SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
-
krümelchen15 -
20. Dezember 2011 um 19:37 -
Geschlossen
-
-
Du verstehst es nicht oder?
Um eine Rasse zu schaffen wie zum Bsp. der PJRT baust Du Dir erst einen Grundstock, dann kreuzt Du evtl. ein um hier eine eigenschaft zu fördern, dort eine zu minimieren. Manchmal ist aufgrund eines zu engen Genpooles notwendig, frisches Blut( also eine oder mehrere andere Rassen einzukreuzen) aktuelles Bsp. http://www.drc.de/rassen/ns.html hier gibt es bereits einige Probleme. Wo der VDH eine Richtlinie vorgegeben hat.
Geisterte aktuell vor kurzem durch die Medien.
Hobbyzüchter ohne Vereinszügehörigkeit produzieren Mischlinge, Züchter mit Papieren aus Dissidenzverbänden produzieren durchaus des Öfteren mal kranke Welpen, rasseuntypische Welpen, verhaltensauffällige Welpen.
Tja, und dann gibt es da noch die Ups-Welpen, die Einmal nur Welpen und die Designerdogs.
Was dabei rauskommt sind auch nicht selten kranke Hunde ( aber hey, ist doch nur ein Mix, warum zum TA?), verhaltensauffällige Hunde ( Schäfi-Mixe führen schon seit Jahren die Beißstatistik an, Terriermixe sind kurz darunter zu finden, und was waren noch die letzten auffälligen Hunde? Ach ja, Husky-Mixe), und dann gibt es da noch die Hunde, die sich selbst im Wesen so konträr gegenüberstehen, dass sie immer im Kampf mit ihrer Persönlichkeit sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Abessinierin, guter Beitrag, sehr verständlich und Sachkundig, thx (kenne mich da noch nicht so aus, nur das Gröbste)
Das ist wohl auch das Ende vom Lied. Grösstenteils wird im VDH Richtig gehandelt. Prozentual (Fakten wären spannend,ich weiss es von Berichte, lesen in VDH Seiten, sprechen mit Züchtern/Leuten die Züchter kennen) sind die Hunde Charakterlich und Gesundheitlich mehrheitlich Voraussehbar. Jahrelange zusammenarbeiten auch mit Spezialisten Genetischer Art belegen das (woher ICH an so eine Beleg käme, weiss ich nicht, wäre aber ebenfalls spannend). Es wird, grösstenteils, gutes für die jeweilige Rasse getan.
Sagtmal, gibt es auf der Welt auch nur EINE Branche, die keine Leichen im Keller hat?
LG Nina
-
Zitat
Du verstehst es nicht oder?
Um eine Rasse zu schaffen wie zum Bsp. der PJRT baust Du Dir erst einen Grundstock, dann kreuzt Du evtl. ein um hier eine eigenschaft zu fördern, dort eine zu minimieren. Manchmal ist aufgrund eines zu engen Genpooles notwendig, frisches Blut( also eine oder mehrere andere Rassen einzukreuzen) aktuelles Bsp. http://www.drc.de/rassen/ns.html hier gibt es bereits einige Probleme. Wo der VDH eine Richtlinie vorgegeben hat.
Geisterte aktuell vor kurzem durch die Medien.
Hobbyzüchter ohne Vereinszügehörigkeit produzieren Mischlinge, Züchter mit Papieren aus Dissidenzverbänden produzieren durchaus des Öfteren mal kranke Welpen, rasseuntypische Welpen, verhaltensauffällige Welpen.
Tja, und dann gibt es da noch die Ups-Welpen, die Einmal nur Welpen und die Designerdogs.
Was dabei rauskommt sind auch nicht selten kranke Hunde ( aber hey, ist doch nur ein Mix, warum zum TA?), verhaltensauffällige Hunde ( Schäfi-Mixe führen schon seit Jahren die Beißstatistik an, Terriermixe sind kurz darunter zu finden, und was waren noch die letzten auffälligen Hunde? Ach ja, Husky-Mixe), und dann gibt es da noch die Hunde, die sich selbst im Wesen so konträr gegenüberstehen, dass sie immer im Kampf mit ihrer Persönlichkeit sind.
Wenn's so einfach wäre und so berechenbar.....
Das klingt seeehr heer....
Übrigens: zeig doch mal die Beisstatistik der Mischlinge nach Rasse
woher hastn die?
-
Das grösste Problem ist, dass das noch niemand so im Griff hat mit den Folgen der Zucht. Du kannst als Nebenprodukt zu möglichst weisser Fellfarbe durchaus grüne Plattpfoten oder einen orangefarbenen Puschelschwanz im lustigsten, und Taubheit beim Dalmi z.B. im schlimmen Falle "erschaffen". Das ist ja überhaupt das Problem dabei. Die unerwünschten Nebenwirkungen der Zucht: ein Gen ist nicht gleich eine Eigenschaft, sondern zieht einen Rattenschwanz von Folgen hinter sich her, die keiner absehen und berechnen kann. Es ist ein Try and Error - sonst recht wenig.
-
Netter Versuch Katrin, schau aber bitte selbst.
By the way, müsste eigentlich auch in schweizerische Ausgabe geben, und wo Du schon dabei bist...
Und bei the way, Katrin, auch für Dein letztes Post hätte ich ganz gern Quellen, die das belegen. Grad in Verbindung VDH/FCI.
Und sei so gut und schau dann auch gleich, welche Untersuchungen der VDH vorschreibt... PLL, PRA, Ataxie etc.pp.
Und wie sich das so verhält mit Carrierhunden, affected Hunden und clear Hunden.
Und mit was gezüchtet werden darf und mit was nicht....
-
-
Na, wo ist die Statistik? Und wer hat die erhoben?
-
Katrin, und wenn Du noch so gut wärest. Wer darf die Untersuchungen machen?
-
Gene: Du könntest Dich da mit Monsanto zusammen tun, die bestreiten auch, dass ihr Saatgut Nebenwirkungen hat.
Aber da Du was Schriftliches willst: Hier bitte schön - lernt meine Nichte grad in der 5. Klasse
Genforscherin bin ich auch nicht, aber so viel weiss ich, dass unser Gencode nicht entschlüsselt ist und deshalb Risiken und Nebenwirkungen beinhaltet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Genforschung
Sooo: wo ist die Statistik, der ich solang nicht glaube, bis ich sie nicht selbst gefälscht habe
?
Wie sollte so eine Statistik erhoben sein, hm, wenn ein guter Prozentsatz de rMischlingshalter nicht mal weiss, welche Rasse im Ü-Ei steckt? Hm?
-
Grins, mehr nicht?
Schade! Denn genau hier ist das Thema dann für mich mit Dir durch.
-
Du bist echt ne Nummer!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!