Je größer der Hund, desto länger der Auslauf...
-
-
ah, das Thema passt ja perfekt zu uns
Ich habe einen (Biewer-)Yorkie und einen Aussie. Wenn ich jetzt mal die reine Lauffreudigkeit bewerten sollte, würde ich bei uns ganz klar sagen: der Zwerg gewinnt -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Je größer der Hund, desto länger der Auslauf...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also, meine Hündin (38cm Jagdhundmix) war letztes Jahr mit in Österreich. 8Stunden Bergwanderung, alle Beteiligten pfiffen in der letzten Stunden aus dem letzten Loch und sie schaute uns nur an "Und was machen wir jetzt???" :) Sie kann laufen ohne Ende, doch wirklich ko wird sie davon nicht, da muss man schon was für den Kopf tun....
-
Ich kenne große Hunde, die gemütlich sind, mit den Gassirunden würde mein kleiner Zwergpudel nicht ausgelastet sein.
Ich kenne auch kleine genügsame Hunde, denen lange Gassirunden nicht so wichtig sind.
Es kommt bestimmt auch auf die Rasse an.
Manche brauchen mehr geistige Beschäftigung, andere mehr körperliche.
Das würde ich nicht anhand der Größe verallgemeinern.
Nur so rein anatomisch betrachtet, wenn ein kleiner Hund 4km läuft oder ein großer Hund, ist das in meinen Augen ein Unterschied.
Der Kleine muß ja viel mehr Schritte machen, deswegen muß der Große, um auf das gleiche Pensum zu kommen, weiter laufen. -
Ich halte die Theorie "je größer, desto..." für Blödsinn! Es kommt doch nicht so sehr auf die Größe des Hundes an, sondern viel mehr auf das Wesen und vielleicht auch noch den Körperbau.
Abgesehen davon finde ich es sowieso unsinnig, pauschal zu sagen wie "lange" der Auslauf sein soll. Was ist denn Länge? Länge der Strecke oder Länge der Zeit? Ist ein Hund nach 2 Stunden an der Leine gehen mehr oder weniger ausgelastet als ein Hund, der eine Stunde frei durch Wald und Wiesen toben durfte? Ist ein Hund zufriedener nach einem Spaziergang, wo man zügigen Schrittes viele Kilometer macht, oder doch eher, wenn er an jedem zweiten Grashalm schnüffeln darf so lange er mag, dadurch aber kaum von der Stelle kommt? Wird ein Hund eher müde von einer halben Stunde Joggen oder von 10 Minuten Clickertraining?
Die Antwort - gibt es nicht. Jeder Hund hat andere Ansprüche. Das variiert von Rasse zu Rasse, aber auch von Individuum zu Individuum und manchmal hängt es auch einfach von der Tagesform ab. So einfach ist es eben nicht und wie ein Hund glücklich wird, muss letztlich jeder Halter mit ihm gemeinsam herausfinden. -
So ein Gespräch hatte ich mit meiner Tante auch schon. Sie meinte sinngemäß ich wäre ein schlechter Hundehalter weil ich mit meinem Border kein Fahrrad fahre und ihn somit nicht ausreichend bewege. Ihr kleiner Mischlingsmix braucht sowas natürlich nicht, der muss immer im Fahrradkorb mitfahren. Der ist ja auch kleiner, der braucht nicht so viel Bewegung.
Sowas ignoriert man am Besten komplett. Macht eh keinen Sinn mit so Leuten darüber zu diskutieren.
Übrigens meine Hündin, die kleiner ist wie der Border, hat einen deutlich höheren Bewegungsdrang wie er. Dafür reicht es ihr völlig wenn man langweilig durch die Gegend läuft, dem Border reicht das nicht.
-
-
Zitat
... wie ein Hund glücklich wird, muss letztlich jeder Halter mit ihm gemeinsam herausfinden.
... DAS ist genau der springende Punkt.
-
Zitat
Übrigens meine Hündin, die kleiner ist wie der Border, hat einen deutlich höheren Bewegungsdrang wie er. Dafür reicht es ihr völlig wenn man langweilig durch die Gegend läuft, dem Border reicht das nicht.
So ist es bei unseren beiden auch -
Ich muss gestehen, als ich noch keine Ahnung von Hunden hatte war ich auch der Meinung dass man mit einen großen Hund mehr bzw. länger laufen muss wie mit einen kleinen Hund.
Jetzt bin ich allerdings eines Besseren belehrt worden
Es kommt auf jeden fall nicht auf die Größe an sondern auf die Rasse. Die beiden JRT meiner Freundin könnten den ganzen Tag laufen. Denen machen 5 Std. laufen nix aus. Roxy würde mir nach allerspätestens 2 Stunden die Mittelkralle zeigen. Was die Größe angeht ist Roxy sogar ein paar cm höher als die JRT. Ansonsten reichen Roxy noch paar Spieleinheiten am Tag (insgesamt ca. eine Std.). Und ich bin überzeugt, egal ob Zwergspitz (Roxy ist ein Mittelspitz) oder Großspitz, es ist immer gleich was die an Anforderungen haben. Spitz ist Spitz, der eine klein, der ander groß
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!