Trockenfutter ohne Stärke gesucht

  • Hallo zusammen,


    nun auch mal von mir eine Futterfrage:


    Meine Elli ist Allergikerin. Sie verträgt keine Stärke, so zumindest habe ich mir das mal zusammengereimt, als mir der Tierarzt damals erklärte, was sie alles nicht essen darf/sollte.


    Also, nachdem sie wortwörtlich kreisrunden Haarausfall hatte, bin ich mit ihr zum TA. Der fragte mich, was sie zum fressen bekommt. Damals wurde sie noch bekocht.
    Nachdem alles aufgezählt war, erklärte er: Keine Nudeln, keine Kartoffeln, kein Brot, kein Mais...
    Alle diese Dinge haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind aus Getreide oder beinhalten Stärke. Im Moment füttere ich ein amerikanisches Futter, weils von der Qualität her das hier best erhältiche ist. Aber auch das beinhaltet ein bisschen Stärke und Getreide. Sie hat so zumindest keine kahlen Stellen mehr, aber dafür immer stumpfes Fell. Ist so aber zumindest hoffentlich mit dem wichtigsten abgedeckt.
    In Deutschland gibt es dann ja aber eine große Auswahl.


    Kennt jemand Futtersorten, die weder Getreide noch Stärke beinhalten?


    Wäre für ein paar Tipps dankbar


    Liebe Grüße Trööt

  • Ja, schon...
    Was mich aber bisher davon abhielt ist die Angst, dass sie nicht ausreichend mit den notwendigen Vitaminen etc. versorgt ist.


    Kannst Du mir dafür vielleicht eine Art Literatur empfehlen?


  • Hat er diese Diagnose einfach so aus dem hohlen Bauch gestellt, oder habt ihr eine stärkefreie Ausschlussdiät gemacht mit anschliessendem Provokationstest? :???:


    Ich habe noch nie von einer Allergie auf Stärke gehört, vermutlich (wenn es überhaupt das ist) ist es eine Unverträglichkeit. Allergene sind fast immer Proteine.


    Stärkefrei füttern würde bedeuten, dass du den Energiebedarf über Fett decken musst, denn Zucker und Obst sollten nicht in grösseren Mengen verfüttert werden. Vitamine bezieht der Hund aus Fleisch und Innereien, bei den Mineralien könnte es knapp werden, da musst du allenfalls ergänzen. Mit Fertigfutter wirst du höchstens beim Dosenfutter fündig werden, es gibt kein Trofu ohne Stärke.


    Ich würde allerdings erst versuchen, eine saubere Diagnose zu bekommen (es sei denn, das wurde gemacht).

  • Hallo Najira


    Hat er diese Diagnose einfach so aus dem hohlen Bauch gestellt, oder habt ihr eine stärkefreie Ausschlussdiät gemacht mit anschliessendem Provokationstest? :???: Ja, der hohle Bauch. Tiere sind hier nicht soviel Wert, wie wir uns das vorstellen. Aber wir haben all die aufgezählten Sachen weggelassen, und der Haarausfall ging wieder weg.


    Ich habe noch nie von einer Allergie auf Stärke gehört, vermutlich (wenn es überhaupt das ist) ist es eine Unverträglihkeit. Allergene sind fast immer Proteine. Gut, hierzu kann ich nichts sagen, bin da ahnungslos


    Stärkefrei füttern würde bedeuten, dass du den Energiebedarf über Fett decken musst, denn Zucker und Obst sollten nicht in grösseren Mengen verfüttert werden. Vitamine bezieht der Hund aus Fleisch und Innereien, bei den Mineralien könnte es knapp werden, da musst du allenfalls ergänzen. Mit Fertigfutter wirst du höchstens beim Dosenfutter fündig werden, es gibt kein Trofu ohne Stärke. Aber Reis darf sie z.b. fressen... Gibt der nicht auch Energie? Und Obst und manches Gemüse mag sie auch sehr gerne. Ich muss immer alles gut wegstellen, sonst ist von meinem Obstteller z.B. am nächsten Morgen nix mehr übrig.


    Ich würde allerdings erst versuchen, eine saubere Diagnose zu bekommen (es sei denn, das wurde gemacht). Da hast Du Recht. Aber das können wir erst machen, wenn wir nach Deutschland gezogen sind.

  • Ich würde das Problem andersherum angehen: Selbst das Futter zusammenstellen und schauen, ob es dadurch besser wird. Ist es so, kann man nach einiger Zeit mal eine weitere Zutat testen, ob der Hund darauf reagiert.


    Kann es sein, dass Dein Hund auf glutenhaltiges Getreide reagiert?

  • Ah, ok, wenn ihr irgendwo in der Pampa seid, wird es schwieriger.


    Aber wenn sie Reis verträgt, dann liegt das Problem definitiv nicht an der Stärke, denn Reis enthält viel Stärke.... Das macht aber die Fütterung viel einfacher, denn es gibt auch viele Trofus mit Reis als einziger Stärkequelle. Nur weiss ich natürlich nicht, was ihr bei euch so kriegen könnt. Viele Firmen haben aber eine Lamm & Reis Linie. Ansonsten selbermixen die Mahlzeit mit Fleisch/Innereien idealerweise roh (wegen der Vitamine), Reis und Gemüse/Obst. Fleischknochen als Calciumquelle, oder was immer ihr da bisher gegeben habt, sowie ein- bis zweimal die Woche ein Ei. Also eigentlich wie bisher, bloss immer mit Reis statt Nudeln & Co.


    PS: das mit dem Gluten könnte hinhauen - dann würden auch Kartoffeln gehen zur Abwechslung. Kann man ohne weiteres testen in einem zweiten Schritt.

  • Zitat

    Ich würde das Problem andersherum angehen: Selbst das Futter zusammenstellen und schauen, ob es dadurch besser wird. Ist es so, kann man nach einiger Zeit mal eine weitere Zutat testen, ob der Hund darauf reagiert.


    Kann es sein, dass Dein Hund auf glutenhaltiges Getreide reagiert?


    Hmpf. :???:
    Also, wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst Du jetzt austesten indem ich BARFe?
    (Habe mir schonmal Eure BARF-Plan-Links angeschaut... (ohne Getreide).



    Zitat

    Ah, ok, wenn ihr irgendwo in der Pampa seid, wird es schwieriger.


    Aber wenn sie Reis verträgt, dann liegt das Problem definitiv nicht an der Stärke, denn Reis enthält viel Stärke.... Das macht aber die Fütterung viel einfacher, denn es gibt auch viele Trofus mit Reis als einziger Stärkequelle. Nur weiss ich natürlich nicht, was ihr bei euch so kriegen könnt. Viele Firmen haben aber eine Lamm & Reis Linie. Ansonsten selbermixen die Mahlzeit mit Fleisch/Innereien idealerweise roh (wegen der Vitamine), Reis und Gemüse/Obst. Fleischknochen als Calciumquelle, oder was immer ihr da bisher gegeben habt, sowie ein- bis zweimal die Woche ein Ei. also eigentlich wie bisher, bloss immer mit Reis statt Nudeln & Co.


    PS: das mit dem Gluten könnte hinhauen - dann würden auch Kartoffeln gehen zur Abwechslung. Kann man ohne weiteres testen in einem zweiten Schritt.


    Nun muss ich mich erstmal schlau machen, wo der Unterschied zw. Gluten und Stärke liegt... Weil ich hab mir irgendwie eingebildet, dass in Kartoffeln kein Gluten, aber Stärke steckt und die soll sie ja auch nicht bekommen...
    Tante Google wird morgen wohl mal glühen :hust:


    Danke Euch beiden schonmal...

  • irgendwie sehr verwirrend :???: Also stärke ist in jedem getreide und auch in kartoffeln und banenen. deshlab gibt es kein Trockenfutter ohne Stärke. einen allergischen hund zu barfen ist immer die beste alternative und um die vitaminversorgung mach dir mal keine sorgen oder machst du dir die bei dir? auch ohne chemische vitamine haben tier und mensch früher überlbt und das sogar manchmal besser als heute. wenn du wissen willst gegen was sie allergisch ist bleibt nur eine eleminationsdiät. wenn dir das egal ist und du nicht barfen willst kannst du z.b mal Panys kartoffel und hirsch probieren, andernfalls (finde ich persölich besser) dosenfutter wie z.B Paribal (gibts auch getreidefrei).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!