Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)
-
-
Ein wunderschöner Kerl!
Man sieht ihm den Pointer total an.
Ich mag die Vorsteher allesamt und freu mich schon wenn hier irgendwann auch einer einzieht (bei Männe zu Jagdzwecken).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welch Zufall... Bei Nils ehemaliger Familie war ich erst.
Viel Spaß mit dem Buben! -
Hallo,
hier ein paar Bilder von meiner Akita Hündin.
Wir versuchen uns an Unterordung und Agility :)
[IMG: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/931169_10151473068182333_1027687743_n.jpg][IMG: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/533418_572461632786413_1071302671_n.jpg][IMG: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/524807_572461832786393_1964449349_n.jpg][IMG: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/483600_572461906119719_1966375701_n.jpg][IMG: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/555525_572461952786381_1080365415_n.jpg] -
Hallo erstmal,
Ich hab da ein Problem mit meinem Schäferhund Husky Mix Sammy.
Wenn Frauchen mal eine Woche weg ist , setzt bei Ihm sich immer mehr der Dickschädel durch. Die ersten Tage noch normal, fängt er irgendwann an auf Durchzug zu stellen. Das gewohnte Programm und Gassi laufen ist an sich kein Problem, spielen raufen und toben ebenfalls nicht.
Eigentlich müsste ich ja glücklich sein, der Hund ausgelastet und gefordert, wenn da nicht das Problem Pinkeln und Häufchen machen da wäre. Unter 2 Stunden pro Gassi gehen wird nicht gepinkelt bzw.soviel das er die Blase voll entleert. Häufchen machen will er gar nicht, es wird jede Stelle ausgiebig geschnuppert und durchs Grün gestreift, selbst neue Routen und Wege werden verschmäht. Ich muss dazu sagen das Er schon vorher was die Stellen angeht sehr wählerisch war. Als kröhnende Belohnung fängt er an durch das vermehrte Schnuppern eher mich Richtung Wildschweine und Kaninchen zu führen, oder er bringt es fertig toll an der Leine bei Fuß zu laufen , um dann im richtigen Moment die Chance zu wittern an einem Müllbeutel von Fremden was fressbares sich zu stiepitzen.Was er sonst nicht als Verhalten an den Tag legt. Er ist gesund also kann Ich das schonmal ausschließen. Er hat einen unbändigen Folgetrieb auf Frauchen, seit Sie einem epileptischen Anfall hatte und er alles mitbekam. Ob er sich nun aus Trennungsangst handelt, glaube ich wohl eher kaum. Es läuft soweit alles wie sonst auch weiter und einzig das oben beschriebene ändert sich. So unglaublich eitel und stur kann man ja eigentlich nicht sein, doch Sammy beweißt es mir grade und bringt mich zur Weißglut.
Knochen aus der Mülltonne fischen kann ich ja noch nachvollziehen,obwohl er gut im Futter steht. Aber die totale Verweigerung sich auszupinkeln und Häufchen machen ist für mich kurios, weil Er es selbst beim Gassi laufen anscheinend gefühlt heraushängen lässt so mit mir kleine Machtsspielchen spielen zu können. Bloß was soll im sein Dickkopf und die Spielchen bringen? Für Ihn ist es doch eher unangenehm es dauerhaft halten zu müssen? Schnuppern und ständig mit den Hinterläufen scharen und laufen,Kopf gesenkt und gib volle Power. Selbst das korrigieren aus diesem Zustand bzw. beruhigen und herausreißen nimmt er an, auch total entspannt und ruhig ändert sich nix. Ausser das er alles durchräuchert mit seinem Pfurz. Selbst extra Loben beim Häufchen machen vorher wenn er es sonst immer erledigt scheint hier keine Motivation zu sein.
Ich werde noch selbst verrückt.
-
Wie bist du an Nils gekommen? Er ist wirklich ein hübscher Kerl und war bestimmt auch ein super Zughund.
Liebe Grüße -
-
Zitat
Wie bist du an Nils gekommen? Er ist wirklich ein hübscher Kerl und war bestimmt auch ein super Zughund.
Liebe GrüßeIch hatte im Tierheimen/Tierschutz/Internetseiten geschaut und eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben, einen Hund zu finden, der meinen "Anforderungen" genügt (jeden Tag 12km Fahrrad - also fit und brav genug) und den ich mit auf die Arbeit nehmen kann (also ruhig und kinderlieb). Dann habe ich mal ohne große "Hoffnung" bei den Quoka Kleinanzeigen ein "Gesuch" geschaltet und daraufhin hat sich tatsächlich Nils bzw. sein Besitzer bei mir gemeldet.
So hat Nils einen relativ ruhigen und trotzdem aktiven Rentenplatz gefunden und ich einen Hund, der super am Rad läuft, auch wenn wir natürlich auch noch die ein oder anderen Herausforderungen meisten müssen, denn Stadt kennt Nils nicht so gut - ich wohne zum Glück am Stadtrand und ein Großteil der Strecke zur Arbeit fahren/laufen wir durch den Wald, aber eben teilweise auch auf der Straße (da wo kein Extra Radweg ist, ist aber reines Wohngebiet, fahre jetzt extra eine andere Strecke als vorher). -
Zitat
Hallo,
hier ein paar Bilder von meiner Akita Hündin.
Wir versuchen uns an Unterordung und Agility :)
Wow! Ihr braucht definitiv einen Fotothread!! :fondof:
Wunder, wunder, wunderschön!!- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
Ahhh, wieso habe ich diesen Thread nicht schon früher entdeckt?!
-
Schön! Dann habt ihr euch ja gefunden! Das scheint ja echt zu passen. Ich habe eine junge Weimaranerhündin mit der ich seit kurzem Dogscooter fahre und jetzt überlege ich, ob ich mir nicht schon einen alten Hasen zulegen soll, der meiner Kleinen das Ganze quasi vormacht. Ein Bekannter hat vor kurzem eine 4-jährige Sleddoghündin in sein Rudel aufgenommen, die aufgrund einer Schulterverletzung nicht mehr für den Profizughundesport geeignet ist. Ein super ausgeglichener Hund, sehr angenehme Art, kann natürlich gut mit anderen Hunden und läuft super vorm Scooter (natürlich nur kurze Strecken). Erinnert mich von der Art und vom Aussehen an deinen Nils
-
Wenn man die gängigen Verbandsseiten des Schlittenhundesports im Auge behält und evtl dort auch selbst eine Anzeige schaltet, findet sich sicher der passende H(o)und.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!