Futter Wahl?

  • Wir sind ganz neu hier und hätten schon gleich eine Frage :-)


    Bisher hat unsere 7 Monate alte Beardi Dame Platinum Welpenfutter bekommen, welches sie aber partout nicht mehr fressen mag, anfänglich war sie sehr begeistert, aber mitlerweile verschmäht sie es echt total, es geht nur noch wenn ich nen guten Schuß Öl drüber gebe, aber so wirklich mögen tut sie es trotzdem nicht mehr ...


    Also möchte ich nun das Futter wechseln ... ich möchte kein Welpenfutter mehr geben und in der engeren Wahl stehen jetzt Josera oder Markus Mühle, ich hab hier im Forum schon etwas rumgestöbert und bin bei den beiden Sorten hängen geblieben (vorallem weil ich sie hier vor Ort kaufen kann und nicht bestellen muss)



    Also was meint ihr? Beide mal testen und schauen was sie mag/verträgt? Und/oder kann mich mal ein "Auskenner" etwas aufklären über die Unterschiede dieser beiden Marken?!



    Achja, Ally ist wie gesagt eine mäkelige Fresserin und auch sehr schlank, aber eher hibbelig und wuselig ...



    Vielen Lieben Dank schonmal!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futter Wahl?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann Dir nur empfehlen, nicht komplett trocken zu füttern - spätere Nierenprobleme sind vorprogrammiert.


      Wenn es geht, wenigstens eine Mahlzeit ein hochwertiges Nassfutter oder wenigstens das Futter einweichen.
      Oder auch "verfeinern" - denn das ist auch gesund.


      Schau mal folgende Links:



      http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


      http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


      http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php

    • Zitat

      Also was meint ihr? Beide mal testen und schauen was sie mag/verträgt? Und/oder kann mich mal ein "Auskenner" etwas aufklären über die Unterschiede dieser beiden Marken?!


      Sicher wirst du des testen müssen, ob dein Hunde diese Futtersorten verträgt und mag.
      Markus Mühle ist ein kaltgepresstes Futter und Josera ein Extruder.


      Ich gebe dir mal unseren Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl empfehlenswerten Futtersorten.


      https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


      Und von einer reinen Trockenfutter Fütterung würde ich dir auch abraten.

    • Warum ist reines TroFu füttern so schlecht? Unser Opi (fast 13 Jahre) frisst schon immer nur TroFu und war sein ganzes Leben nicht ein einziges mal Krank ...


      Ok, unsere junge Dame trinkt recht wenig, das fällt mir schon länger auf, sie hat halt keine Zeit zum fressen oder trinken ;-)


      Wir haben grad aktuell Josera Fitness zum probieren, Ally hat es gestern und heute gleich gefressen, das Platinum verschmäht sie total und hungert lieber (teilweise hat sie 1 1/2 Tage nix gefressen und dann auch eher widerwillig und wenn ich das Futter mit Öl, Joghurt o.ä. aufgepeppt habe)


      Irgendwie ist das, obgleich sie mein 2. Hund ist, völliges Neuland für mich, mein Opi hat immer Belcando bekommen, er hat es super vertagen, frisst es immernoch gern und so hab ich mir da nie gedanken drüber gemacht ...



      Wie schaut das denn mit dem Output aus wenn ich z.B. eine Mahlzeit Naß und eine Trocken füttere? Und welches Naßfutter wär denn zu empfehlen? Und wie schauts z.B. mit dem Josera Festival aus, das wird ja eingeweicht?



      LG, Jessica

    • Zitat


      Wie schaut das denn mit dem Output aus wenn ich z.B. eine Mahlzeit Naß und eine Trocken füttere? Und welches Naßfutter wär denn zu empfehlen? Und wie schauts z.B. mit dem Josera Festival aus, das wird ja eingeweicht?



      LG, Jessica


      Hallo Jessica,


      als ich noch Fertigfutter verfüttert habe, habe ich auch NaFu und TroFu (zum Üben) gefüttert. An den "großen Geschäften" gab´s nichts zu beanstanden. ;)


      Nassfuttersorten, die mir sehr gut gefallen haben sind Cenpura von Terra Canis, BioPur und am besten gefiel mir und meinem Hund Sanoro.


      Es gibt aber noch Pfotenliebe, Auenland, Herrmanns oder Lunderland Reinfleischdosen und noch ein paar, die mir grad nicht einfallen wollen.


      An TroFu hat mir Bubeck recht gut gefallen. Orijen habe ich nie ausprobiert, es soll aber super sein, das höre ich immer wieder.

    • Zitat

      Irgendwie ist das, obgleich sie mein 2. Hund ist, völliges Neuland für mich, mein Opi hat immer Belcando bekommen, er hat es super vertagen, frisst es immernoch gern und so hab ich mir da nie gedanken drüber gemacht ...


      Da Hunde Individuen sind, ist kein Hund wie der andere. ;)




      Zitat

      Wie schaut das denn mit dem Output aus wenn ich z.B. eine Mahlzeit Naß und eine Trocken füttere? Und welches Naßfutter wär denn zu empfehlen? Und wie schauts z.B. mit dem Josera Festival aus, das wird ja eingeweicht?


      Das wirst du austesten müßen, welche Naßfuttersorten für deinen Hund am verträglichsten sind.
      Wichtig ist auch hier die Qualität, denn es ist leider so, das nicht alles gut ist, was sich Hundefutter nennt.
      In dem Futterlink den ich dir eingestellt habe, gibt es auch Naßfutterempfehlungen.
      Auch wenn das Josera eingeweicht wird, bleibt es trotzdem Trockenfutter.


      Ich finde es auch für Hunde wichtig, das sie Abwechselung im Napf haben.


      Hier noch ein paar Infos zum Thema, ich hoffe du liest sie auch. :smile:


      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
      https://www.dogforum.de/topic141189.html

    • Zitat



      Sehr interessant der Artikel, ich bin was die Großkonzerne angeht eh ein eher Kritischer Mensch, auch für uns 2Beiner kommt vernünfitges Essen auf den Tisch!


      Frisch Kost für den Hund finde ich schon sehr reizvoll, allerdings kann ich mir momentan nicht vorstellen dass das in unserm Haushalt zu realisieren ist ... Wir haben 3 Kinder, die jüngste ist knapp über ein Jahr alt und unser Mittlerer (3) ist schwer krank und muss eine spezielle Diät machen bei der ich jede Mahlzeit grammgenau berechnen und zubereiten muss, ganz ehrlich, so toll ich die Frische Kost für den Hund auch finde, das geht einfach nicht ...


      Was ich noch recht interessant finde, sind solche Pur Fleisch Dosen. Aber da müssen doch dann auch noch frische Zutaten (oder Flocken?) dazu?! Füttert hier jemand seinen Hund so? Wie liegen da die Kosten? (denn auch die muss ich schon irgendwie im Auge behalten, wie gesagt, wir sind 5 Menschen und 2 Hunde)



      Lieben Dank schonmal für alle Antworten bisher!



      Meine Beiden Vierbeiner haben sich übrigens aufs Josera gestürzt, der alte fand das Festival super, die Kleine findet das Fitnes besser, sie mag scheinbar lieber was zum knabbern haben.
      Und wie ich hier im Forum so erlesen habe, mach ich mit dem Josera auch nicht gravierend was falsch, was Qualität und Zusammensetzung angeht :smile:




      LG, Jessica und die Rasselbande

    • Zu den Reinfleischdosen gibt es hier entweder Kartoffeln, Reis, Nudeln und Gemüse usw. dazu.
      Je nachdem, was ich sowieso für die Familie gekocht habe. ;)
      Oder eben diverse Getreideflocken aus dem Naturkostladen, und getrocknetes Gemüse z.b. von Lunderland, und etwas Öl.


      Was ich dir vorschlagen würde, wäre ein gutes Buch übers barfen, also Rohfütterung. ;)
      Da kannst du dann nachlesen, was du deinen Hunden an natürlichen Nahrungsmitteln füttern kann, das heißt jetzt nicht das du barfen sollst. ;)


      Hier mal ein paar Tipps dazu.


      https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html


      Und hier noch eine Fütterungsvariante


      https://www.dogforum.de/topic78529.html

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!