Sternenstaub fällt in mein Herz - Die kleine Emma wird groß
-
-
Emma ist echt der Hammer
Meine Wettervorhersage von neulich war wohl nicht so der Wahnsinn was? Bei mir ist es immer noch total windig. Zwar nicht mehr stürmisch, aber sehr windig. Da fliegen noch genug Stöckchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Sternenstaub fällt in mein Herz - Die kleine Emma wird groß Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es ist so schön von euch zu lesen und es freut mich so sehr das Emma bei dir wohnen darf. Besser konnte sie es wohl nicht treffen.
-
Maike, ja die Söckchen liegen hierauch noch immer rum:-)
Danke dir Andreas! Ja, ich glaube inzwinschen, dass man mit Emma nur unter einer Vorraussetzung die Nerven behalten kann... man muss sie richtig und von ganzem Herzen lieben, den kleinen Terrorkrümel. Aber....
DAS TUE ICH :wolke7:
Von dem her... es hätte sie sicher schlimmer treffen können ;-)
Wir haben einen weiteren Erfolg
Gestern und heute noch kein Stück Zewa gebraucht
So langsam wird dat was! *freu* -
Zitat
Wir haben einen weiteren Erfolg
Gestern und heute noch kein Stück Zewa gebraucht
So langsam wird dat was! *freu*Klasse! Freut mich, zu lesen, wie die Kleine Fortschritte macht. Ist ein tolles Gefühl, oder? :)
-
Ja, es ist ein tolles Gefühl, Julia. Und es ist ein noch tolleres Gefühl, weil ich finde, dass man sich das "härter" erarbeiten muss. Das Vertrauen, dass man sich überlegen muss, warum ist diese Situation so, warum klappt jenes nicht so. Es ist zwar unglaublich anstrengend, zumindest anstrengender als es mit all den anderen war, aber es lohnt sich. :-)
-
-
Huhu, ja, ich lese noch mit......und muß dabei lachen, weil die Situationen hier so ähnlich sind, jaja, wir mit unseren geliebten Junghündinnen.
Ich glaube ja, dass eine Art Hormon, Du weißt schon, das welches man bei den Wüstenmäusen gefunden hat: oxy.....so und so, uns von jetzt auf gleich so eine liebende Bindung zu unseren Süßen Fellnasen hat aufbauen lassen, es ist ja auch nicht wegzuredender (Positiv-) Stress. Alles egal, Emma und Milva (und natürlich alle anderen) sind ein Hunde-Traum.
Milva ließ anfangs zu gerne unter dem Motto, was interessiert mich mein Süden, wenn ich im Norden so lecker Fressi einführe, sie ließ anfangs laufen und fallen, wo sie ging und stand, es gab kein Schnüffeln, rein gar nichts. Da half nur, alle 2 Stunden (mindestens) und zusätzlich nach jedem Schlaf, Spiel usw. Trotzdem passierte es mindestens 1 mal täglich, dass ich nicht schnell genug war. Ein Lob der Haushalts- und Zitronenwischtücher, deren Verbrauch stark anstieg.
Du verstehst, dass ich kaum Zeit zum Schreiben hier hatte. Aber inzwischen ist es (fast) wunderbar.
Sie weiß, wenn sie sich mit so einem *ich-will-pinkeln-dackelblick* vor die Garderobe stelle, geht schon jemand mit mir. Aber meistens reichen unsere Zeiten:
Mein Mann geht alltags morgens um ca. 6.00h vor der Arbeit (Wochenende schläft sie bis 8.00h wie wir), dann ein schöner Spaziergang über das (meist quitschnasse) Feld vor unserer Tür, fast ausschließlich ohne Leine mit mir. Da wird sie zur Rennsemmel. Spielt und tobt mit anderen bekannten Hunden und wir üben, wenn es paßt einiges. Rückruf klappt von Anfang an supergut!!! Auch von Hunden weg, ich bin ganz begeistert und denke immer: noch
Dann ein kurzer Pieschergang gegen 14.ooh und gegen 17.ooh macht mein Mann wieder eine längere Runde über das Feld, manchmal gehe ich gegen 19.00h noch mal ganz kurz vor die Tür und abends geht wieder mein Mann so nach 22.00h. Also 2 längere Runden, auch ohne Leine und (noch) 3 Pinkelgänge.
Wie oft mußt Du mit Emma raus; oder habt Ihr einen Garten?Sind wir an der Ostsee, geht er immer 2x am Tag mit ihr an den Strand. Ich sag`nur Rennsemmel, so kurz die Beine auch sind, sie fliegt sozusagen über den Strand. Apropos FLIEGEN.
Nach Weihnachten (sie scheucht gerne Vögel auf) sah sie eine Möwe auf den Wellen schaukeln. Dachte sich: die will ich hochjagen und spurtete los, direktemang in die kalte Ostsee. Nun wissen wir, sie kann schwimmen und ihr dickes Fell läßt kaum Wasser durch, sie schüttelte sich fast trocken. Schnell wickelte mein Mann sie ins Handtuch und rubbelte den Rest trocken. Sie war unbeeindruckt, hat diesen Schreck gut weggesteckt. Sie ist recht stabil und unerschrocken. Ein Schnauzer halt....
Mein Mann hatte mehr Fracksausen als sie. Aber alles ging gut, keine Erkältung oder so. Was die Möwe anging ist nichts überliefert.
Ihre Lebensfreude ist auch sowas von ansteckend. SIe will wie Emma jedes Stöckchen mitnehmen, auch größere Stücke Rindenmulch sieht sie als Beute. Die Blätter wehen nur ihretwegen, denkt sie und der Hit ist stinkender Seetang, den man so schön totschütteln kann.
Beim Abschmücken hat sie mir auch geholfen......die Kugeln ließ sie in Ruhe, mein *Nein* ist Programm, aber ich dachte sie beißt während ich oben am Baum abschmücke unten in die Zweigenspitze, aber nein, sie biß in die kleinen elektr. Lichter und biß eins ab. Großer Schreck, etwa Glas im Rachen, Bauch, Darm??? Schnell schickte ich eine gekochte Kartoffel hinterher und beobachtete sie genau. TA- Nummer im Kopf. GSD fand ich dann die kleine Lampe fast heil unter dem Tannenbaum und konnte sie entsorgen. Den kleinen fehlenden Glassplitter fanden wir beim Saugen auch noch. Sie hat es wohl ausgespuckt. Wie gefährlich!!! Gibt es auch Hundeschutzengel?? Ich wäre dafür, denn ich hätte anfangs Augen 360° rund um gebraucht, um alles zu sehen, was sie so macht.Vieles hat sich von alleine erledigt, die Schuhe interessieren nicht mehr, nur noch die Socken und damit laß ich sie auch mal rumrennen. Die Blumenerde läßt sie im Topf und eigentlich kennt sie nur zwei Sachen: NEIN+KOMM, das klappt gut. SITZ ging so fast von alleine. Für das andere Vokabular hat sie noch etwas Zeit. Wichtig war uns das Ranrufen und besonders das NEIN. Achja, BRING und GIB Zb den Ball,die Stöckchen und sonstwas aus dem Maul, kann sie auch ganz gut. (Also doch schon mehr als ich dachte, *hihi*)
Ich habe immer z. Zt. nur 2 Sachen verboten und die nach Priorität und dann konsequent. Sie lernte ganz schnell und es ist erstaunlich, was sie inzwischen alles sein läßt. Sie kann also keine Kunststücke, aber sie kann etwas lassen, was wir nicht mögen oder gar was gefährlich ist.Nun habe ich Dir wieder die Ohren äh Augen vollgesabbelt.....
Wenn ich einmal anfange, aber nun ist gut..., ichmit den Tippfingern
Liebe Grüße
-
Tipp ruhig :-) Ist schön, auch von euch zu lesen!
Ok, ich versuche mal Emmas Charakter und Eigenarten euch ein wenig aufzuschlüsseln. Tipps und Tricks nehmen wir natürlich gerne an...
1.) Die Stubenreinheit
Großes Thema, aber ich glaube einfach, sie braucht da länger, weil sie es eben die ersten Monate nicht gelernt hat. Wahrscheinlich ist der Unterschied Zuchthund/Tierschutzhund hier sehr groß.
Im Moment haben wir es etwas besser im Griff.
-nachts schläft sie durchaus schon durch
-tags geht viel weniger daneben.Unser Tag sieht so aus (rein Gassi-technisch)
Am Arbeitstag stehen wir zwischen 5 und 5:30h auf, dann gehts sofort und ohne Umweg in den Minigarten zum Pipi machen. Dann mach ich mich soweit fertig, dass ich nur noch Schuhe anziehen muss und dann gibts Fresschen. Während sie frisst zieh ich mich ferig an und dann gehts ne kleine Runde an der Leine zum Pipi und K*** von ca. 10min. Das klappt soweit auch. Wenn ich gehe, weckt sie meist meinen Dad oder ich tue sie zu meiner Sis, die dann auch so etwa aufstehen muss. (alleine lassen kann ich sie ja noch nicht - siehe einige Tage zuvor)
So und nun bin ich 4-5 Stunden aus dem Haus. Da weiß ich nicht, was wirklich passiert, bzw. glaub ich, dass meine Eltern sie einfach noch nicht richtig lesen können. An vielen Tagen klappt es, aber heute z.B. ist noch mal was daneben gegangen. Mein Dad schlief allerdings nochmal zwischendurch und konnte mir somit nicht sagen, ob sie sich gemeldet hat.
Wenn ich heim komme, gehts gleich wieder ne kurze Runde von ca.15 min, dann ess ich, trink Kaffee und dann wird ne Stunde gechillt (schlafen tut sie nicht, wenn ich nicht da bin. Von daher ist sie auch müde, bis ich wieder komme.) Naja und nach der Ruhestunde gehts dann die große Runde ca. 45min-1,5h mit allem drum und dran, bzw. mal so mal so (spielen, üben...)
Dann ist ja schon wieder dunkel :/
Wenn ich dann nochmal zum Spätdienst muss, ist meine Schwester dann schon da und die hat den Dreh mit ihr auch schon ganz gut raus. Abends geht also nichts mehr daneben, selbst wenn sie es beim Gassi vergessen hat. Während diesen 2 Stunden geht meine Schwester dann nochmal mit ihr raus, meist nach dem Fressen, so gegen 7 oder 8.
Und das letzte Mal gehen wir dann bevor ich ins Bettchen hüpf, so zwischen 10 und 11 Uhr.Wenn ich frei habe, verschiebt sich jeweils die erste und letzte Zeit :-) Aber auch das ist sie inzwischen schon gewöhnt. Auch machen wir da zwei längere Runden, was nur geht, wenn ich früh oder frei habe. Bei geteilt geht das nicht, aber im Sommer dann wieder, da isses länger hell (bin ne kleine Schissbuchse im Dunkeln)
Heute morgen ist auch was daneben gegangen, aber DAS war meine Schuld. Ich hatte verschlafen und so bat ich Emma kurz zu warten, da ich mich zuerst anziehen musste. Nun ja, so ist sie das halt nicht gewöhnt. Wird nicht mehr so gemacht...
Wenn wir in meinem Zimmer sind meldet sie sich eigentlich zu 99%, es geht nur was daneben, wenn es furchtbar schnell gehen muss, wenn sie es z.B. beim Spielen nicht gleich merkt.
An Silvester ging ja öfter (zum Glück nur K*** daneben - lässt sich besser wegmachen auf nem Echtholzboden), aber das war - da bin ich mir ziemlich sicher - das ganze Ungewohnte, der Stress. Weil, da bin ich sogar noch öfter mit ihr raus und normal k*** sie nicht so oft. Aber gut, daran muss sie sich gewöhnen. Es war ja nicht so, dass sie vor Angst in der Ecke saß, denn dann wäre ich wieder nach Hause gefahren. Nein - sie hat sich wohl gefühlt, aber es war halt aufregend.
So, das ist jetzt doch ein Roman geworden und so verschon ich euch mit den nächsten Punkten noch etwas ;-)
-
Das klingt doch ganz gut mit der Stubenreinheit. Es gibt bestimmt Unterschiede zwischen Tierschutzhunden und Zuchthunden. Die vom Züchter können sich ja vieles bei der Mama abgucken. Viele Tierschutzhunde haben solche Möglichkeiten ja nicht. Aber es gibt ja auch von Welpe zu Welpe große Unterschiede. Einige brauchen länger um das zu lernen, andere lernen schneller.
Bei Foxi ging übrigens ganz am Anfang, als er hier eingezogen ist, auch mal was daneben. Dabei ist er absolut stubenrein, von Anfang an. Aber der Stress durch den Umzug zu mir, da ist halt doch mal was passiert.
-
Ja, ich weiß, manche habens schneller, andere eben nicht. Ich weiß noch bei Taby... das hat ganze 3 Monate gedauert... Ich denke so lange geht das bei Emma nicht. Sie ist ja sehr schlau und weiß denk ich jetzt auch, dass das nicht so ganz passt, wenns daneben geht (seh ich an ihrem Blick).
In den meisten Fällen wird es so sein, dass sie spielt, spielt, spielt und dann... ach sch**** schon passiert
Oder eben wie heute morgen, dass Frauchen so n Mist baut
Silvester zähl ich gar nicht mit =), aber am Mittwoch besuchen wir den Onkel wieder (gute Trainigsmöglichkeit, bei so jemanden, der es nicht so eng sieht). Mal schaun, ob es da gut geht!
Wir werden das schaffen, egal wann -
GENAU, natürlich schafft Ihr das mit der Stubenreinheit.
Das wichtigste ist doch, dass Ihr Emma Ruhe dafür gebt und das tut Ihr, so wie es rüberkommt.
Danke für Deinen Bericht. Kennst Du die Indianer-Weisheit:
"Um ein Kind glücklich großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf"
Bei Dir und Deiner Familie gilt das sogar für den Hund. Milva liebt auch unsere ganze Großfamilie.
Sie ist da sehr flexibel und fühlt sich dort auch Zuhause.
Übrigens liebt sie den gleichen Mann wie ich.....
Stell`Dir vor, sie liebt uns alle, aber meinen Mann am meisten, hat sie sich so ausgeguckt, aus gutem Grund, ich verstehe sie ja und ich sag nur: Mädels.....Danke, dass Du so ausführlich geantwortet hast. Tat mir gut zu lesen, wie Du das organisierst mit den Gassi-Zeiten. Milva bleibt auch erst `ne halbe Stunde alleine. Wir üben.......
Im Auto bleibt sie im Korb schlafend viel länger alleine. Das erleichtert es mit den Terminen ohne Hund.So, wir gehen jetzt bei strömenden Regen zu unserer Tochter mit Familie. Hundehandtuch dabei, aber die kleinen Enkeltöchter tragen so gerne rosa und nicht rosa-schlamm
. Sie nehmen es ganz gut hin, wenn Milva noch etwas Restnässe- Schmutz hat und lassen sich ihre Hundeumarmung nicht nehmen.
Macht es gut......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!