kann, wer oder was "mehr" drinsteckt...ich finde es ein bisschen unfair, meine Kompetenz in Frage zu stellen, nur weil ich keinen reinrassigen Hund habe. Und ich glaube nicht, dass man ein Experte in allen nordischen Hunderassen sein muss, nur um hier zu schreiben :-)
Ich brauche meine Wahl auch nirgends zu diskutieren, da ich keine Meinung in Frage stelle. Für mich kommt kein Züchter mehr in Frage, und trotzdem maße ich mir nicht an, zu sagen, dass das bessere oder schlechtere Hunde sind...falls das falsch rübergekommen sein sollte....
-
Ich finde jetzt auch so langsam gehört das nicht mehr her. Das ist verdammt scheiße gelaufen, muss nicht sein und ich finde es auch wichtig, aufzuklären, damit Leute nicht den selben Fehler machen. Aber dafür gibt es Dutzende anderer Threads, hier wollen wir doch eigentlich über die Nordischen reden und vor allen Dingen anschauen
-
Es war nun nicht meine Absicht, eine Diskussion hervor zurufen.
Ich wollte lediglich darüber berichten und andere vor so einer Dummheit bewahren.
Wir haben aus der Sache gelernt. Der niedrige Preis und die wenige Entfernung sollten nicht ausschlaggebend sein!
Unser Fehler lässt sich nun nicht mehr rückgängig machen.
Wir hoffen das Beste für unseren Django. Reinrassig ist er aufjedenfall, da wir beide Elternteile gesehen haben.
Die Tierärztin war super zufrieden mit dem Kleinen, wir hoffen natürlich das es so bleibt.
Und ich hoffe natürlich, das wir hier im Forum weiterhin willkommen sind ;-)Liebe Grüße, Carina mit Django :)
-
Mal wieder zum eigentlichen Thema..
Hier ist unser Mac, ein 6 jähriger Husky-Mix Rüde.
Liebt Wasser und Schnee, ist im Sommer relativ schnell kaputt, aber liebt es trotzdem, in der Sonne zu liegen und zu dösen..
Achja und Matsch u.v.m. ist vor ihm nicht sicher - da schmeißt man sich fast mit einem Pfotenstand hin und wälzt sich eeeewig darin.Ich denke schon, dass er so einige Klischee's erfüllt
Externer Inhalt img194.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img713.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img838.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img593.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Um mich auch mal an dem ganzen zu beteiligen, meiner ist ja quasi ein gezüchteter Mischling
Ich habe mich mit dem Thema vorher noch nie so beschäftigt, da ich aber auch keine Rassehund gesucht habe.Zum Thema Futter: Meiner bekommt als Trockenfutter Happy Dog Irland und als Nassfutter Fleischeslust. Was haltet ihr davon? Preis-Leistungs-Verhältnis und so, ist ja schließlich beides nicht das billigste?!
Außerdem fütte ich ab und zu Reis, Fleisch (gekocht), Obst, Gemüse, Quark, Hüttenkäse etc. zu und das Freischnauze. -
Unser Aaki ist bei dem Wetter auch eher faul.
Jetzt mal ne ernste Frage, Aaki ist ja jetzt nunmal 5 1/2 Monate alt (zur errinnerung), gestern Abend waren wir noch ca. ne Std. unterwegs als es dann endlich abgekühlt hat da hat er die ganze Zeit nicht gemacht (durfte ohne Leine laufen, hatte also genug Zeit und Ruhe zum machen), naja als wir dann wieder nach Hause kamen geht er im Flur ums Eck setzt einen riesen Haufen und Pipid daneben!!???? Bin jetzt mal ruhig geblieben und hab ihn ignoriert und habs einfach weg gemacht (innerlich hats gekocht). Habt Ihr sowas schonmal erlebt? Wie reagiere ich am Besten? WARUM tut er sowas auf einmal?? Liegt das an der Pupertät?? -
Es gibt verschiedene Gründe woran das liegen kann Wurmkur, Zahnung oder Impfung
aber in diesem Fall eher das er obwohl du meinst genug ruhe gehabt hat tatsächlich keine hatte, Jack konnte anfangs auf den Spaziergängen sich auch nicht lösen es war einfach zu spannend draußen... also ging es nach dem Spaziergang immer erst mal in den Gartenalso es wird auf jeden Fall besser keine Sorge.
Der frühere Hund von meinem Vater hat immer solange gewartet bis nichts mehr ging weil alles andere interessanter war als lösen -
Hmm kann schon sein wer sieht denn schon was er so alles interessantes "liest". Er hat das gestern zum ersten mal gemacht! Aber mir ist aufgefallen seit ein paar Tagen das er alles bespringt was er an Hunden trifft. Die meisten lassen sich das natürlich nicht gefallen deswegen muss er gerade von den anderen mehr "Haue" einstecken als sonst. Aber Trozverhalten kann man ausschliessen oder?? Ärger bekommt er eher selten allerhöchstens das wir ihn ermahnen das er die Katzen nicht immer jagen soll!??
-
So richtiges Trotz Verhalten gibt es beim Hund nicht mMn, außerdem hassen Hunde es in ihre eigene Bude zu machen.
Beispiel ein Neufundländer sollte sein Geschäft auf dem eigenen Hof verrichten, und was hat er gemacht ? zu erst über den Zaun zu den Nachbarn und da in den Garten gemacht als drüber nicht mehr ging unten durch gebudelt worauf hin die Besitzer mit ihm Spazieren sindHunde sind in der Regel auch nicht nachtragend.
Versuchst du das bespringen auch zu unterbinden ? Finde das bespringen immer nicht so schön (aufreiten meine ich) Vllt. ist im das auch noch zu viel und er ist überfordert er ist ja noch klein - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!