Vitamin K3 in Trockenfutter?
-
-
Hallo alle miteinander,
mir raucht der Kopf
Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, was füttern wir im Anschluß an das Futter (BONT), dass wir vom Züchter unserer Kleinen bekommen haben. Ich lese und lese die Angaben der mir empfohlenen Firmen und bin heute auf eine Info bei Happy Dog gestoßen: ".....auch wenn jetzt viele Hundebesitzer aufschreien werden,....wir verwenden nur geringe Mengen von Vitamin K3". Was ist damit gemeint? Wozu braucht Hund Vitamin K3.Ist das schädlich für den Hund? Wenn ja, was kann passieren? Ich bin ziemlich verunsichert und je länger ich suche und lese, um so verunsicherter werde ich. Was kann ich denn nun am besten füttern?!?!? Meine Kleine ist 12 Wochen alt, Labrador schoko. Seit ein paar Tagen bemerke ich Schuppen im Fell. Kann das mit dem Futter zusammenhängen? Ich freue mich, wenn ihr antwortet. DAnke!!
Vorweihnachtliche Grüße
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung.
Umstritten ist nur die Verwendung des künstlichen Vitamins K3 (Menadion) in
Futtermitteln. In der Humanernährung, ist das nämlich nicht zugelassen, da es in
Verdacht steht Krebs zu erregen. -
Zitat
Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung.
Umstritten ist nur die Verwendung des künstlichen Vitamins K3 (Menadion) in
Futtermitteln. In der Humanernährung, ist das nämlich nicht zugelassen, da es in
Verdacht steht Krebs zu erregen.
wobei auch Vitamin K1 nicht erlaubt ist und was als Vitamin K deklariert ist, ist K3 (Menadion)
dabei sollte allerdings auch gesagt sein, dass Vitamin K nicht deklarierungspflichtig istmehr dazu hier
https://www.dogforum.de/aafco-…icht-erlaubt-t134007.html -
Hier eine eine Abhandlung über Vit. K 3 Menadion.
http://www.google.de/url?sa=t&…XT7mHMgIZw0681WcQ&cad=rja
Die Erfahrung hat gezeigt, wenn Vit. K auf der Deklaration steht, es sich oft um K 3 handelt.
Da wird eben die Zahl einfach weggelassen, zumal es ja, wie Manu schon schreibt nicht deklariert werden muß. -
Vitamin K(Menadion) ist in vielen Trofu-Sorten noch drin.Es kommt natürlich auch auf die Menge an.Es gibt aber auch Hersteller,die auf Vitamin K verzichten.
Auf der anderen Seite ,bei minderwertigen Zutaten kommt es auf das Vitamin K auch nicht mehr an.
LG
-
-
Wenn Vitamin K nicht deklariert werden muss, woher weiß man dann ob es in dem Futter drin ist oder nicht?
Und von welchem Futter wisst ihr, das es nicht drin ist?
Wir wissen es nicht und würden sonst ein neues Futter suchen.
Lg
Sacco -
Zitat
Und von welchem Futter wisst ihr, das es nicht drin ist?
z.b. Cleynes , Bozita oder Köbers und alle Hersteller, die keine synthetischen Vitamine zusetzen.
-
Zitat
Wenn Vitamin K nicht deklariert werden muss, woher weiß man dann ob es in dem Futter drin ist oder nicht?
Und von welchem Futter wisst ihr, das es nicht drin ist?
Wir wissen es nicht und würden sonst ein neues Futter suchen.
Lg
Sacco
Am besten schreibt du die Hersteller an ob wirklich keines drin ist. Frag dann auh gleich ob es nur von ihnen nicht zugesetzt ist, oder ob es eventuell in den Mixturen der Liferanten enthalten ist."Wir fuegen kein K3 hinzu" kann naemlich heissen, dass es in den Ausgangsstoffen schon drin ist.
In Markus Muehle ist es auch nicht enthalten. -
Zitat
Wenn Vitamin K nicht deklariert werden muss, woher weiß man dann ob es in dem Futter drin ist oder nicht?
Und von welchem Futter wisst ihr, das es nicht drin ist?
Wir wissen es nicht und würden sonst ein neues Futter suchen.
Lg
Sacco
Wolfsblut schreibt zumindest : "Kein Vitamin K3"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!