Hört nicht auf Befehl
-
-
Hallo Leute. Habe ein kleines Problem mit meinem Sammy. Er reagiert nicht auf Komm. Obwohl ich ihm immer Lecker vorhalte, reagiert er erst beim fünften, sechsten Mal, oder länger. Hat jemand ein Tipp, wie es schneller geht. Auf andere Befehle wie Sitz und Platz reagiert er sofort. Er ist jetzt 16 Wochen alt. Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Versuchs evtl. mal mit "interessanteren" Leckerlis. Käsewürfel oder Wiener Würstchen (natürlich klein geschnitten).
Und gibst du ihm das Leckerli direkt wenn er bei dir angekommen ist, oder läßt du ihn vorher absitzen?
-
Also, ich habe es bei meinem kleinen Dickkopf so geschafft, dass ich erst hingehockt und mit einem Leckerchen gelockt habe und EINMAL "Komm her!" gerufen habe. Reagierte er nicht, bin ich ohne ein weiteres Wort in eine andere Richtug gegangen. Wenn er sich dann bemüht hat, mir nachzukommen, habe ich mich wieder hingehockt und das Kommando gerufen. Er ist dann immer zu mir gekommen und es gab das Leckerchen und ich habe ganz begeistert gelobt. Heute hört er sofort darauf. (Sogar ohne Leckerchen!
)
LG
Vollmond -
Hallo
ich kann mich meinem Vorschreibern nur anschliesen.....animier ihn, mit Bewegung oder klatsch in die Hände gleichzeitig mit deinem Komando Komm oder Hier locke ihn mit Leckerchen,kein Stinknormales Trockenfutter sondern etwas, das du nur beim üben benutz, melodische Stimme er muss dann gerne zu dir kommen, weil du ihn einlädst zu kommen,dabei immer wieder seinen Namen sagen und wenn er kommt, Leckchen,loben, streicheln
Er muss das Komm oder Hier mit positiven Dinge verbinden....das hat er ganz bestimmt schnell drauf!!!Er ist ja noch sehr jung!
-
Hi,
eigentlich solltest du dein Rückrufwort (ich glaube, du hast KOMM gewählt) nicht rufen, wenn dein Hund nicht sowieso grade kommt, solange er es noch nicht wirklich kennt (und das tut er nicht, sonst würde er ja reagieren).Die Tipps sind schon ganz richtig und gut! Nimm tolle Leckerli, lob ihn ganz toll fürs Kommen und mach dich interessant. Was Hunde z.B. zum Kommen motivieren könnte, ist wegdrehen und klatschen...
ABER sag dein Rückrufwort erst dann, wenn dein Hund schon auf dem Weg zu dir ist, damit der das Wort KOMM mit dem Hinlaufen zu dir verknüpft.
Wenn das gut klappt, dann kannst du ihn mit KOMM zu dir holen, aber erst mal nur aus kurzer Entfernung und mit wenig Ablenkung. Und dann langsam steigern...Und achte darauf, sonst niemals KOMM zu sagen, sondern wirklich nur dann, wenn du auch durchsetzt, dass er wirklich zu dir kommt.
Deshalb eignet sich ein anderes Rückrufwort, das man nicht so leicht auch sonst verwendet, etwas besser. Zum Beispiel SCHNELL HIER oder sowas.Viel Erfolg
lg
Christine -
-
Ich kann Snoop nur Beipflichten,
das denkbar ungeeignetste Wort zum Zurückkommen einen Hundes ist KOMM ...Warum? Weil wir ständig KOMM sagen:
Komm mal her
Komm lass das
Komm lass uns spielen
Och komm ich bin gar nicht böse
....endlosBesser ist ein Wort, dass man selten benutzt .. wie zB.
ZU MIR
Aufbauen musst du das KOmmando natürlich auch.
Dazu muss der HUnd erstmal begreifen lernen, was du mit diesem WORT meinst, denn er versteht es nicht automatisch.
Das ist wie wenn ein Chinese dir immer wieder irgendwas sagt, du verstehst es nicht, dann wird er ärgerlich und schreiht die das Wort zu, du bist ratlos ... und schlussendlich versuchst du wegzukommen, weil du der Meinung bist, dieser Mensch sei völlig kirre, denn schliesslich hast du ihm doch ständig gesagt, dass du ihn nicht verstehst ... aber das hat er nicht verstanden :freude:Ok wieder zum HUnd.
Nimm dir super tolle Leckerlies und halte ihm das vor die Nase.
wenn er ranwill gehst du einpaar Schritte rückwärts und sagt ZU MIR kommt er mit was er wohl tun wird kriegt er das Leckelrie.
Immer ein paar Mal hintereinander üben, aber nicht zu oft und zu lange, dass er die Lust verliert.
Zusätzlich sagst du das immer wenn er SOWIESO gerade auf dich zurennt und du SICHER BIST er kommt zu dir. Und was auch gut hilft.... verwende DIESES Wort um ihn zu seinem Futternapf zu rufen ....
So stellt er die Verknüpfung schnell und positiv her.Ruf ihn nicht, wenn du dir nicht sicher bist, dass er kommen wird, sonst lernt der HUnd, dass das ZU MIR eigendlich keine Bedeutung hat.
Draußen würde ich auch mit langer Leine üben ... Aufbau dann wie drinnen auch. Schwierigkeit dann immer weiter steigern ...Ok lang genug :sport:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!