• Hey Foris,
    das geht jetzt an alle, deren Hunde eine nachweisliche Getreideallergie haben... Ich wollte fragen, wie es sich bei euren Hunden bemerkbar gemacht hat.. (nur Kratzen? iwas anderes?) und ob sie dann gegen fast "alles" Getreide allergisch waren oder nur ausgewählte Sachen. Und.. wie habt ihr es festgestellt? richtig mit allergietest? (wie aussagekräftig sind die?) oder durch ausschlussverfahren? ...

    Achso und wie lange muss man quasi "testen" bis man weiß, ob es wirklich am Getreide liegt.. also wie lange ist das noch im Körper?

    danke schon mal im vorraus für eure berichte und erfahrungen... :)

    LG LiliLou

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Getreideallergie? Dort wird jeder fündig!*


    • Meine Aruna ist, was Getreide betrifft, nur gegen Roggen allergisch. Bemerkbar gemacht hat sich das vor allem in dauerndem Kratzen und einem Bäuchlein voller roter Pusteln.
      Allerdings ist sie auch noch gegen Hausstaub- und Futtermilben sowie gegen Sauerampfer allergisch. Wir haben einen Bluttest machen lassen mit einem Allergie-Vortest(Gruppentest), danach wurden dann die Gruppen, auf die sie ansprach noch mal genauer untersucht. Kosten für die Diagnostik: 112€
      Aruna hat eine sehr trockene Haut, die allergische Reaktionen noch verstärkt. Wir behandeln jetzt mit einem Spot-on gegen trockene Haut, Futterumstellung und sehr häufigem Wechsel der Hundedecke sowie ständiger Desinfektion der Flächen, auf denen sich Hausstaubmilben verstärkt nieder lassen.

    • Zitat

      Hey Foris,

      Achso und wie lange muss man quasi "testen" bis man weiß, ob es wirklich am Getreide liegt.. also wie lange ist das noch im Körper?

      Theoretisch kann jedes Lebensmittel eine Allergie auslösen, aber die Häufigkeit einer echten Nahrungsmittelallergie wird oft überschätzt. Unter Berücksichtigung der individuellen Empfindlichkeit des jeweiligen Hundes würde ich z.B. bei einem herkömmlichen Trofu eher die chemischen Zusatzstoffe für allergische Reaktion verantwortlich machen.

      Viele Allergene sind extrem hitzeempfindlich und werden z.B. durchs Kochen zerstört. Insofern können viele hitzebehandelte Produkte auch für Allergiker verträglich sein.
      Je unverarbeiteter ein Lebensmittel ist, desto höher ist allergene Potenz. Die eindeutige Diagnose einer Lebensmittelallergie ist nicht ganz einfach, schon allein weil es sehr viele Kreuzallergien gibt, wie z.B. Getreide + Gräserpollen oder Obst + Baumpollen usw.

      Auf gut Glück irgendwas austesten würde ich gar nicht. Wie äußern sich denn überhaupt die Symptome?

      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!