Nur am Halti führen?

  • Hallo zusammen,

    komme gerade vom Gassigehen! Öfters sehe ich eine Frau mit drei großen Hunden. Einen von denen hat sie am Halsband fest, die anderen beide tragen ein Halti. Allerdings sind die Leinen NUR am Halti festgemacht, ein Halsband haben die glaub ich gar nicht an...
    Sollte das Halti nur eine Führ"hilfe" sein ? Ist das so üblich? Ich meine nicht, oder? Ist doch auch ziemlich gefährlich oder?

    Grüße, Silky :blume:

  • :hallo: ,
    zuerst, wie schafft man es eigentlich, mit 3hunden gassi zu gehen, wobei 2 Haltis haben??
    Mann sollte eigentlich, ein Geschirr/Halsband anlegen, Halti ist ja nur zum führen da, nicht zum dranrumzerren.
    Dabei sollte man das eine "Ende" ( Halti) rechts halten und das andere Ende links, und das Ende vom Halti, soll man eigentlich locker lassen.

    Also, bräuchte sie ja 5 Arme..

  • Ich habe sie zunächst an der Ampel stehen sehen.. da sah es nach einem großen Chaos aus... als sich dann die "Gruppe" in Bewegung setzte, liefen die drei Hunde alle n e b e n e i n a n d e r ganz brav.. das sah ganz gut aus, versperrte aber natürlich den GANZEN Bürgersteig. Passanten hätten keine Chance mehr gehabt, vorbei zu gehen...
    Komische Sache... ob ich die mal anspreche, wenn ich sie noch mal sehe? Bringt eh nix.. :-(

  • naya ich finds auch imemr interessant was sich manche leute einfallen lassen -__-


    ansprechen würd ich die nicht , ist ihre sache und bringen wird es eh nix.


    alos ich kann auch mit vier hunden laufen ohne das sie sich gegenseitig auf die photen laufen ^^, warum soll das nicht auch mit halti gehn ???also zumindest wenn man das halti einfach so dran schnallt , als führ hilfe is das natürlich schwer =P.aber das tut sie ja net
    versteh nicht was daran schwer sein soll mal eine halti richtig zu bedienen.


    aber nun ja es gibt viel schlimmeres. ich fälle kein urteil wenn ichs net selbst gesehn hab .

  • Also ich kann mir sehr gut das Problem der Frau vorstellen. Von der körperlichen Kraft her ist sie den Hunden schlicht nicht gewachsen.

    Ich habe mal eine Zeit in einer WG gewohnt. Da hatten wir meine Anouk mit 31kg und ne Schäferhündin mit 37kg. Allein zieht Anouk nicht sonderlich und hört gut, aber zu zweit waren die beiden leider anderen Hunden gegenüber nicht wirklich verträglich. Sie haben sich gegenseitig aufgestachelt und legten ihre ganze Kraft in die Leine. Wenn die beiden Hunde dann zusammen deutlich mehr wiegen als man selbst, kann man sie schlicht nicht halten.
    Da tagsüber immer eine von uns allein mit beiden losmußte (Arbeit der anderen), mußten wir uns auch was einfallen lassen. Auch wir haben dann Haltis gewählt. Es war nie ne tolle Lösung, aber nunmal die einzige (von anderen Haltern wurden uns als Alternative Stachelwürger empfohlen!). In der Regel sind sie am Halti an durchhängender Leine gelaufen und somit war es ideal. Nur in Ausnahmesituationen (je nach Hundebegegnung) zogen sie etwas, hatten aber schlicht nicht so viel Kraft.
    Einen Trainingseffekt hatte das natürlich nicht. Das ist mit 2 Hunden gleichzeitig sowieso nicht möglich. Anouk allein war ja für mich nie das Problem und der andere Hund war nunmal nicht meiner.

    Mein Fazit daraus: Wenn Hunde einem körperlich überlegen sind, müssen sie perfekt hören! Alternativ müssen sie halt mit allem und jedem klarkommen.
    Da Anouk gern mal Zicke ist und nicht jeden Hund mag und daher imer das Gefühl haben muß, daß ich die Kontrolle habe, habe ich mich (nach WG-Ende) damals für einen kleinen Hund als Zweithund entschieden. Die Überforderung (körperlich) mit beiden großen Hunden, hatte sie schlicht ausgenutzt.

    VG Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!