Zähnebürsten ist schwierig...hilfe!

  • Also wir putzen regelmäßig, müssen wir auch da der Dicke sehr zu zahnstein neigt.
    Ich komm mit den Zahnbürsten aus der Zoohandlung und diesen Fingerlingen überhaupt nicht klar. Wir benutzen eine Kinderzahnbürste und Fortan-Tropfen, gibts bei zooplus.
    Seit wir das machen, haben wir keine Probleme mehr. Unser Hund kaut kaum mal was außer seinem Trofu. Diese Kauknochen findet er fast alle doof. Ich kann ihn ja nicht zwingen.

    Wir haben im die zahnbürste ins Maul gesteckt und haben ihn dran rumlutschen lassen, dabei immer etwas bewegt. Ohne Zwang wie zum Spiel. Erst nur ein paar Sekunden, dann jeden Tag ein bischen mehr. Jetzt läßt er es geschehen, daß ich beide Seiten gründlich putze. Begeisterung sieht anders aus aber danach wird ordentlich gekuschelt. Nicht gewaltsam den Kopf festhalten, alles vermeiden, was Zwang ist. Du brauchst Geduld.

  • also ob ich das so richtig verstanden habe:

    Die ersten male die Bürste nur mal kurz ins Maul machen, paar sekunden und das jedesmal steigern. und iwan wird sie sich das dann gefallen lassen?

    =)

  • Zitat

    also ob ich das so richtig verstanden habe:

    Die ersten male die Bürste nur mal kurz ins Maul machen, paar sekunden und das jedesmal steigern. und iwan wird sie sich das dann gefallen lassen?

    =)

    Ich hab's ihn erstmal ablecken lassen ein paar Mal. Dann vorsichtig mal vorne ganz kurz putzen, nur 2 Sekunden oder so. dann sofort loben und Wurst oder was weiss ich geben. Die am besten vorher schon hinlegen, dass der Hund weiss, dass es Wurst gibt als Belohnung wenn man durchhält. Nach ein paar Mal ein paar Sekunden länger putzen, immer toll loben. Später dann nicht nur die Zähne vorne, sondern immer weiter auch nach seitlich putzen. Dann irgendwann auch mal an die Innenseiten vorarbeiten.
    Dein Hund wird es nicht unbedingt lieben dadurch, sollte aber geduldig dabei bleiben, weil er ja auf die Belohnung wartet und weiss, dass es sich lohnt.

    Mal den Fingerling ausprobieren kann übrigens auch eine gute Idee sein, da lässt sich der Druck viel besser dosieren finde ich. Muss aber jeder wissen, womit man selber und der eigene Hund am besten klarkommt.

  • Stimmt, hatte ich überlesen. Bei mir war es nur, weil er die Bürste irgendwie unheimlich fand und ich ihm klarmachen wollte, dass es nichts schlimmes ist und sogar lecker schmeckt. Er hat es dann auch nicht mehr geleckt, als ich mit den Putzbewegungen angefangen habe.

  • Ich würd an Deiner Stelle mal den Tipp mit den Zahnputzfingerlingen ausprobieren, wenn es mit der Bürste nichts wird. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!