Er mag nur "schlechtes" Futter
-
-
Zitat
Nun hat mir ein sehr freundlicher Vertreter eines recht Hochpreisigen Dosenfutters folgendes geraten : Als Alternative zu dem sehr teuren Futters, könnte man genauso gut die Hundefutterdosen von Aldi verfüttern - die wären ebenso gut wie das teure Dosenfutter aus dem Fachmarkt.i
Na der Vertreter muss aber Ahnung gehabt haben bzw. spricht das nicht unbedingt für die Qualität seines teuren Futters.
Schau Dir doch einfach mal die Inhaltsstoffe an und vergleiche, von hoher Qualität würde ich bei ALDI-Futter wirklich nicht sprechen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Liegt das wirklich an den Geschmacksstoffe, dass er das Futter soviel lieber mag? Aber im Bozita ist doch sowas gar nicht drin? Wie kann ich ihm denn sein eigentliches Futter schmackhafter machen?Ohne Geschmacksverstärker und Aromastoffe geht gar nichts in der Welt der industriellen Nahrungsproduktion und das ist bei der Tiernahrung nicht anders
Schon allein das Extruderverfahren beim Trofu zerstört alles, was vorher noch irgendwie Geschmack hatte. Ohne Aromen würde dieses "Futter" kein Hund anrühren( Nutzvieh übrigens auch nicht, deshalb schmeckt die bittere Mineral-Mast-Pampe auch lecker nach Vanille).
Zudem ist der Einsatz von Aromen und Geschmacksverstärkern sehr unübersichtlich. Es fehlen Daten über die Einsatzbereiche und Wirkung.....und die Lebensmittelkontrolle hat überhaupt keinen Überblick mehr, was da so zusammengemischt wird.Wenn du lieber einen "naturnahen" Geschmacksverstärker einsetzen willst, koche Hühner-oder Rinderbrühe frisch ab, friere kleine Mengen ein und rühre die Brühe dann warm unters Trofu(.....wenn du beim Trofu bleiben willst).
Besser schmeckts natürlich mit einem richtigen Stück Fleisch, ein paar Nudeln und gekochtem Gemüse

LG
-
Hallo Ihr,
vielen Dank für den Tipp gegen den leeren Magen! Ich denke, ich werde hauptsächlich TroFu füttern und gelegentlich Frischfleisch, das erscheint mir für uns am Sinnigsten. Rein Barfen ist mir zu aufwändig, ganz ehrlich, aber für zwischendurch natürlich kein Problem. Ich hatte mal eine ganze Ladung Futterfleisch und habe dann den Nachmittag mit Wolfen etc. verbracht. Am Schluss hatte ich einen dermaßenen Widerwillen, es stank alles wegen dem Fisch, alles klebte...damit hab ich mir's wohl selber vergällt - ich mag einfach nicht mehr.
Sicher kriegt der Hund sowieso seine Markknochen, neulich erst ein halbes Rinderbecken (da hat er aber geguckt!), seine selbstgebackenen Leberleckerlis etc.
LG,
Inez
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!