SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...

  • Von dieser Selbsterfundenen :D

  • Die Statistik die Beweist das Schäfimixe eindeutig die ultimativen Killermaschinen sind und das bösartigiste was hier so rumrennt ;)

    Zum Thema VDH habe ich mir jetz schon oft genug die Finger wund geschrieben. Jeder muss selbst wissen was er tut und wer meint ein Verband gibt eine Gesundheitsgarantie für Hunde soll das tun

    Aber wenn Gene wirklich alle so kontrollierbar sind und durch gezielte Zucht alles erreicht werden kann warum gibt es dann immernoch so viele Erbkrankheiten an Knochen, Augen, Haut und so weiter? Warum gibt es Hunde die kaum atmen können oder auf viel zu kurzen Stummelbeinchen durch die gegend wackeln müssen? Kommen die alle von unkontrollierter vermehrerei? Kann ich fast ned glauben? Ich sage nicht das Mischlinge immer gesünder sind aber es bleibt bei absolut jedem Hund ein gewisser Überaschungeeffekt enthalten den jeder Hund ist ein Individuum und kann nicht zu 100% durchgeplant werden auch nicht im VDH...soweit gebe ich Katrin schon recht auch wenn der Wikipedialink natürlich nicht als Wissenschaftliche Quelle gelten kann zeigt doch die reine Logik das sie Recht hat. Entwicklung ist Zufall...Evolution ist Zufall. Auch wenn man sich auf den Kopf stellt man kann ned alles beeinflußen und vorherbestimmen

  • Tja, der Punkt ist nur: Viele dieser Erbkrankheiten sind gentechnisch nachweisbar und dieser Gentest muss auch vor der Zucht erbracht werden.

    Mit einem affected. also einem erkrankten Hund darf ich nicht züchten.

    Mit einem carrier darf ich züchten, allerdings nur dann, wenn der Partner clear ist.

    Mit einem clear hingegen kann ich bedenkenlos züchten.

    Die Untersuchungen werden von hierfür authorisierten und zugelassenen Ärzten gemacht/ Laboren gemacht und nicht vom Haustierarzt.

    Sind die welpen auf der Welt, geht dasselbe spielchen von vorn los. Sie werden untersucht und auch hier werden die Tests durchgeführt.

    Gesammelt wird das in der Genbank des VDH. Zusätzlich gibt beim PJRT aber auch bei der French grad im Bereich PLL ganz viele Züchter, die das ERgebnis ihrer Hunden in speziellen Foren offen darlegen.

    Übrigens, auch sie züchten in einem Verband, der VDH/ FCI angeschlossen ist.

    Wo bitte hab ich genau das sonst?

  • Die dominante und rezessive Vererbung wird weitgehend berücksichtigt mit der Ahnentafel. Das Problem ist dabei, dass durch Selektion das Prinzip des "Survival of the fittest" der Natur durchbrochen wird und es unberechenbare Folgen gibt. Dies ist auf diesem Link zu sehen, der eine weisse Katze mit Taubheit behandelt (dito Dalmi).

    https://docs.google.com/viewer?a=v&q=c…DZKGHuuwH3requw

    Nun gibt es aber noch andere, komplexere Vorgänge bei der Zellteilung im Zellkern durch das Aufeinandertreffen verschiedener Genpools: z.B. Mutationen etc. Ich glaube, die merle-Farbe ist doch so entstanden, die dann in 2. Generation zu erheblichen Schäden führt, wenn ich richtig informiert bin, oder? Diese Dinge sind vollkommen unberechenbar.

    Wäre Genforschung so einfach wie Hundezucht-Fans meinen, gäbe es diesen hochkomplexen Wissenschaftsbereich gar nicht. Es ist z.B. eine höchst explosive Geschichte, genveränderte Saatfelder einfach so neben normalen Saatfeldern zu haben. Die Folgen sind erst in x Generationen absehbar. Deshalb vorher mein Vergleich mit Monsanto.

    Mehr und genauer mag ich hier nicht schreiben, weil ich kaum mehr darüber weiss - aber das reicht dafür zu schreiben, dass Genetik nicht berechenbar ist und ich denke, gute Hundezüchter wissen genau das - besser als ich ;) .

    Bianca, ich habe ja gerade nach der Beisstatistik gefragt. Abessinierin kann sie nicht beibringen und ich habe, denke ich, bewiesen, warum es sie nicht geben kann. Weil eben wenig Mischlingshalter überhaupt wissen, was in ihrem Ü-Ei drinne ist.

  • also ich hab eben mal nur kurz nach einer statistik geforscht und naja..ich hab die erste hergenommen und fand die dann doch erheblich unbrauchbar,wenn da solch sachen stehen wie "pitbulls beissen kopf ab" o_O...und grad fehlt mir ehrlich auch die lust da nachzuforschen :ops: ..ich schau dann irgendwann nml selber für mich

    und beim thema genetik,streich ich die segel..da bin ich eindeutig raus

    edith sagt...kurz doch nml nachgeschaut aber es gibt wohl keine bundesweite statistik aber die,die es gibt sollen wohl wirklich vom schäfimix angeführt werden :???:
    naja wurscht..alles in allem steh ich statistiken im allgemeinen eher skeptisch gegenüber,aber des is n andres ding

  • um auf das eigentliche thema zurück zu kommen, oder zumindest in die nähe.........

    ist es nicht viel viel schöner für den hund da wo er jetzt ist?
    dieses ganze "dubiose züchter nicht unterstützen" kann ich nicht mehr hören
    was ist denn die alternative???
    die armen hunde bei solchen "züchtern" lassen????

    klar ist es falsch, was diese "züchter" machen, aber wenn diese armen welpen keiner kauft, gehen sie dort elendig zugrunde

    ich persönlich meine, dass dieser hund es jetzt besser hat, als wenn er bei dem "züchter" geblieben wäre

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!