Hunde einmalig abends für mehrere Stunden im Auto lassen?

  • Seit ich den Bericht gelesen habe ... http://www.welt.de/newsticker/dpa…-verbrennt.html

    Da wir noch keine Minusgrade haben, mache ich mir weniger Gedanken um die Kälte. Was ist aber, wenn jemand die Hunde ärgert und die Tiere nicht zur Ruhe kommen? Wenn jemand irgendeinen Müll durch den Fensterspalt schiebt?

    Gibt es nicht eine Huta oder so in der Nähe? Gassibekannte die Aufpassen können? Ich persönlich würde mich an deiner Stelle sowieso nach einer Alternative umsehen, denn der Sitter kann - zb durch Krankheit - immer mal wieder ausfallen. Ich drück dir die Daumen, dass du eine gute Lösung findest :)

  • Zitat

    Was ist, wenn die Hunde im Auto rumklettern und zufällig die Handbremse lösen ... das Auto sich in Bewegung setzt, andere Auto' s rammt und / oder Schlimmeres ?


    Herrje... passend parken und Gang rein ;) ... ach, und nicht im Halteverbot und
    ohne Parkscheibe...

  • Unsere Hunde sind an Trainingstagen auch zwischendrin immer wieder für mehrere Stunden in den Autos, Sommer (Schattenplatz) als auch im Winter. Angegurtet ist da aber keiner, Muck zum Beispiel hat den ganzen Kofferraum (Golf Variant), aber wir ham auch Hunde, die nur die Rücksitzbank oder den Beifahrersitz zur Verfügung haben. Zum Wärmeerhalt hat Muck jetzt nen alten Schlafsack, zeitweise ne Fleecedecke und/oder nen Badteppich mit im Kofferraum.

    Letztendlich muss jeder selber wissen, was er seinem Hund zumuten kann/will.

  • Wir haben schon immer mal unsere Hunde bis zu 3 Std. im Auto gelassen. Allerdings nicht angeschnallt und möglichst ruhig geparkt. Wenn es kälter ist gab es ne warme Decke dazu. Allerdings haben beide recht dickes Fell, das sie warmhält. War nie ein Problem.

    Würde auch sagen, probier es doch einfach schon mal morgen für eine längere Zeit aus. Wenn sie nicht so ganz kälteempfindlich sind und sonst gut im Auto bleiben, fände ich es okay.

  • Shadow muss, wenn wir Hundestaffel haben, auch manchmal über längere Zeit im Auto bleiben. Ich dreh vorher ordentlich die Heizung hoch, dann bekommt sie eine extra Decke in ihre Box, kriegt gegebenenfalls einen Mantel drüber und gut ist. Den Mantel habe ich sogar die letzten male weggelassen, weil sie auch ohne immer total warm ist, wenn ich wieder komme.
    Ich finde das jetzt nicht so problematisch, wenn es eine einmalige Sache ist.

  • Hundestaffel, Hundeplatz - da sehe ich weniger das Problem. Denn ihr könnt jederzeit nach den Hunden schauen und die Autos stehen abseits auf einem Privatgelände. Das ist was anderes, als wenn ich den Wagen "irgendwo" parke :)

    Wobei ich nicht weiß WO die TS das Auto abstellen möchte - das sei angemerkt ;)

  • Zitat

    Hundestaffel, Hundeplatz - da sehe ich weniger das Problem. Denn ihr könnt jederzeit nach den Hunden schauen und die Autos stehen abseits auf einem Privatgelände. Das ist was anderes, als wenn ich den Wagen "irgendwo" parke :)

    Das stimmt! Habe ich nicht bedacht...

  • Wegen der "Kälte" würd ich mir nicht so die Sorgen machen. Monty zB bekommt ne warme Decke und Corey (hat Fellverlust) bekommt nen Mantel an.

    Aber nie lasse ich meine Hunde unbeobachtet bei offenem Fenster im Auto.
    Hab leider schon zuviel Mist erlebt (mit anderen Hunden, in meiner Zeit in der Tierklinik). Was da reingesteckt wurde, auch bei keifenden Hunden...Nein. Das ist etwas, was ich nicht mache.

    Im Endeffekt musst du das natürlich selbst wissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!