Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)
-
-
Die Frage, die ich am öftestens beantworten muss, ist: Ist das ein Husky?
Nein, ist sie nicht (zum Glück), sie ist eine Eurasierin und bei weitem nicht so anstrengend.
Mäusejagen ist ihr großes Hobby (Eurasier haben ja gar keinen Jagdtrieb) - sechs hat sie schon erlegt.
Sie gräbt sie allerdings nicht aus, sondern hopst in die Luft wie ein Fuchs.Optisch gehört sie also hier dazu und Schnee liebt sie sowieso.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
toll, dass ihr auch hierhergefunden habt!
Wir hatten in den letzten Tagen auch das Glück eine Eurasiererin hier bei uns in der Nähe kennenzulernen und ich muss sagen: interessante Rasse! -
Da ich regelmäßig auf meinen "Samojeden" angesprochen werde, kann ich meine Eurasierin hier wohl auch zeigen :
.
Der alte Barry wurde auch öfter mal für einen Husky oder "Eskimohund" gehalten:
LG,
Susanne -
Eurasier sind vor allem sehr pflegeleicht. Huskies gefallen mir zwar auch sehr gut, aber so einem Arbeitstier könnte ich nie gerecht werden.
susanne: Und jetzt noch schnell ein Schneebild von den beiden
Vielleicht treffen wir uns mal im Augsburger Zoo? Wir sehen so selten Eurasier in unserer Gegend. -
Zitat
Da ich regelmäßig auf meinen "Samojeden" angesprochen werde...
Na immerhin, selbst die kennt ja nicht jeder. Ich muss gestehen ich habe auch ein schlechtes Rassehundewissen und kenne bzw. kannte bis vor kurzem auch nur die Standardrassen in Deutschland. Bei der Eurasierin hab ich grad heute bei der Halterin nachgefragt gehabt, da sie mir für einen Samojeden doch etwas zu anders aussah um die Schnauze und von der Statur etc
.
pyanfar: Sie sah deiner Maus übrigens zum Verwechseln ähnlich.
-
-
Am leichtesten erkennt man einen Eurasier an der Zunge
Ich habe bisher noch keinen getroffen, der nicht mindestens blaue Flecken hatte (und mit einem Chow-Chow kann man ihn ja wirklich nicht verwechseln).
Ihr Schwesterchen rennt bei Hamburg rum - die kann man nur unterscheiden, wenn man beide auf einmal sieht.
-
Ganz frisch von gestern:
Nach Bildern von Barry im Schnee müsste ich mal gucken, so viele gibt's davon nicht.
Die Unterscheidung Eurasier - Samojede ist eigentlich ganz einfach: Samojeden sind die weißen, Eurasier die quietschbunten Teile. Und wenn man glaubt, einen zu heiß gewaschenen und deshalb eingelaufenen Samojeden vor sich zu haben, dann ist es wahrscheinlich ein Deutscher Spitz
.
pyanfar
Zoo wäre etwas ungünstig, aber der Siebentischwald liegt direkt daneben. Da kann man super laufen!.
LG,
Susanne -
So, wie gewünscht, Barry im Schnee. Das Foto dürfte so zehn, elf Jahre alt sein. Der Plüschpoppes im Hintergrund gerhört übrigens zu Amys Bruder Paul
.
LG,
Susanne -
Toll, Schnee gehört doch einfach mit dazu. Dein Barry war auch ein ganz hübscher Junge. Und mit quietschbunt hast du natürlich recht. Sie sind in der Farbe schon sehr unterschiedlich.
Stimmt, der Siebentischwald ist ja gleich in der Nähe. In den Zoo gehe ich in jedem Fall mal, das muss sie auch mal kennengelernt haben. Aber nach dem Zoo wäre dann vielleicht was (ich bin sehr selten in Augsburg, aber ein oder zwei Zoobesuche müssen jährlich sein). Wenn der nächste Zoobesuch geplant ist, melde ich mich - vielleicht hast Du ja dann Zeit und Lust. Ich würde deine gerne in natura sehen. -
Im Zoo war ich mit meiner schon, sie fand es totlangweilig
. Ihr ganzes Interesse galt den anderen Besucherhunden. Aber sag einfach Bescheid, wenn du mal wieder in der Nähe bist!
LG,
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!