Mit weichen, geschmeidigen Pfoten durch den Winter!
-
-
Zitat
Wobei Ballistol einen "aparten" Eigenduft hat.... Mir ist da das Melkfett lieber.
Da hast du Recht, aber es gibt unangenehmere Gerüche...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hole diese Thread mal vor weil ich eine Frage dazu hätte.
Ich hab mein Hundi vor einer Woche aus dem Tierheim geholt und mir ist jetzt aufgefallen, dass er ziemlich viele kleine Risse, die aber nicht sehr tief sind, in den Ballen hat. Im Tierheim ist er nur auf Betongelaufen. Er hat keine Schmerzen, nur wenn ich seine Pfoten saubermache findet er das nicht sooooo toll lässt es aber zu und fiept auch nicht vor Schmerzen. Ist scheinbar nur ein wenig unangenehm für ihn was ich aber schon doof finde, weil es soll ihm doch gut gehn
.
Sollte ich da schon was machen, also eincremen oder ähnliches oder einfach beobachten? Und wenn cremen, wie bekomme ich den Wautz dazu das nicht abzuschlecken
Bin Hundeneuling und deshalb bitte um Nachsicht für die vielleicht doofe Frage -
Hallo,
freu dich wenn der Hund harten Boden gewohnt ist. Ich würde da gar nichts machen.
Kleine, oberflächliche Risse sind bei meinen auch zu sehen. Die Ballen sind sehr hart und richtig unempfindlich.
Der Nachbarshund kommt wenig raus und hat total weiche Ballen. Der mag nicht auf Schotter gehen und hat im Winter immer Schuhe an weil sich die Ballen entzünden. Bei meinen mache ich nichts außer nach dem Spaziergang feucht abwischen. Sollte im Winter mal ganz viel gestreut werden mache ich vor dem Spazierganz Melkfett drauf,
hinterher nichts. Durch viel Cremerei werden die Ballen zwar sehr schön glatt und weich, aber taugen nichts mehr für draußen.Gruß Terrortöle
-
Wenn kannst du ja einfach mal ein wenig Ringelblumensalbedraufschmieren, schaden kanns nicht.
Ich mache das auch,aber eher selten und nur wenn die Ballen wirklich total rau sind.Es kann sein, dass er da (gerade bei den Haaren zwischen den Ballen) ein wenig kitzelig ist
-
Danke für die schnellen Antworten!
Hab noch gar nicht dran gedacht dass er kitzelig sein könnte an den Pfötchen!
Aber gut zu hören dass so kleine Risse nicht schlimm sind. Mach auch immer seine Pfoten sauber wenn wir draußen waren. Werde das also beobachten :irre2: und wenns schlimmer wird oder ihm weh tut dann gibts Creme oder ähnliches. Anregungen dafür konnte ich in dem Thread ja genügend finden!
-
-
Solange er nicht humpelt, das Laufen verweigert/einschränkt oder ständig daran leckt, denke ich ist es okay.
-
Ohja wenn mein Wirbelwind mal das Laufen verweigert, dann muss ich mir echt Gedanken machen was mit ihm los ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!