aussie welpe beißt

  • Zitat

    Wirklich? Mein Welpe hat es nicht gemacht und ich habe ja nun einige Probleme. Was sagt es denn aus, wenn ein Welpe nicht großartig in die Hände schnappt etc.?


    Das heutige Problemverhalten deines Hundes hat nichts (so denke ich mal) mit der schon vorhandenen oder gut ausgeprägten Beißhemmung zu tun.
    "Besorgniserregend", wenn Welpen nicht schnappen und zwicken, ist es nur insofern, wenn sie interessenlos und inaktiv in der Ecke liegen würden.
    Meine Wortwahl war etwas übertrieben, um der TS aufzuzeigen, dass das Verhalten des Kleinen nichts Anormales ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier aussie welpe beißt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke für die Antwort. Interessenlos war/ist Campino nicht. Vielleicht hätte er besser Grenzen einhalten gelernt, wenn er nicht so ein braver Welpe gewesen wäre. OT Ende :)

    • Zitat

      Danke für die Antwort. Interessenlos war/ist Campino nicht. Vielleicht hätte er besser Grenzen einhalten gelernt, wenn er nicht so ein braver Welpe gewesen wäre. OT Ende :)


      Mache dich nicht verrückt, nicht nach hinten schauen, sondern immer nach vorne, sieh stets das Gute in deinem Hund, meine haben auch Macken :D
      So, nun OT wirklich Ende!

    • Zitat

      Vielleicht hätte er besser Grenzen einhalten gelernt, wenn er nicht so ein braver Welpe gewesen wäre.


      :lachtot: zu Lucy schiel...




      sorry, völlig unqualifizierte Antwort, war nur so passend zu unserm Tag heute :ops:

    • ich weiß es ist spät aber ich muss nun nochmal schreiben
      habe das mit dem aua quietschen wenn er beißt ausprobiert
      doch das hat ihn nicht davon abgebracht im gegenteil er kommt erst richtig infahrt und beißt immer stärker und öfter meine hände, arme und beine bluten zum ersten mal sogar richtig
      das ist doch kein spiel mehr oder?
      er interessiert sich dann auch nicht für die spielzeuge die ich ihm anbiete


      die ersten 2-3 male hat er nach meinem aua gequietsche ja kurz aufgehört und ich hab ihm sein kauseil gegeben und super doll gelobt


      ich bin heute nacht wirklich kurz vorm durch drehen

    • Hast du das aus dem Link probiert? Also ein "nein" aufgebaut?
      Nicht jetzt sofort heute Abend, aber daran solltest du arbeiten.


      Nicht verzweifeln, das gibt sich irgendwann, versprochen ;) Ich hatte auch dauernd Kratzer :D
      Hach, es kommt mir vor wie gestern, jetzt ist mein Aussiebub schon ein Jahr :ops:

    • Mein 6 Monate alter Dobermann macht das auch,und es tut teilweise richtig weh *jammer*
      Wenn ich das Gefühl hab,es ist keine Spielerei mehr,weil er die Zähne fletscht,sag ich aua und Nein und breche das Spiel ab.
      So gemein wie sich das jetzt anhört,aber ich schubse ihn dann teilweise etwas unsanft vom Sofa,wenn er nicht aufhören kann,und lasse ihn auch solange nicht mehr drauf,bis ich ihn rufe.
      Er wird dann bockig,bellt mich an und ist am fiepsen,aber das ignoriere ich.
      Nach 5 Minuten hat er sich dann wieder eingekriegt und darf zu mir kommen.
      Wenn er dann wieder hochdreht,gleiches Spiel von vorne :)

    • Neee..auf keinen Fall^^
      Aber manchmal will er sich nicht einfach so runterschieben lassen..wie kann ich es auch wagen.. :D
      Dann wirds halt etwas unsanfter..einmal beherzt den Hund in Position drehen,so das ich ihn am Popo hab und schiiiieben *g*

    • ja die nein übung ist wirklich gut
      mit dem lerckerlie macht er das sogar schon werde weiter daran arbeiten


      aber so schlimm wie heute aben hat er mich noch nie gebissen
      mir kommt es halt so vor das es am quietschen lag
      wie soll ich mich den sonst verhalten wenn er beißt das nein kennt er ja noch nicht wirklich


      ach hört sich witzig an aber richtig weh tut es wenn ich gehe und er mich in den hintern zwickt :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!