Kaimane im Zoogeschäft

  • Hihi

    Also gestern sind wir zum Weihnachtsbaum kaufen in eine Zoogeschäft.
    Neben den Degus , Fischen und Co. hatten die dann auch Brillenkaimane. Ich weiß es gibt Exotenfans aber ich glaube so einem 1,5-2 m Kaiman kann man doch kein artgerechtes Zuhause bieten. Klar mit den 20cm wo die jetzt hatten sind die noch niedlich.

    Wollte nun euch mal fragen. Kaimane im Zoogeschäft?

    Wenn jemand speziell diese Tierart halten will und auch kann ist das für mich keine Problem.
    Der kann dann auch zu irgendeinem Züchter oder so gehen, aber Kaimane jetzt für irgendein Kind unterm Weihnachtsbaum.Jetzt noch klein und süß und später zu groß? Wohin mit meinem 2m Kaiman?


    Sowas finde ich dann nicht Ok
    Was meint ihr?


    LG KooikerSchiwa

  • du machst dich schon mitschuldig in dem du dort einkaufs (auch wenns nur leckerlies sind)
    tiere gehören generell icht ins zoogeschäft und solch ein laden wird nicht unterstützt. selbst die leute die ein kaninchen und einen 1m käfig kaufen, können schon vom kopf her nicht artgerecht für ihr tier handeln. nerze benötigen min 100qm gehege damit sie keine verhaltenstörungen zeigen, laut Tierschutzgesetz sind 2qm angesetzt.

    um auf deine frage zurück zu kommen: nein die gehören nicht in so einen laden, und nein ottonormalverbraucher der dort einen kauft wird sich nicht informiert haben und bestenfalls kommt das tier wenn es zu groß ist in erfahren hände (schildkröten "kann" man ja noch relativ einfach aussetzen, aber keine 1,5m großen echsen ^^)

  • Eigentlich gehören die natürlich nicht in einen Laden.
    Aber manchmal achtet einer vor lauter Freude nicht darauf, seine Nachzuchtmenge zu begrenzen und dann landen da schonmal welche im Zooladen.
    Leider manchmal auch noch als Importe von Krokodilfarmen-das muss wirklich nicht sein.
    Zum Glück aber nicht mehr als Wildfänge.
    Natürlich nichts für Spontankäufe und Otto Normalterrarianer.
    Aber wer Platz hat und bereit ist, einiges an Geld anzulegen, kann den kleineren Panzerechsenarten durchaus ein artgerechtes zu Hause geben.
    Neben viel untauglichem gibt es in Deutschland auch eine ganze Reihe sehr vorbildlicher und absolut toller privater Panzerechsenanlagen.
    Man darf nicht die ganze Terrarianerzunft an ein paar geltungssüchtigen oder tierquälerischen unwissenden Idioten messen, an denen sich die Presse so gerne hochzieht.
    Aber ist es bei den Hundehaltern nicht genauso?
    Wen es interessiert, findet hier interessante Kontakte:
    http://www.kroko-treff.de/agkrokodile/agkrokodile/index.html

    Viele Grüße

    Ingo

  • Hihi

    KamiKatZeChArLy : Wo kaufst du deine Leckerlis etc.? Bei uns gibt es nur Zoogeschäfte die auch Tiere anbieten.
    Außer Fressnapf, aber da ist die Auswahl nicht so groß, was Spielzeug, Futter (möcht meine Eltern noch zu Barf übereden) und Leckerlies angeht.

    IngoK : Solche meine ich auch nicht. Ich bin der Meinung wenn man genug Wissen hat und auch Geld in sowas reinsteckt kann man diese Tiere auch artgerecht halten. Aber so vor Weihnachten fürs Weihnachtsgeschenk?

    Das find ich wiederum nicht in Ordnung!


    LG KooikerSchiwa

  • Ich kaufe in keinem Laden in dem Lebendtiere angeboten werden, egal ob es nun Fische, Mäuse oder größeres Getier ist. Leckerchen/Futter/etc. kaufe ich in Hundefachgeschäften. Man muss zwar etwas suchen, aber ich habe einige sehr gut sortierte Läden finden können. Notfalls gibt's auch noch das Internet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!