Hundesitter - Erfahrungsaustausch

  • Zitat

    Welche Hunde nehmt ihr auf keinen Fall?

    Wie Björn auch: absolut unverträgliche Hunde, an allem anderen kann man arbeiten.
    Aber wenn unsere mit den Gasthunden Stress haben, geht es eben nicht. Da lehnen wir dann auch konsequent ab, kam aber bisher erst 3 oder 4x vor.
    Wir haben auch Hunde, die zuhause nicht alleine bleiben oder nicht Auto fahren wollen, bei uns kein Problem. :D
    Wir behandeln jeden Hund so selbstverständlich und setzen klare Regeln, dass sich viele Dinge schon im Vorfeld erledigt haben. Am Rest arbeiten wir dann.
    Z.B. hatten wir einmal 2 JRT-Brüder, die sich bei zu engem Kontakt (klassische Situation: Flur beim anziehen/anleinen) in die Wolle bekommen und ausserdem eifersüchtig reagieren, wenn einer bei uns liegt und der andere dazukommt. Nach drei Tagen war das "Problem" erledigt und wir lagen mit 6 Hunden auf dem Sofa, darunter diese beiden. Des Rätsels Lösung? Klare Ansagen und Konsequenz, das kannten sie zuhause nicht.
    Diese verblüfften Gesichter, als sie vom Sofa flogen, waren köstlich. :lol: Aber der Lernerfolg liess nicht lange auf sich warten. Motzen->runterfliegen, sich beherrschen->obenbleiben dürfen, das haben sie sehr schnell kapiert und lagen zum Schluss sogar total entspannt nebeneinander. :D

  • So nun haben wir den fall der Fälle. Ein Gasthund wurde heute auf einem Hundefest gebissen. Der Sitterhund war an der Leine und der andere frei.

    Er hat sich ohne irgendeinen ersichtlichen Grund auf den kleinen Mops gestürzt und ihm 2 Wunden zugefügt.

    Die Besitzerin des Mops sagte sie warte ab wie sich die Wunden entwickeln und ginge zum arzt wenn etwas ungewöhnlich ist.

    Sie war wirklich nett. Ich hab der Halterin eben mitgeteilt das der Mops 2 Wunden hat und sie sagte nur Rüpel eben und etwas schwund ist immer.

    Auf meine Frage nach der Versicherung sagte sie nur sie sieht es nicht ein weil sie Selbstbeteiligung hat.

    Meine Sitterversicherung übernimmt den Schaden nicht weil es nicht unser Verschulden war und was mache ich nun?

    Wie sieht es rechtlich aus?
    Ist das in dem Fall wo mir bzw. den Hund keine Schuld trifft genauso als wäre ich der eigentliche Halter?

  • Häh...ich versteh gerade das Problem nicht...

    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann sieht die Halterin des gebissenen Hundes doch kein Problem...wo siehst denn du eins?
    Vielleicht hab ich das Posting auch nicht richtig verstanden...

  • Der Besitzer des Verursacherhundes möchte nicht zahlen, für den Fall, dass der Besitzer des Mopses (=Pensionshund) doch noch zum Arzt muss mit den Wunden.

    Soweit zumindest mein Verstehen der Sachlage...

  • Was heißt denn er möchte nicht zahlen?
    Geht es in solchen Situationen ums "MÖCHTEN"... :???:
    Wenn mein Hund einen Schaden verursacht hat muss ich dafür geradestehen, oder nicht?!

  • Zitat

    Der Besitzer des Verursacherhundes möchte nicht zahlen, für den Fall, dass der Besitzer des Mopses (=Pensionshund) doch noch zum Arzt muss mit den Wunden.

    Soweit zumindest mein Verstehen der Sachlage...


    :gut: Genau Danke

    Ich lese gerade wie unverständlich ich geschrieben habe.

    Also erst ging es darum das die Halterin des beißendes Hundes gesagt das sie die Versicherung nicht einschalten würde weil sie eine Selbstbeteiligung hat.

    Jetzt ist es so das sie gar nicht zahlen möchte.

    Wenn ich die Rechnung übernehme kann ich es mir dann zurück holen?

  • Die Frage ist eher, ob du es zurückbekommst. ^^
    Eigentlich hat ja aber die andere Halterin des unangeleinten Hund Schuld. Wenn beide Hunde unangeleint gewesen wären, wäre es 50/50, da muss man davon ausgehen, dass etwas passieren könnte.

    Ich würde erstmal abwarten. Wenn es wirklich nur 2 Schürfwunden sind und da nichts weiter kommt, dann ist die ganze Aufregung sowieso umsonst. Was meinst du wie mein Hund immer aussieht? Der hat IMMER irgendwelche Wunden vom Spielen und da entzündet sich nichts.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kommt z.B. von einer Akitahündin, die ihm gerne hinten in den Hintern beißt beim Spielen....sieht fies aus, aber er hat ja auch keine Unterwolle.

    Ich würde es halt bei dem Mops davon abhängig machen wie stark die Wunden sind, ob es nur Schürfwunden oder tiefere Wunden sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!