Welpe will im dunkeln nicht raus

  • Hallo ihr lieben,


    ich habe da mal wieder eine kleine Frage :hilfe:
    Meine Kleine möchte im dunkeln, also abends absolut nicht raus. Sie fürchtet sich regelrecht.
    Tagsüber geht sie ganz normal überall mit hin, auch an der Leine. Aber abends geht sie keinen Meter. Schnell zu ihrer Pippi-Wiese vor dem Haus und dann steht sie schwuppdiewupp wieder vor der Türe und will nach Hause.
    Ich habe es schon mit gut zureden, Leckerchen und Spielzeug probiert, auch hinterher ziehen habe ich versucht, aber keine Chance.
    Was kann das sein und wie kann ich sie davon überzeugen das es im dunkeln auch toll ist draußen :???:
    Zumal das ein bisschen blöd ist, weil es ja jetzt im Winter früh dunkel ist, das heißt ab 17 Uhr ist mit dem Hund kein Spaziergang mehr möglich.

  • Sie wird einfach nur unsicher sein wenn es draußen dunkel ist, daran wird sie sich aber gewöhnen.
    Deine Aufgabe im Moment ist eigentlich nur, für sie da zu sein, ihr durch Deine Ruhe und Präsenz zu zeigen, dass alles gut ist und wenn sie rein will geht ihr halt wieder rein.
    Vielleicht hat sie vom Tag noch so viele Eindrücke zu verarbeiten, dass das Dunkel sie noch überfordert.
    Lass ihr Zeit, die wird merken, dass es zu ihrer Umgebung dazugehört und in ein paar Tagen/Wochen geht sie dann auch weiter mit Dir raus.
    Herumzerren würde ich den Zwerg auf gar keinen Fall, die Leine ist ein Sicherungsmittel und keine "Lenkstange" ;)

  • Zitat

    ... Schnell zu ihrer Pippi-Wiese vor dem Haus und dann steht sie schwuppdiewupp wieder vor der Türe und will nach Hause.
    ...


    Das ist auch völlig ausreichend.
    Wenn sie älter wird, wird sich das geben.
    Ich würde sie nicht *überreden*, sondern ihr *Geschäftchen* machen lassen und gut ist.

  • Ein Welpe muss naturgegeben noch keine längeren Spaziergänge unternehmen ( die wollen auch noch gar nicht so weit und lange vom *Bau* / *Nest* weg ).
    In dem Alter reicht es generell aus, vor die Tür ... Pipi und Häufchen und dann wieder rein.
    In dem Alter soll ein Spaziergang auch keine Bespassung sein. Das einzige was ein junger Hund in diesem Alter machen muss: essen, schlafen, wachsen, Pipi und Häufchen, spielen und ab und an ein bisschen lernen.

  • Zitat

    ja dachte ich mir schon fast das ihr das sagt.
    naja und was mache ich dann mit ihr bis zur schlafenszeit?
    ich will sie ja zuhause nicht 24 stunden bespaßen.


    Du wirst dich wohl gedulden müssen bis sie nicht mehr so ein baby ist. :mute: Sind einige Wochen Geduld für den Welpen zu viel für dich? Wieso willst du sie überhaupt "24 Stunden" bespaßen??


    Vielleich solltest du hier mal durchlesen wie man sich am besten einen hibbeligen aufgedrehten Hund heranzieht. :hust:


    Sorry.........du musst noch viel lernen.
    Birgit

  • Zitat

    ...
    Vielleich solltest du hier mal durchlesen wie man sich am besten einen hibbeligen aufgedrehten Hund heranzieht. :hust:


    ...


    So ähnlich wollte ich das auch noch schreiben ... konnte aber nicht mehr editieren.


    @Paula2011: Lass sie in Ruhe gross werden ... alles andere kommt dann schon noch, auch das sie dann im Dunkeln raus geht :smile: .

  • Vielen Dank für die Antwort, aber NEIN ich muss nicht viel lernen, sondern beschäftige mich sehr ausgibig mit dem Thema Hund bzw. Welpe. Außerdem besuchen wir zusätzlich eine Hundeschule und eine bekannte Hundetrainerin von mir steht 24 Stunden parat.
    Außerdem finde ich es eine Frechheit, das man dauernd hier im Forum angepflaumt wird wenn man eine frage stellt. Wofür sind denn bitte Foren da, wenn nicht zum informieren????
    Dann sollte man meiner Meinung nach diese Sachen abschaffen und jeder lebt nach dem Motto "friss oder stirb".
    Und nur weil ich eine Frage stellen, heißt es nicht direkt ich habe keine Ahnung, mann so langsam nervt es.
    Ob Du es glaubst oder nicht liebe greenleaf ich weiß schon das ich einen Welpen habe und auch Geduld brauche, aber es war lediglich eine Frage ob ich irgendwas besser machen kann oder ob es sich von alleine gibt.
    Mein Hund ist außerdem nicht hibbelig, wer hat die denn den Bären aufgebunden, sondern Zuhause und im Büro ein super gechillter und ruhiger Hund (nach kosequenter Erziehung an Ruhephasen heran gewöhnt).
    Sie weiß wann ich Ruhe will und wann Ihre Zeit ist und ich möchte Zuhause keinen Hund der mir die Wände hoch rennt. Also wird Zuhause außer Fressen, schlafen, schmusen und geistige auslastung nix gemacht. Toben kann sie draußen. Aber wenn sie im dunkeln nicht mehr raus will, fällt natürlich auch das toben weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!