Gibt es eine Lösung? ):

  • Pudel sind ganz tolle, intelligente und lernfähige Hunde. Die werden leider immer unterschätzt... Diese typischen Schuren finde ich auch ganz grausam, aber anders frisiert sehen die richtig niedlich aus. Und haaren tun die auch nicht. ;)

    Von einem Border Collie rate ich dir ab. Da sollte man schon ganz konkrete Vorstellungen haben, wenn man sich so einen Spezialisten holt.
    Ihr sucht ja eher den "aktiven Mitläuferhund" wie ich das jetzt verstanden habe.

  • Einen Eurasier würde ich sehr begrüßen, finde ich wunderschön diese Hunde :)

    Das klingt jetzt sicher ganz gemein, und böse und unfair, aber ich muss leider sagen dass ich Pudel unglaublich...hässlich finde... :( Mögen sie auch noch so intelligent sein, aber ich möchte meinen Hund schon GERNE betrachten und nicht mit einem innerlichen Würgen. Trifft also leider überhaupt nicht unseren Geschmack. Terrier auch nicht - die find ich zwar jetzt nicht hässlich, aber wie gesagt, die ganz kleinen Hunde will mein Partner nicht :D (Spitz will er auch nicht, obwohl ich persönlich die schon sehr genial finde)
    Uuuund alles was irgendwie an Kampfhund erinnert finden wir auch nicht so toll, nicht der Vorurteile wegen, einfach dem persönlichen Geschmack nach.

    Ich glaube alles was so bischen fuchsartig oder wolfartig ist trifft unsern Geschmack, Shiba inu, Eurasier, schäferhund, husky (ja letztere Hunde brauchen dann schon mehr Auslastung als wir bieten können, sind grad nur optische Beispiele)

    Und, nein nein, wenn ich mit meinen damaligen Hunden rausgegangen bin, dann hab ich nicht einfach meine 2 Stunden abgewartet, ich hab solange mit den Hunden rumgespielt bis sie keinen Bock mehr hatten ;) Ich habe wirklich unheimlich Spaß mich mit Hunden unterwegs auszulasten und zu spielen, das wär für beide Seiten sicher vom Vorteil : >

  • Sheltie ist wunderschön :) Aber leider zeigt mein Schatz ällergische Reaktionen bei Hunden die LANGES Fell haben. Bei Kurzhaar und mittellanges Haar, egal welche Rasse aber überhaupt nicht :o Darum wollen wir das nicht so gern riskieren.

  • Zitat

    Sheltie ist wunderschön :) Aber leider zeigt mein Schatz ällergische Reaktionen bei Hunden die LANGES Fell haben. Bei Kurzhaar und mittellanges Haar, egal welche Rasse aber überhaupt nicht :o Darum wollen wir das nicht so gern riskieren.


    das ist doch mal eine wichtige Information

    PS: ich finde Pudel nicht hässlich
    http://www.natur-lexikon.com/Hunde/VS/001/0…0021-Pudel.html
    sind doch schick, wenn kein Frisör sie verunstaltet

  • Jaa da hast du Recht Maanu, ich weiß nicht wieso ich das ständig vergesse. Erscheint einem irgendwie immer unwichtiger wenn er so selten mal auf eine Rasse reagiert..wenn überhaupt...

    Tut mir leid, Pudel kann mir keiner "schön" reden ;)

  • Weißer Schweizer Schäferhund? :)

    Lest euch am besten vor der Anschaffung mal so schön quer durchs Forum (gibt auch einige sehr gute Buchempfehlungen hier), denn es kommt nicht immer nur aufs Auspowern an :) Klar sollen Hunde rennen dürfen und brauchen Bewegung, manche Rassen (Dalmatiner) mehr als andere, aber in erster Linie wollen Hunde geistig beschäftigt werden, mit Suchspielen zum Beispiel, und nicht nur stupides neben-dem-Rad-Laufen oder Bällchen-Holen :) ich übertreibe etwas ;) ich traue euch das durchaus zu, und finde die Voraussetzungen schon recht gut, aber ein wenig klingt durch, dass ihr eher das körperliche Auslasten im Kopf habt und das geistige vielleicht vergesst.
    Also, bitte nicht vergessen :gut:

  • Also weißer Schäferhund kann ich mir gerade nicht vorstellen, wunderschöne Tiere, aber ich lese immer wie extrem anspruchsvoll diese sind?

    Wir sind uns durch das Forum eigentlich ziemlich sicher dass wir uns wahrscheinlich einen Eurasier holen wollen :) Wir haben etwas recherchiert und sind der Meinung dass dieser ziemlich perfekt zu uns passen würde :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!