plötzlich keine Lust auf Frühstück?
-
-
Mein 7 Monate alter Spitz-Retrievermischling will seit 3 Tagen sein Frühstück nicht obwohl er sonst bisher wie ein Staubsauger war. Mittags frisst er dann, aber auch nicht mit dem selben Appetit wie zuvor. Charly hat immer mal tage mit weicherem Stuhl von Anfang an. Wir haben schon mehrmals Futter umgestellt und sind jetztt mit einem Sensitiv Produkt ganz zufrieden, obwohl er halt ein mal am Tag etwas weicher stuhlt. Heute früh hat er ein weinig Schleim erbrochen, vorher etwas Gras gefressen während dem Gassi gehen. Zu dem Zeitpunkt war er aber noch nüchtern, weil er ja nicht gefrühstückt hatte.
Kann es sein, dass er inzwischen schon mit zwei Malzeiten auskommt und sich deshalb so verhält?
Wäre für Tipps und Ideen dankbar
Seidenräupchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Das kann durchaus sein. Bloß das Grasfressen kann auf Unwohlsein im Magen liegen. Wann bekommt er denn die Mahlzeiten? Vielleicht ist der Zeitraum zwischen der Abendmahlzeit und der Morgenmahlzeit zu lange. Das Erbrechen auf nüchternen Magen kann darauf hindeuten.
Bonny bekommt 2 Hauptmahlzeiten und eine ganz kleine kurz vor dem Schlafengehen. -
Charly bekommt normaler weise morgens sehr früh so um 5:30 von meinem Mann das Futter bevor dieser zur Arbeit fährt. Ich stehe so um 6:30 auf und da war halt noch alles unberührt.
-
5.30 Uhr wäre unseren Hunden auch zu früh.
Gib ihm doch sein Futter, nachdem Du mit ihm draußen warst.
Das Grasfressen mit anschließendem ERbrechen zeigt schon, dass sein Magen nicht ganz ok ist. Nüchternerbrechen ist ein Zeichen von zuviel Magensäure und die entsteht, wenn zwischen dem Fressen ein zu langer Zeitraum liegt.Wird Dein Hund mit Trockenfutter ernährt?
Es gibt HUnde, die vertragen Gluten nicht so gut und das führt zu breiigem Kot bis hin zum Durchfall.
Was fütterst Du? -
Derzeit bekommt er von Happydog Junior Medium und Neuseeland, welches ja ein sensitiv Produkt ist. Wir mussten wie gesagt schon zwei mal umstellen bis sich heraus gestellt hat, dass er zuviel Protein nicht verträgt. Abends bekommt er ca um 18:00 Uhr und dann halt ind der Früh von meinem Mann.Ich habe schon daran gedacht, dass es mit den Hundekeksen die meine Schwester selbst gebacken hat zusammen hängt und diese jeztz mas komplett weggelassen.
-
-
Der Schleim morgens kann das sog. "Nüchternbrechen" sein. Gib ihm dagegen abends vor dem Schlafen oder gleich morgens zum Aufstehen einen Keks oder ein Stück Brot.
Mein Paco war auch kein Frühstückshund. Bei dem fing Fressen immer erst gg. Mittag an. Den besten Appetit zeigte er abends. Auch er war recht empfindlich mit dem Magen und bekam dann halt morgens nur einen Happen gegen das Nüchternbrechen. -
Zitat
dass es mit den Hundekeksen die meine Schwester selbst gebacken hat zusammen hängt
glutenhaltiges Getreide enthalten?Lass' sie mal weg und schau, ob danach der Stuhlgang normal ist.
Wegen des Nüchternerbrechens würde ich , wie Corinna schon schrieb, abends unmittelbar vor dem Schlafengehen und morgens direkt nach dem Aufstehen ein Stück Weißbrot geben.
Dago hatte auch Nüchternerbrechen und seit er abends eine Sch. Weißbrot bekommt ist das Problem weg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!