Mein Hund achtet einfach nicht auf mich :(

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade etwas mit meinem latein am ende. Tessa- meine knapp 8 monate alte labradorhündin macht an der leine was sie will. was heißen soll sie geht und läuft gerade da wo es ihr passt. alles ist super spannend und aufregend nur das was ich mach is ihr ziemlich egal.
    als sie ca 4-5 monate alt war hat sie angefangen an der leine zu ziehen darauf habe ich dann das baumspiel begonnen- sie zieht- ich bleibe stehen. wir haben es soweit geschaft das sie jetzt nur noch ziet wenn sie aufgeregt oder übermütig ist ansonsten läuft sie immer kurz vor knapp am ende der leine. fuß geht sie nur wenn ich leckerli in der hand habe- sonst macht sie eben was sie will. rennt jeden blatt, vogel, stein. leuten was auch immer hinterher. und achtet halt gar nicht darauf was ich mache oder kommt auf die idee sich an mir zu orientieren. manchmal habe ich das gefühl einen hund mit starkem ads vor mir zu haben. obwohl sie sonst immer sehr aufmerksam und wissbegierig ist und auch sehr schnell lernt.
    was habe ich bereits unternommen?


    bleibe nach wie vor stehen wenn sie an der leine zieht- das is ihr egal da beobachte ich eben all die tollen dinge um mich herrum und warte bis frauchen endlich weiter latscht...


    bin mit ihr mehmals am tag an der leine über ne wiese gelaufen mit vielen richtungswechseln usw. - aber auch hier passiert nicht wirklich was...das geht dann mal für 2 minuten gut und dann hat sies auch wieder vergessen


    habe mich versteckt wenn sie am spielen und toben mit anderen oder auch alleine ist- ende vom lied: wenn sie mit anderen am spielen ist merkt sie überhaupt nicht das ich weg bin weil sie halt auch nicht drauf achtet. habe mich mal 20 min hintern baum versteckt- sinnlos!


    ich gestallte alle spaziergänge spannend: heißt ich spiele mit ihr, verstecke was das sie suchen muss oder lasse leckerli fallen ohne das sies merkt und rufe sie dann mit "such" u.a.


    ich dachte das sie mich vielleicht langweilig und uninteressant findet, aber daran kanns eigentlich nicht liegen. schenke ich ihr vielleicht zuviel aufmerksamkeit? mir ist schon klar das dass jetzt auch an ihrem alter liegt. aber es macht mich manchmal echt fertig das ich sie in "aufregenden" oder "spannenden" situationen einfach nicht erreichen kann. sie belndet mich völlig aus und achtet nicht darauf was ich mache. aber das eigentlich immer nur wenn sie mit mir an der leine unterwegs ist sonst gehts. und nachts wenn es dunkel ist und nicht mehr viel los ist draußen ist das auch ganz anders. hab manchmal echt das gefühl das sie die ganzen reize draußen nicht filtern kann.
    bin jetzt aber echt schon an dem punkt das ich schon gar keine lust mehr habe mit ihr spatzieren zu gehen weils so nervenaufreibend ist. da ich sie in den situationen wo action ist einfach nicht erreichen kann.


    habt ihr vielleicht eine idee was ich noch machen könnte? was mache ich falsch?
    bin über jeden ratschlag dankbar.


    vielen dank schon mal.


    LG Sandra und Tessa

  • Hallo, deine Maus ist unglaublich jung und kommt so langsam in die Pupertät!


    In der Zeit vergessen sie ziemlich schnell ziemlich viel wieder! ;) Das ist eben einfach so!


    Hier hilft nur konsequent und mit viel Geduld und Ruhe weiter trainieren!


    Nimm deine Maus am Geschirr an die Schleppe und üb den Rückruf. Ruf sie zurück, lock sie und freu dich nen Ast, wenn sie kommt. Nachhelfen kannst du mit der Schleppe.
    Wenn sie spielt, ruf sie nicht ab, wenn sie den Rückruf noch nicht kann, das führt zu nix. Hol sie lieber kommentarlos ab und nimm sie mit!


    Wenn ich das Bild richtig deute, ist deine Maus ein Labbi. Versuch doch mal, ob du mit ihr Apportieren üben kannst, ob sie Interess hat. Labbis sind ja Hunde, die für die Wasserjagd eingesetzt werden und dann auch apportieren. Die meisten Labbis haben da jede Menge Spaß dran. Du kannst d amit einem Futterdummy anfangen!


    UND mach nicht so viele verschiedene Dinge mit ihr. Sie brauch diese ganze Beschäftigung eventuell garnicht. Lass sie doch einfach mal an der Schleppe schnüffeln und laufen.
    Manchmal ist weniger mehr!


    Ansonsten heißt es einfach Geduld haben und viel üben!


    VG, aussiemausi!

  • habe mich mal 20 min hintern baum versteckt- sinnlos!


    ohh das kenne ich... zwei zigaretten hinter der düne und dem hund wars wurscht, denn wasser ist viiiel besser als wir/ich :( :


    ich gestallte alle spaziergänge spannend: heißt ich spiele mit ihr, verstecke was das sie suchen muss oder lasse leckerli fallen ohne das sies merkt und rufe sie dann mit "such" u.a.


    ... und dann sieht hund was anderes, und alles ist vergessen...



    hast du zufällig einen meiner hunde? hört sich wirklich original danach an...


    was ich aus lauter verzweiflung gemacht habe, ist: hund an die schleppleine nehmen. gerade am anfang ist es zwar seeehr nervig, aber das geht irgendwann.
    im prinzip arbeite ich nun so, wie du es auch geschrieben hast, aber eben an der 10m leine. da kann hund schnöseln und wenn hund anfängt dich zu ignorieren und du weiter willst, zu dir holen willst oder was auch immer. einmal das kommando, hund reagiert nicht, na dann wird hund mit nachdruck aber ohne zu rucken zu dir heran gezogen und dann freust du dich wie ne irre, dass sie kommt und da sie ja ein labbi ist, sind leckerchen (eigentlich) immer superklasse.
    wenn du gerade mit ihr gespielt hast oder du hast was versteckt oder in irgendeiner anderen form gearbeitet hast und sie ignoriert dich dann, dann hat mir mal ne trainerin erklärt, kommentarlos und auf direktem weg wieder nach hause gehen. nervt sie, zickt sie, egal es geht nach hause. und dann geht ihr eben später wieder los.
    meiner großen war es wurscht, aber vielleicht klappt das ja bei deiner maus?



    die zerrerei haben wir durch richtungswechsel etc auch nicht hinbekommen, weder bei der großen noch bei der kleinen.
    das ziehen an der leine haben wir zu hause angefangen zu bearbeiten.
    ich weiß jetzt nicht, ob du zu der clickerfraktion gehörst oder nicht, aber wenn du dich damit anfreunden könntest, dann wäre das vielleicht eine eine nette unterstützung.
    erst musst du die maus an den clicker gewöhnen. setz dich hin mit futter bewaffnet, schau dass dein wuff bei dir ist. clicke. guckt sie? super! leckerchen rein, das machst du vielleicht so fünfzehn mal nach einander.
    pause. später nochmal und nochmal. solange, wie sie eben braucht, um zu begreifen, dass dieses teil nur gutes verheißen kann. baue dann ihren namen ein. also "tessa!" sie guckt, click, leckerchen. irgendwann, wenn das sitzt läufst du erstmal ohne leine und geschirr durchs haus mit ihr. wenn sie bei dir bleibt, immer wieder click und leckerchen reinwerfen. (bei mir warens immer so 15 bis 20), wenns dann sitzt, mit geschirr (ohne leine), wenn das sitzt, mit geschirr mit leine. dann ab in den garten, wenn vorhanden. erst dann, wenn das klappt, draußen weitermachen. bei uns war das so, dass zu hause nicht gezogen wurde, war ja auch nichts spannendes los.
    draußen: sie springt an der schleppe vor, die wird straff, du bleibst wie gewohnt kommentarlos stehen. warte, notfalls eine halbe ewigkeit, bis sie den druck rausnimmt, und sei es nur durch gewichtsverlagerung oder weil sie sich zu dir umschaut. sofort kommt der click und DU GEHST AUF DEN HUND ZU, um ihr das leckerchen zu geben, lass sie nicht den ganzen weg zu dir zurück kommen, sonst verknüpft sie es schlimmstenfalls mit: ich springe in die leine, schaue mich nach ihr um, komme ganz zurück und dann gehts von vorne los. die leckerchen kannst du dann natürlich auch durch spielzeug, ein rennspiel oder was auch immer austauschen, aber wenn die leine dabei wieder straff wird, wie eben beschrieben vorgehen.


    wir sind zwar immernoch nicht am ziel, aber allgemein ist die pubertierende chaosmaus schon aufmerksamer geworden, auch beim spielen und bei der unterordnung, aber das dauert nunmal seine zeit. sie läuft manchmal sogar schon (ohne dass ich das verlange) fuß, weil "hey, schau, ich bin bei dir." :headbash:


    okay, war jetzt n ziemlicher roman, aber vielleicht hilfts dir ja auch...


    liebe grüße und kopf hoch,
    trööt
    (wir sind jetzt seit knapp drei monaten dabei, so an ihr zu arbeiten und sind mit den fortschritten zufrieden)

  • Ich würde es auch mal mit dem Clicker probieren.
    Und drauf achten,dass ihr dabei nicht langweilig wird.Immer ein bißchen variieren und
    neues austesten.Dann solltest du ziemlich bald der spannendste Mensch der Welt sein.

  • sorry, habe was wichtiges vergessen zu schreiben: :ops:
    sollte sie dich auch nur mal einfach so anschauen oder neben dir sein, clicke das auch ab, so als bestärkung...


    bin nicht die beste im erklären, aber vielleicht steigst du da ja durch...

  • Trööt: ja- ist ein labbi*g*. Vielen Dank- das erleichtert mich unheimlich zu sehen das es anderen genauso geht. Klar ist die kleine gerade mitten in der pupertät und da is schon klar das manche dinge ne so hinhauen wie sie sollen. das mit der schlepp werde ich mal versuchen. ansonsten habe ich jetzt mit cklickern mein an der leineziehen begonnen. nur ist es so dass sie super neben mir her läuft wenn sie weiß das der clicker mit dabei ist:D
    aber ich werde auf jeden dran bleiben.


    ich habe noch eine baustelle bei der ich momentan nicht weiter weiß. vielleicht hat jemand eine idee oder nen tip für mich.
    Thema Begrüßungen mit anderen!!!- die kleine dreht total hohl wenn andere menschen kommen. sie kann sich da überhaupt gar nicht beherrschen- würde am liebsten allen gleichzeigig hallo sagen. dabei springt sie nicht mal immer- ab und zu aber sie stürmt hat wie ne irr auf die leute zu. und gerade bei menschen die angst haben und kindern ist das echt großer mist. auch wenn ich zu familie/ freunden mit ihr gehe. da kann ich sitzt oder platz zu ihr sagen wie ich will sie hört nicht. und wenn ich sie festhalte bis sie sich beruhigt dann steigert sie sich immer mehr rein und kommt gar nicht mehr runter. dass elbe wenn ich freude oder so auf der straße treffe. zuhause bei uns sieht das ganz anders aus. da hat sie ihr bett im wohnzimmer uns wenns klingelt oder jem. kommt geht sie auf ihr bett und bleibt da liegen bis ich ihr sage das sie den jenigen begrüßen darf- das klappt auch richtig gut. nur kann ich das bett ja schlecht überall mithinnehmen :D :D


    Weiß jemand was ich diesbezüglich machen kann? Es ist wirklich teilweise sehr anstrengend weil man niergendwo mit ihr hingehen kann wo menschne sind. weil sie dann so zieht und aufdreht das es für mich ein absoluter kraftakt wird.


    vielen dank und LG

  • Scheint, als ob Du eine Menge Baustellen hast... und mit den Grundlagen beginnen müsstest mitten in der Pubertät. Das wird anstrengend. Hast Du Dir mal überlegt einen Trainer hinzuzuziehen?

  • ich muss sagen das Tessa sehr gut hört und auch die Basics an kommandos drauf hat. also das was man für einen 8 monate alten labbi erwatren kann :) Die einzigen zwei problemchen die wir eben haben sind die zwei von mir oben beschriebenen, sonst gibt es absolut keine probleme.
    ich gehe regelmäßig zur hindeschule. und da wird einem halt immer nur gesagt, das ist ein labbi, der is noch jung das gibt sich mit der zeit. aber ich warte doch nicht 1,5 jahre bis sie aus dem gröbsten raus ist. bin derzeit schon auf der suche nach einer anderen hundschule wo ich dann ab januar hingehen werde da ich mit der jetzigen sehr unzufrieden bin.


    und wenn man dann noch andere hundbesitzer mit hunden in dem alter trifft sieht man auch das alle mit den gleichen sorgen zu kämpfen haben- und da ist Tessa eine von den hunden die mit am besten "erzogen" sind, wenn man das jetzt schon so nennen kann :)

  • Vergiss einfach mal die Pubertät. Sie ist keine Entschuldigung für diverse Baustellen. Die waren vorher schon da.


    Ziehen an der Leine: Mit dem Stehenbleiben bist du nicht zum Erfolg gekommen, also lass es sein und bau das "Gehen an lockerer Leine" neu auf und zwar (eigentlich wie alle Übungen) in kurzen Trainingseinheiten. Das konsequente Durchsetzen des Gehens an lockerer Leine über einen längeren Zeitraum/längere Strecke ist bei einem so jungen Springinsfeld fast nicht umzusetzen. Er kommt immer mal wieder durch Ziehen zum Erfolg. Junghunde sind einfach geduldiger (sturer). :ops: .


    Um deinem Hund deshalb klar mitzuteilen, dass Training angesagt ist, klicke die Leine lautstark vom Führgeschirr ab und im Halsband ein (und genauso umgekehrt nach dem -nicht zu langen- Training). Wenn die Leine nun straff wird (suche anfangs eine Gegend aus, wo der Hund nicht zu stark abgelenkt ist) nimm sie in die rechte Hand, wenn der Hund auf deiner linken Seite ist und gleite im Weiterhegen mit der linken Hand bis zum Karabiner vor. Fixiere so den Hund mit seiner rechten Schulter an deinem linken Beins. Dreh dich nun vor dem Hund genau in die Richtung aus der du gekommen bist und lass sofort nach der Wendung die Leine in der linken Hand los. Dein Hund kann so nichts anderes tun, als die Drehung mitmachen und geht kurz ganz korrekt neben dir, was du natürlich sofort bestärkst. Mit dem Clicker kannst du diese ein, zwei Schritte punktgenau einfangen.


    Wichtig bei diesem Training: Leinenritual, kurze Übungseinheiten, anfangs wenige Schritte, langsames Steigern der Anforderung, 100% Aufmerksamkeit auf die Übung, keine einzige Möglichkeit zu ziehen.


    Warten in ihrem Bett: Leg eine Decke in ihr Bett und später mal daneben, dann irgendwo anders hin im Zimmer usw. Die Decke kannst du zu Besuchen mitnehmen.


    Begrüßung: Nimm deinen Quirl an die Leine und steh darauf (damit du nicht daran herumziehst). Sowohl du als auch der andere Mensch ignorieren sie solange bis sie sich beruhigt hat und entspannt ist. Dann kann sie, aber ganz ruhig, begrüßt werden. Explodiert sie wieder, von vorn anfangen. Impulskontrolle!! :gut:


    LG

  • Hey- vielen dank für die tolle anleitung! werds auf jeden fall mal versuchen. um ehrlich zu sein hatte ich nie ein problem mit leine ziehen..sie hat erst damit angefangen als sie 5/6 monate alt war.


    eine frage hätte ich nocht. zu dem punkt auf die leine stellen und huind ignorieren bis sie sich beruhigt hat:
    genau das habe ich gemacht, nur hat sie sich dann so reingesteigert das sie ünelst husten und würgen muss weil der druck am hals vom halsband zu groß wurde. und dan hatte ich dann immer gesundheitliche bedeken...vielleicht sollte ich ihr wieder das geschirr anlegen, dann hätten wir das problem wahrscheinlich nicht. oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!