Rottweiler mit langen Haaren. Scheren im Winter?

  • Hallo,


    wir haben einen Rottweiler mit langen Haaren (reinrassig). Ist nicht unser erster Rotti, doch bis dato hatten wir nur welche mit kurzem Haar. Das Hunde, gerade um die Winterzeit, auch Haare verlieren ist ganz normal und nicht erwähnenswert. Jedoch verliert der Dicke soviel Haare, dass man, wenn man ne Stunde nicht saugt, einen 2ten Hund aus den Haaren machen kann!! Es liegt keine Erkrankung vor (vom Tierarzt nach verschiedenen Untersuchungen bestätigt) und es liegt auch nicht am Futter (Futterwechsel wurde vorgenommen). Auch wird der Dicke täglich geburstet (auch mal nass) und da werden eine Menge Haare rausgeholt. Nun ist unsere Frage, ob man die Haare evtl. kürzen kann? Beim Tiersalon hatte ich nachgefragt und da meinte man nur: "Na klar, überhaupt kein Problem!" Wobei ich natürlich nicht weiß, ob diese dann auch nur auf ihren Profit aus sind. Könnte natürlich auch an der Rasse liegen, nur ist soviel über Rottweiler mit langen Haaren nicht zu finden (eigentlich garnicht). Mir persönlich ist das total egal, ich kann auch 10 mal am Tag saugen, nur denke ich auch, dass der Dicke sich evtl. ein wenig wohler fühlen würde (merkt man nach jedem durchbürsten, dass er sich sofort "freier" fühlt).
    Vielleicht könnte ihr mir weiterhelfen??

  • Send pix, sonst glauben wir nix :D


    Also, ich wuerd den langhaarigen Rotti wirklich gern mal sehen und auch die taeglichen Fellberge. Meine Vorstellungskraft versagt gerade irgendwie und ich habe hier ja nun auch einen Langhaarcollie und einen ewig fellabschmeissenden Kurzhaarcollie.

  • Kein Problem, stelle morgen Fotos rein. Sogar Fotos nach einmal (!!) durchbürsten stelle ich dann rein :-) Haben sogar verschiedene Bürsten ausprobiert, aber nix hilft wirklich. Ich hab mir schon gedacht, dass ich das Fell einfach mal sammel und dann Pelze oder sowas daraus nähe :D

  • Bist du dir sicher, dass es normal ist, dass dein Rotti so dermaßen haart? Eine (entfernte) Bekannte von mir hat auch einen Langhaarrotti und ich kann jetzt nicht sagen, dass sie extrem haart :???: .


    Gibst du denn iwelche Futterzusätze um dem extremen Haarausfall entgegen zu wirken?


    Ich denke das kürzen des Fells löst ja nicht das Problem an sich. Er wird genau so doll haaren wie vorher, lediglich die Haare sind kürzer....

  • Kicher, der hat aber ein huebsches Halsband... so zart und schmal ;)


    Puuh, bei Langhaar hab ich ja eher an die Laenge vom Collie gedacht. So "schlimm' ist es ja nicht. Aber es sieht natuerlich schon heftig plueschig auf den Bildern aus. Gibt es einen Zuechter und was sagt der nach seinen Erfahrungen zum Fellproblem?


    Ist er kastriert - das macht gelegentlich auch so richtiges Plueschfell?


    Hast Du es schon mit einem Furminator probiert? Damit ruecke ich meinem kurzhaarigen Collie zu Leibe. Ich kann zwar nicht behaupten, dass er anschliessend nicht mehr haart, aber es ist bei ihm doch die effektivste Methode, etwas Fell loszuwerden.


    Oder hast Du mal probiert so gaengige Fellzusatzmittelchen (Bierhefe z.B.) kurweise zu fuettern? Vielleicht aendert das ja trotz Gesundheit etwas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!