Kampf den Schneebobbeln!!!

  • Huhu!

    Habt ihr Tipps gegen schneeboller im Fell? Sunny hat langes Fell (Papillon) und an den Beinen und Bauch/Brust klumpt es wie verrückt...Schneebobbeln sind fast so groß wie der Hund :-/ sie trottet dann nur noch in meinen Abdrücken und das ist sehr Schade :( hab nen Tipp mit Mähnenspray bekommen, aber is das nicht schädlich wenn sie das ableckt?
    Hab die Haare schon kürzer geschnitten...hat nix geholfen... Noch kürzer und man sieht die haut...is evtl ihre fellstruktur einfach so, egal wie kurz ich es mach, es bobbelt?

    Freue mich auf eure Tipps!
    Danke =)

  • Sowas haben wir auch hier - sunny findet es doof ^^ sie würde bestimmt lernen damit zu laufen etc aber ich will eben nach Alternativen suchen... Allein sie anzuziehen, da guckt sie schon so alla "wat macht die nun schon wieder"...dauert ewig und sie guckt echt mitleidig dabei ^^

  • Du kannst noch Babypuder probieren - wirkt ganz gut auf kürzeren Spaziergängen. Wenn die Haare dann aber so richtig nass sind, ist Ende. Den herkömmlichen Mähnenspray habe ich noch nicht getestet, eine Alternative auf Pflanzenbasis hat sich nicht bewährt, da ist der Puder besser.

    Splash kriegt leider auch heftigst Schnebobbeln an den Fahnen der Vorderbeine, aber ob bei seinen Aktivitäten gebastelte Gamaschen halten würden, ist fraglich.... :roll: Schneeanzug kommt für uns nicht in Frage.

  • Bei Sam ( Landseer ) hat das Mähnenspray echt geholfen. Es gibt im Supermarkt ( schau mal beim Real, da habe ich es schon gesehen ) Backtrennspray. Wirkt wie Backpapier... verhindert Ankleben. Davon ein bisschen an die Pfoten und den Bauch, ich hatte keine Probleme mehr mit einem Schneekugelhund.
    LG Micha

    OT
    Liegt in MM noch so viel Schnee? Kalle wird begeistert sein !
    ,

  • Also von dem Mähnenspray habe ich auch gehört, soll wohl ganz gut funktionieren.

    Bei den Pfoten würde ich die Haare ausscheren lassen.

    Wegen des ableckens....also für mich gehört Hund nach nem Schneeausflug eh kurz mit mäßig warmen Wasser abgeduscht (Füße, Beine, Bauch), damit die Restbommels und eventuell Streusalz runterkommt. Die Restbommels tauen nämlich nicht so schnell von alleine und fände auch nicht so toll wenn Hund sich das ganze dann als Eiswasser reinfrisst. Also sollte das schweifspray dann ja auch fast runter sein und wenn Hund nach Duschen getrocknet wird, wird er ja auch nicht viel an sich rumlecken, oder?! :smile:

  • Zitat


    Also sollte das schweifspray dann ja auch fast runter sein und wenn Hund nach Duschen getrocknet wird, wird er ja auch nicht viel an sich rumlecken, oder?! :smile:

    Ich hab gelesen dass die Sprays auf silikonbasis sind, dann geht das ned so leicht ab?! Und wie meinst du das mit nicht viel rumliegen? Sunny liegt nach dem Spaziergang schon erst mal rum :???:

    Edit sagt ich hab mich verlesen :D da steht ja rumlecken nicht legen ^^

  • OT: Sorry, hatte schnell editiert...das blöde iPad schreibt manche Dinge mal schnell anders als ich will... :roll:

    Wie sieht es denn mit ner Decke aus, das wenigstens die Bauchregion bommeltechnisch frei bleibt?!

    Pfoten würde ich wie gesagt ausscheren oder im Notfall Schühchen drauf....

    Während des Spaziergangs kannst Du die auch ab und an mal vorsichtig abmachen, aber aufpassen solltest Du da schon, wenn sie schon sehr fest sind, kann man da auch das Fell in Mitleidenschaft ziehen / abbrechen.

  • Die Sprays sind ungiftig.
    Pferde gnibbeln sich gerne mal gegenseitig, also wird Mähnenspray wohl nicht gefährlich sein.
    Backtrennspray wird im Lebensmittelbereich angewendet, sollte daher auch unbedenklich sein.
    LG Micha

    OT Nee, nicht wirklich ? Schade :xmas_down:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!