Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Ab wan würdet ihr einen Welpen/Junghund in der Gassigruppe mitlaufen lassen.
Die anderen Hunde wären da bei mir absolut nicht das Problem, sondern die körperliche Belastung:
eineinhalb bis zwei Stunden in der Gruppe marschieren. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ab 12 Monaten, wenn es sich um einen Hund ab 50 cm Schulterhöhe Endgröße handelt. (vorher gilt die 5-Minuten Regel) http://www.der-labrador.at/gesundheit/bewegung/
Du könntest doch allerdings einen Welpentragesack bzw. einen Fahrradanhänger benutzen?
-
Hallo!
Ich bin im Moment etwas unschlüssig wegen meinem Gassi-Job.
Ich bin Schülerin und gehe nach der Schule mit einem Hund aus dem Dorf spazieren, wenn die Besitzer arbeiten sind. Ich mache dies seit ca. einem Jahr. Der Mann geht unter der Woche jeden Tag arbeiten (außer natürlich wenn er Urlaub hat), der Job der Frau ist saisonabhängig (was ich aber nicht wusste, bis ich plötzlich nur noch 1-2 Tage mit dem Hund gehen musste, statt wie gewohnt die ganze Woche :| ). Es wurde von anfang an abgeklärt, dass es auch mal sein kann, dass ich zwischendurch mal Tage oder auch mal 1-2 Wochen (z.B. bei Klassenfahrt, Urlaub, Wandertag) keine Zeit hab, dies hab ich dann immer gesagt, sobald ich es wusste (dann nehmen sich die Besis frei). Dann gibt es aber auch manchmal Tage, an denen Veranstaltungen sind, wo ich theoretisch gebraucht werde (die nicht verpflichtend sind im Gegensatz zu schulischen Sachen, z.B. Tagesausflüge mit Jugendlichen, bin ehrenamtlicher Helfer), da würde ich gerne mit machen, kann aber nicht, weil ich ja mit dem Hund spazieren gehen muss (ich habe selber einen Hund, um den kümmern sich dann meine Eltern.). Diese Veranstaltungen sind vielleicht 4 oder 5 mal im Jahr. Ich bin irgendwie total hin uns her gerissen - ich will die Besitzer nicht im Stich lassen (sie haben theoretisch sonst niemanden, was die Sache natürlich schwierig macht), würde aber auch gerne meiner ehrenamtlichen Tätigkeit nachkommen. Findet ihr, dass ich mir auch mal an solchen Tagen "frei nehmen" kann (würde ich natürlich wieder früh ankündigen, dann müssten sich die Besis frei nehmen) oder ist das Gassi-Gehen wichtiger?
Wäre für eine zusätzliche Sichtweise der Dinge sehr glücklich :/
Danke! -
Also ich bin auch Besitzer und manchmal auf Sitter angewiesen. Trotzdem finde ich, solltest du ruhig deine anderen Veranstaltungen besuchen. Kündige es so zeitig wie möglich an, das ist nur fair. Aber deshalb auf andere dir wichtige Sachen verzichten musst du nicht.
Wenn man sich einen Hund hält, muss man schon sehen, wie man das hinbekommt. Ich bin selbst in der Situation, das ist nicht immer leicht, aber trotzdem.
Für sowas wie Kino gehen o.ä. fänd ichs unfair, das kann ein Sitter auch an anderen Tagen erledigen. Aber alles andere... Sprich freundlich mit deinen "Chefs" darüber, dann haben sie bestimmt Verständnis. Als Erwachsener muss man Engagement von jungen Leuten doch fördern
LG Lily und Happy
-
Ich hab einen Probespaziergang mit dem dicksten Hund meines Lebens gemacht...Bernersennen-Hündin...keine Ahnung wieviel die wiegt...aber die ist nur noch quadratisch!
Der Hund ist 5 Jahre, steht nach dem Liegen so schwerfällig auf wie ein 33-jähriger Hund, kann kaum galoppieren usw.
Was sag ich den Besitzern?
Sag ich denen überhaupt was?
Hundebesitzer sind ja sehr eigen...wenn ich sage "Ihr Hund ist aber fett...der muss unbedingt abnehmen!"
Da hab ich gleich nen Kunden weniger.
Hattet ihr schonmal solche Fälle?
Wie seid ihr damit umgegangen? -
-
Ja, habe ich. Eine Etlenbucher Hündin. Nicht brutal dick, aber definitiv übergewichtig. Die Besitzerin war von Anfang an sehr sympathisch und freundlich, erzählte viel. Nach dem ca... ungefähr 4. mal wo die Hündin bei mir war, sagte ich sie hätte also gaanz arg schnaufen müssen den Berg rauf. Die Besitzerin sagte dann, ja, sie ist etwas übergewichtig wir arbeiten dran. Ich fragte dann was sie füttert... Seither kriegt die Hündin 3x am Tag fressen, nur weniger aufsmahl.
Sie war jetzt 3 Wochen nicht bei mir, aber gestern hatte ich sie. Ich meine Rückschritte erkennen zu können -.-
-
Zitat
Was sag ich den Besitzern?
Sag ich denen überhaupt was?
Hundebesitzer sind ja sehr eigen...wenn ich sage "Ihr Hund ist aber fett...der muss unbedingt abnehmen!"
Da hab ich gleich nen Kunden weniger.
Hattet ihr schonmal solche Fälle?
Wie seid ihr damit umgegangen?Ich würde abklopfen wie sie auf Anspielungen reagieren.
Aber es gibt Leute, da ist es wurscht was du sagst, die leben da in ihrer eigenen Welt. Da kann man dann schlichtweg auch nicht viel machen...
Und es kann auch sein, dass sie nicht wirklich was dafür können. Wenn ich hier laufe, sieht man auch unter anderem einen astronomisch fetten Retriever hinter mir hertrotteln... nur das ich den nicht füttere, sondern Opa heimlich während der ARbeitszeit ins Haus meiner Eltern kommt und "liebevoll füttert"
-
Ich bin zwar kein Sitter, aber ich glaube, ich würde es vorsichtig ansprechen, z.B. über die Frage, ob der Hund etwas zum Fressen bei dir bekommen soll, wieviel, etc., ob er Medis kriegt und so... Und dann das Gespräch voooorsichtig darauf lenken - vielleicht ist der Hund ja krank oder weiß der Geier was. ich finde, man merkt dann schon sehr schnell, ob man da noch weiter etwas sagen kann/sollte, oder nicht.
-
Oh ich habe auch so einen quadratischen Hund. Der ist nicht nur fett, sondern hat auch ein Geschirr, das überhaupt nicht sitzt.
Als ich ihn das erste Mal für nen halben Tag mitgenommen habe, hat mir die Besitzerin sein Futter für mittags mitgegeben. Ich hab das Futter angeguckt, hab sie angeguckt und habe dann gefragt wie oft er Futter bekommt. 3 Mal am Tag von der Menge fast doppelt so viel wie meiner. Beide Hunde sind gleichgroß aber meiner ist definitiv aktiver. Dieser Hund kam nichtmal in mein Auto, ohne dass ich ihm helfen musste. Er hat sein Futter von mir mittags nicht bekommen. Als ich ihn nachmittags zurückgebracht habe, habe ich der Besitzerin gesagt warum ich ihm sein Futter nicht gegeben habe. Er wollte während des Spaziergangs laufen, aber konnte nur 5 Meter laufen, weil er danach total kaputt war
Mittlerweile hatte ich ihn 3 Wochen nicht mehr. Ich bin gespannt wie er aussieht und ob sich was geändert hat. Donnerstag sehe ich ihn wieder. Ach und bei mir bekommt der Hund ein Halsband um, ich habe aber schon den Auftrag ihm ein passendes Geschirr zu nähen.
Ich finde wenn man einen so unglaublich fetten Hund hat, dann sollte man das auch direkt sagen. Man kann es ja nett formulieren.
-
Hallo ich hab da mal ein paar Fragen an euch Dogsitter...
also ich spiele mit dem Gedanken meinen Dex für 4 tage die Woche zu einem Dogsitter zu geben, entweder in tagesbetreueung oder nur zum Gassigehen.
Wo finde ich denn jemanden der das machen könnte?die nächsten Fragen stelle ich weil ich ziemlich neugierig bin, kann man mit dogsitting seinen lebensunterhalt (miete etc verdienen) wieviel verlangt man pro hund? wieviele hunde führt ihr aus etc das könnt ihr mir auch gern per pn schreiben.
glg anja
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!