Er mag nur "schlechtes" Futter
-
-
Hallo,
unser Hund ist jetzt etwas über ein Jahr alt und soweit kerngesund und fidel.
Futter ist jedoch ein Problem. Es bekommt nur wirklich gutes Futter und auch hier hat es gedauert, etwas zu finden, das er frißt. Also sthéht hier ein Sack Bestes Futter Fellow Banana und ein Sack ProNature Holistic Truthahn & Cranberry. Anfangs frisst er immer ganz begeistert, aber bereits ab der dritten Portion lässt das rapide nach. Ich wechsele meistens zwischen den beiden oben genannten und Magnusson ab (natürlich nicht pro Mahlzeit, sondern dann, wenn ein Sack leer ist). Was aber nichts bringt, denn am Allerliebsten würde er Katzentrocken- und -nassfutter fressen (was er natürlich nicht darf, aber er hat ein, zweimal was davon erwischt und ist seitdem süchtig). Außerdem habe ich vor 2 Tagen noch einen kleinen Beutel Bozita gekauft, als Notfutter für die Feiertage, weil ich dachte, das wäre ganz okay (bis ich jetzt gelesen habe, dass es doch Besseres gibt). Ich habe ihn kosten lassen und er hat das erste Mal seit was weiß ich wie langer Zeit mal mit richtig Appetit gefressen. Das gab es also nun die letzten 2 Tage und er hat jedes Mal alles in Sekundenschnelle aufgefressen. Die Katzen mögen's auch
.
Liegt das wirklich an den Geschmacksstoffe, dass er das Futter soviel lieber mag? Aber im Bozita ist doch sowas gar nicht drin? Wie kann ich ihm denn sein eigentliches Futter schmackhafter machen?
LG,
Inez -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie kann ich ihm denn sein eigentliches Futter schmackhafter machen?
hallo,
stell ihm sein futter hin, wenn er es nicht in 15 min. gefressen hat, stelle es weg, bis zur nächsten mahlzeit. dann das gleiche spiel usw.
er wird fressen, kein hund verhungert freiwillig.gruß marion
-
Hallo,
wenn er kerngesund ist, würde ich mir an Deiner Stelle nicht von ihm auf der Nase herumtanzen lassen.
Auch wenn´s hart klingt, aber es wird ganz einfach gegessen, was auf den Tisch kommt und fertig.Man erzieht Hunde auch zum Fressen und einen Mäkler zu haben ist kein Vergnügen.
Katzenfutter hat in der Regel einen höheren Fleischanteil, klar schmeckt ihm das besser, ist aber halt nicht so dolle als Hauptnahrung für Hunde.
Lass ihn ruhig ein paar Tage hungern, biete ihm das von Dir ausgesuchte Futter nicht mehr als 2 x am Tag an und lass es 10 min stehen, dann räumst Du es wieder weg. Auch keine Leckerlies in dieser Zeit.
Selbst wenn er ein paar Tage GAR NICHTS frisst, schadet ihm das überhaupt nicht.
Die allermeisten Hunde kriegt man so zum Fressen, es gibt nur wenige Ausnahmen. Man darf halt nur kein Mitleid haben, das ist Fehl am Platz.
Stell Dir einfach vor, wie das sonst weitergeht und wie er Dich manipuliert...Aber DU musst wissen, wie Du ihn füttern möchtest, wenn Bozita für Dich ok ist, füttern ihn mit Bozita.
Es ist allerdings ganz gut, zwischen mehreren Sorten zu wechseln, um gewisse Schwachstellen der einzelnen Sorten auszugleichen. Wenn er auf Abwechslung steht und Futterwechsel gut verträgt, kannst Du auch viel öfter wechseln und nicht erst, wenn ein Sack leer ist.Ich hatte bei meiner letzthin das Problem, dass ich eine großere Fleischmenge bekommen habe und Wölfchen weigerte sich doch tatsächlich Frischfleisch zu fressen (also Sorten, die sie vorher noch nicht kannte). Tja, sie hat vorübergehend ein bissl abgenommen, aber nun frisst sie (fast) alles, was ich ihr hinstelle, wenn auch nicht alles mit gleich großer Begeisterung.
LG
-
Sein Futter solltest du ihm 5 min hinstellen, wenn er nicht frisst wegnehmen und 12 Stunden später wieder anbieten. Wenn er es nicht anrührt Pech gehabt.
Es ist noch kein Hund vor einem Vollen Napf verhungert.
Wenn du ständich wechselst bekommst du einen Hund der mäkelt. -
Verstehe nicht, warum Eure Hunde Futter, welches sie offensichtlich nicht mögen, auf biegen und brechen fressen müssen???
Also meine Hunde bekommen Fleisch und manchmal Reis oder Kartoffeln oder Nudeln dazu und auch schonmal übriggebliebene Soße oder BananenQuark oder andere Früchte dürfen Buttermilch schlürfen usw. usw.
Da bleibt nix über. Von uns will ja auch niemand ständig industriell gefertigte Fertigpampe futtern, nur weil die Werbung suggeriert, das das allerbest wäre??
In diesem Sinne wünsche ich allen ein nachdenkliches Weihnachtsfest bei leckerem Essen- oder gibts Ravioli aus der Dose??
-
-
Zitat
Verstehe nicht, warum Eure Hunde Futter, welches sie offensichtlich nicht mögen, auf biegen und brechen fressen müssen???
Es ist ganz einfach, wenn es nach meinen Hunden gehen würde, würden sie auch nur Fleisch fressen, dass funktioniert bei mir aber nicht. Darum gibt es eben dass, was ich vorsetze und wenn sie es nicht fressen wollen, dann haben sie Pech gehabt
wobei ich gute Fresser habe, die wirklich alles fressen. Aber wenn es dann mal zwischendurch Fleisch gab, schauen sie ihr Trockenfutter am nächsten Tag nicht so gerne an und lassen auch mal etwas über, deswegen bekommen sie aber nicht jeden Tag Fleisch.
Man kann sich auch einen Mäkeler und schlechten Fresser erziehen indem man dem Hund ständig etwas anderes anbietet. -
Zitat
Es ist ganz einfach, wenn es nach meinen Hunden gehen würde, würden sie auch nur Fleisch fressen, dass funktioniert bei mir aber nicht.
Und bei uns war es ja nichtmal das. Wie gesagt unsere wollte ja nicht mal (unbekanntes) Fleisch roh fressen...
So und was Fertigfutter angeht... Da wird soviel mit Aromen und Geschmacksverstärkern herumhantiert, dass man dort leider nicht auf den "Geschmack" der Hunde vertrauen kann. Da gilt eben nicht, dass der Hund schon weiss, was gut für ihn ist.
Und zum Mäkeln grundsätzlich: Das kann so extreme Formen annehmen, dass man irgendwann alle 3 Tage nen neuen Sack kaufen darf, weil Hundi vom "alten" Futter gelangweilt ist und sich was anderes wünscht.
War bei meiner vorigen Hündin so, nur war es mir da aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht möglich, das aussitzen zu lassen.
Ich sags mal so, mein Geldbeutel war leer und die Tiertafel hat sich immer wieder über Futterspenden von mir gefreut. -
Ja, das mit dem Mäkeln ist mir schon klar, deshalb beschränke ich eh auf die genannten Sorten. Etwas Abwechslung darf meiner Meinung nach sein. Dass kein Hund freiwillig verhungert stimmt auch sicher, allerdings schafft mein Hund es, Galle zu erbrechen, wenn der Magen total leer ist. Ich möchte nun aber gerne immer mal etwas Frischfleisch mit zufüttern.
Das Bozita möchte ich auch ungerne weiter füttern. Als er mal eine Tüte Frolic geschenkt bekam und wir ihm das verfüttert haben, weil wir dachten, die kleine Tüte würde nichts ausmachen, bekam er ein ganz stumpfes Fell und verlor unendlich viele Haare (nein, da war kein Fellwechsel). Ich weiß nicht, ob er auf Bozita ähnlich reagieren würde, aber ich habe gesehen, dass er Bestes Futter, Magnusson und Pronature (auch Orijen natürlich) am Besten verträgt, der Kot in Ordnung ist und er sein gewohnt super glänzendes Fell behält.
LG,
inez -
Gegen das Nüchternerbrechen sollte es helfen, wenn Du ihm einfach morgens und abends ein kleines trockenes Stück Brot, einen Hundekeks oder sowas gibst, damit der Magen nicht komplett "leerläuft"...
Frolic ist auch der allerletzte Mist, das ist meiner Meinung nach keine wirkliche Alternative zu den mittel- bis höherwertigen TroFu-Sorten, die Du genannt hast.
Du kannst halt das Problem haben, dass bei "nur" gelegentlicher Frischfütterung, der Hund das TroFu ablehnt und aufs Fleisch wartet... Das wäre dann meiner Meinung nach auch eher ungünstig.
Vielleicht erst vernünftig an die Trockenfütterung gewöhnen und dann die gelegentliche Fleischfütterung einführen?
Oder halt komplett auf Frischfütterung umsteigen, aber anders könnte es schwierig werden... -
Also ich füttere meinen Hund von Anfang an dual, will sagen meistens bekommt sie rohes fleisch, aber zwischendurch auch schon mal trofu bzw. Dosenfutter.
Nun hat mir ein sehr freundlicher Vertreter eines recht Hochpreisigen Dosenfutters folgendes geraten : Als Alternative zu dem sehr teuren Futters, könnte man genauso gut die Hundefutterdosen von Aldi verfüttern - die wären ebenso gut wie das teure Dosenfutter aus dem Fachmarkt.
Im Augenblick muss mein Hund ausschliesslich Dosenfutter fressen (aber nach der Genesung gibt es wieder roh) und sie liebt das Futter von Aldi.
Vielleicht mal ausprobieren.Darf ich fragen warum Barfen bei dir nicht geht?
lg kiki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!