Hilft ein Halti???

  • Hallo,


    wenn ich mit meinen Hund Gassi gehe,habe ich eigentlich kein problem mit ihn,er läuft sehr brav an der leine,sie hängt so gut wie immer durch,aber wenn Personen oder andere hunde in sichtweite sind,zieht er sofort und guckt sie die ganze Zeit an,je näher wir kommen nehme ich ihn kürzer,und dann wenn die person oder hund in unserer reichweite sind,zieht er immer mehr und will zu ihn hin,so das ich ihn fast garnicht mehr halten kann(er wiegt 55kg).Er stürmt dann richtig auf sie los,und nimmt mich garnicht mehr wahr,ich kann reden wie ich will auch meine berühung sind ihm egal,ich glaub sogar auf ein leckerlie hätte er keine Lust mehr.Kann ich das Problem mit einem Halti lösen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hilft ein Halti???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • es ist keine lösung aber helfen würde es du musst ihm bei bringen das er dich angucken muss . egal wo der hudn ist ... er muss sicht kontakt zu dir halten .
      ein halti ist zwar auch ein gutes hilfsmittel aber keine lösung.
      frag einafch deinen trainer.


      ich arbeite auch immer mit halti und das funktioniert immer sehr gut .
      insbesondere weil ich nicht die stärkste bin udn ich auch bei manchen hudne hinterher fliegen würde die ich mit dem halti leicht gebändigt bekomme .

    • Das freut mich sehr,lernt er dann irgendwann,oder muss ich das halti für immer umlassen?Ich habe leider keinen trainer(meiner würde mir ein halti verbieten) da er mir zu teuer ist,aber ich möchte eine hundeschule besuchen.

    • also ich habe die erfahrung gemacht das ein hudn dann nach einer zeit auch ohne halti besser zu führen ist ,
      wichtig ist das es richtig antrainiert wird!
      wenn man es falsch amcht kann man es sich direkt versauen mit halti zu arbeiten .

    • Hallo,
      ein Halti, naja, ist auch eine Lösung, aber eher so eine, die mal Vorübergehend ist....
      Das Halti ist NICHT dazu da, das der Hund nicht mehr zieht.
      Sondern, damit man den Hund führt, evtl. Blickrichtung ändert.


      Was ich dir empfhelen würde, ist erst mal Ablenken, wenn jemand vorbei läuft.
      Mit SuperLeckerli(Käse, Salami oder sowas), Ball , oder Dummy, oder sonstiges.


      Was Superhilfreich ist, ist, wenn du das Kommando "Guckmal" einführst.
      Mit Clicker, ist das einfach beizubringen, aber auch ohne.


      Wenn jemand vorbeiläuft, -Guckmal , ...

    • was ist ein clicker?
      naja mit leckerlis trainieren geht zur zeit nicht,er darf nichts anderes kriegen als seine diät(er hat durchfall).
      So genau weiß ich icht wie man ein Halti benutz.Kanns mir jemand etwas erklären?

    • mal etwas aus den Worldwide web ... habe momentan nicht die Zeit dazu deswegen.



      Langsam daran gewöhnen


      Allerdings, und das muss immer wieder verdeutlicht werden, kauft man Haltis nicht einfach und legt sie um. Wer Haltis verwenden will, braucht eine Schulung von einem Hundetrainer, der den Umgang mit Haltis nicht notgedrungen praktiziert, sondern davon überzeugt ist. Das Halti ist kein Zwangmittel, das mit Hau-Ruck-Mentalität eingesetzt wird, sondern ein Erziehungsmittel, das auf moderner Verhaltensforschung beruht und die Beziehung zwischen Hund und Mensch vertieft.
      Und so wirkt es: Das Band, das über der Schnauze, einem sehr empfindsamen Teil des Hundes, liegt, ahmt den Biss über den Fang nach, den der Alpha-Wolf bei seinen untergebenen Rudelmitgliedern anwendet, wenn ihm etwas "stinkt". Dadurch spürt der Hund auf natürliche Weise, wer das Sagen hat.
      Bei Begegnungen mit dem vierbeinigen Erzfeind von Gegenüber oder mit dem Radfahrer vom Stadtpark lenkt ein sanfter Zug den Kopf zur Seite, vom Gegner ab in Richtung Hundeführer, wobei die Konzentration des Hundes auf seinen Herrn umgeleitet wird. Dort gibt es ein Leckerli, dort vermittelt man ihm Sicherheit... und mit der Zeit wird aus Rambo ein friedliches Lämmchen.
      Haltigewöhnung beginnt mit kleinen Schritten. Das Halti (oder ein Stoffband als Ersatz) wird auf den Nasenrücken gelegt und noch bevor der Hund irgendeine Abwehrreaktion zeigt, lobt man, belohnt man und nimmt es wieder ab, gibt vielleicht danach das Fresserchen oder spielt ein schönes Spiel mit ihm, damit er das Ding mit etwas wunderbarem verknüpft.


      Wer seinen Hund nur am Halti führt, hat die Handhabung nicht begriffen. Das Halti wird immer zusammen mit einem Halsband getragen. Am Halsband wird geführt, am Halti wird nur sanft korrigiert. Wichtig: Man braucht dazu beide Hände.


      Dominante Hunde, die sich schwer ans Halti gewöhnen wollen, können mit Tellington-Touch-Kreisen rings um die Schnauze schnell aufnahmebereit gemacht werden. Mit der Zeit wird das Halti immer länger getragen, aber noch nicht an der Leine befestigt. Es dauert, je nach Geschick des Trainers, und Widerspenstigkeit des Hundes, zwischen 3 Minuten und 3 Wochen, bis eine Akzeptanz da ist. Erst dann beginnen die ersten Führschritte. Der Karabiner, der unter dem Fang eingehakt wird, muss leicht sein. Der zweite Karabiner wird am Halsband befestigt, wo zunächst gleichzeitig auch die Leine einhakt. Niemals darf man den Hund nur am Halti führen, er ist ja schließlich kein Ochse.


      Korrigiert und nicht geführt


      Für Ungeübte ist es ratsam, die ersten Schritte am Halti zu dritt durchzuführen. Der Hund geht in der Mitte. Der Assistent führt an der Leine und der Hundeführer korrigiert am Halti, das heißt: Geh voraus wird dem Hund mit Komm und leichtem Zug nach vorne an der Leine signalisiert. Ist der Hund zu schnell, wird dies durch leichten Rückzug am Halti vereitelt. Hat man keinen Assi zur Verfügung, so nimmt man beide Hände. Ist der Hund unkonzentriert und lässt seine Blicke schweifen, dann zieht man mit dem Halti den Kopf langsam und sanft in Blickrichtung des Hundeführers. So wird man zum Mittelpunkt des Hundelebens und bestimmt, wo es langgeht. Es gibt Menschen und Hunde, die brauchen lange, bis es klappt. Aber: nicht aufgeben! Es lohnt sich. Fehler macht jeder.
      Aber: wer am Halti ruckt und reißt, kann die Halswirbelsäule des Hundes verletzen, wer eine Flexi ans Kopfhalfter hängt oder das Kopfhalfter pur als Führleine benutzt, der hat die Funktion nicht verstanden. Und wer das Halti verdammt, hat nichts begriffen.


      (Quelle: http://www.tierheim-bad-soden-…Aufgaben_Tipps_Halti.html )


      Mal etwas von mir:
      Bei der Gewöhnung:
      Wenn der Hund etwas zu essen bekommt.. mach 10/5 min vorher das Halti dran, also lass den hund, öfters mal mit Halti essen.


      Du kannst auch mit einem Dummy trainieren ( Futterbeutel , mit normalem Futter drinnen, gut für apportiertraining usw. )


      Clicker? Schau einfach mal bei, dem ForenBereich: Clicker , vorbei.
      Oder eben auf http://www.clicker.de .


      Hoffe, jetzt ist einiges klarer.

    • Also das halti habe ich jetzt,habe es vorhin drum gemacht,und er mag es garnicht(wie soll das nur mit den maulkorb werden).Er lächst es sich ummachen,aber er werft seinen Kopf hin und her,als würde er gerade ein Kuscheltier zerreisen wollen,am ende legt er sich hin und zieht das halti über seine Schnautze,was nun?

    • Dann warst Du schon mal viel zu schnell. Du musst Deinen Hund an das Halti gewöhnen! Das heißt: Es ihm nicht gleich umziehen und warten bis er es selber wieder abstreift.


      Die Beschreibung, wie man einen Hund an ein Halti gewöhnt, steht oben. Nimm Dir mal, bei einem Hund der das Halti nicht spontan toleriert, mind. 1 Woche vor, bis Du es ihm wirklich fest umlegst!!!


      Vorher:


      Zeigen --> Leckerchen


      Leckerchen durch die Maulöffnung (nicht verschließen)


      Dran schnuppern lassen.


      Nach einigen Tagen Halti über Maul streifen, mehrere Leckerchen, Loben etc. und die Zeiten steigern.


      "Pföteln" etc. immer unterbinden und SOFORT loben, wenn sie es lässt.



      Insgesamt solltest Du den langen Beitrag von oben noch mal genau lesen und langsam an die Sache rangehen. Sonst kannst Du es leider direkt wieder umtauschen, weil Du Deinem Hund das Halti vergräzzt hast...


      gruß
      robin

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!