Eigentlich ist er stubenrein...eigentlich!
-
-
Hi,
Könnte verschiedene Ursachen haben. Wenn er es in verschiedenen Wohnungen mit fremden Hunden macht, könnte es schon ein etwas aufmüpfiges Jungspundverhalten sein.
Wenn er es nur bei einem bestimmten Hund in der Wohnung macht, kanns auch einfach sein dass zwischen den zwei Hunden speziell eine Art Konkurrenzsituation besteht oder sowas.
Habt ihr denn noch andere Probleme abgesehen von dem was du hier schon geschildert hast? Weil du fragst ob es an deinem Verhalten dem Hund gegenüber liegen kann... Wenn er auch ansonsten wenig Grenzen bekommt und akzeptiert und häufiger etwas aufmüpfig ist, kann es auch sein dass er einfach keine Grenze sieht und sich deshalb Dinge herausnimmt, die er nicht darf.
Da er es nur in Wohnungen mit anderen Hunden macht, hat es damit sicher was zu tun.
lg,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eigentlich ist er stubenrein...eigentlich!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde es löblich, dass du dir Gedanken über die Ursache machst, allein die Wirkung zu bekämpfen löst das Problem ja nicht wirklich. Allerdings ist es glaube ich für uns sehr schwer bis unmöglich herauszufinden, warum er markiert. Das müsste ein Hundetrainer vor Ort machen.
Aber der Absatz mit den Regeln und Grenzen finde ich auch nicht schlecht. Wie klar sind bei euch die regeln und wie konsequent setzt du sie durch? Werden Grenzen regelmäßig überschritten oder brav eingehalten? :) Konsequent sein ist nicht immer einfach, aber sehr sinnvoll
-
Woher das kommt? Das ist schlicht und einfach Markieren, in diesem Fall ein versuchsweises, pubertäres "Alles meins!" Das setzt er ganz bewußt ein, also kann er's auch ebenso bewußt lassen, wenn du ihm klarmachst, daß du als Vorgesetzte das nicht haben möchtest.
Falls es dich tröstet: Mit dem Problem bist du absolut nicht alleine. Der alte Konrad Lorenz hat mal geschrieben ,es stände zwar nicht im Knigge, gehöre aber rein: Besuch nie mit deinem Rüden, jemanden ,der auch einen hat!
Manche Kerle neigen wirklich sehr dazu, ihre Ansprüche mit Duftmarken kundzutun. Das kann der Revierinhaber ja schlecht auf sich sitzen lassen, fühlt sich also getrieben, die Visitenkarte des Eindringlings seinerseits überzumarkieren - und wenn dann etwa noch eine Hündin (Besitz!) im Spiel ist, kann es richtig lustig werden. Selbst erlebt....
Kurz: Es ist ein bewußtes, gewolltes und gezieltes Verhalten, das nichts mit Stubenreinheit zu tun hat, sondern eher mit jugendlichen Machospielchen - und das kannst und solltest du erzieherisch in den Griff kriegen!
-
Also eigentlich haben wir sonst weiter keine Probleme mit mylow. Bis auf die genannten. Regeln und grenzen hält er weitestgehend schon ein. Natürlich versucht er zu testen wie weit er gehen darf, aber wir unterbinden das dann schon. Also denke ich dass es evtl wirklich an dem pubertären verhalten liegt. Weil wie gesagt, in Wohnungen wo kein Hund ist macht er es auch nicht.
Naja, ich habe ja jetzt in den Feiertagen genug Möglichkeiten ihn gezielt bei andern Personen Zu beobachten.
Heute ist mein letzter Arbeitstag und ich freu mich schon mylow im Schnee spielen zu sehen -
Ich will auch endlich Schnee
aber bitte nur auf den Wiesen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!