
-
-
Balljunkie Mei oh Mei... Ganz schön schroffer Ton hier im Forum - teilweise.
Also unser Hund ist 11 Monate alt, kommt aus dem Tierschutz und wurde vorschriftsmäßig entwurmt. Wir selbst entwurmen alle 3 Monate mit Drontal, zuletzt vor ca. 4 Wochen, können also keine rausgespühlten Würmer sein, oder? Hab mal gehört, das man öfter das Präparat wechseln soll, aber da es noch relativ jung ist, war es ja noch nicht nötig.
Zum Futter gehen die Meinungen hier und überall ja weit auseinander. Klar haben wir auch mal Naßfutter gegeben oder selbst gekocht. Aber gerade bei letzterem habe ich festgestellt, daß er danach immer Durchfall bekommt (Hühnchen mit Kartoffeln - natürlich UNGEWÜRZT!), nach zuviel Rohkost übrigens auch. Wir sind zwar Anfänger, aber auch nicht blöd. Ich denke, beim Futter kann jeder das tun, was er mit sich selbst vereinbaren kann, wenn es dem Hund gut geht. Und nur, weil meiner heute mal fragwürdigen Stuhlgang hat, muß das doch nicht gleich angezweifelt werden. Warum so einen Hype ums Futter? Herrchen und Frauchen essen ja in den seltensten Fällen auch nur Bio. Ich habe ein gutes Gewissen, zumal wir ja wirklich keinen Schrott geben. Und Leckerchen sind nur mal die ungesunden Ausnahmen. Du ißt doch sicher auch mal Schokolade oder Chips, oder etwas nicht?
Ich wollte einfach einen Rat haben, ob es Würmer sein können, oder ob so etwas schon mal sein darf. Mehr nicht.
Was die Kinder betrifft, dachte ich, daß das schon über Speichel passieren kann. Mit Kot spielen die natürlich nicht rum.
Danke Euch.
Danke. Deine Antwort hat mir wirklich geholfen. Ich wußte nicht, daß man sich auch nach der Entwurmung sofort wieder anstecken kann. Wozu dann eigentlich diese Chemiekeule? Ich werde mir schnell einen Arzttermin machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Entwurmung hilft bei Befall mit Wuermern, die meisten TA empfehlen ein Entwurmen auf Verdacht da ja ein Wurm da sein koennte, nicht prophylaktisch um keine zu bekommen. Was das Kotfressen angeht, gebt dem Hund mal versuchsweise gruenen, rohen Pansen, das hilft ganz oft Maengel auszugleichen und verhindert so Kotfressen.
Und nimm dir manche schlechte Laune hier nicht zu Herzen, jeder hat mal einen schlechten Tag. -
@zossel
Danke für den Tipp. Werde es ausprobieren. -
Zitat
Hallo nochmals,
JackRussel:
wie kommst Du darauf, dass der Hund schon mit Würmern gekauft wurde?
Ich kann das nicht lesen...
Wie Du selbst geschrieben hast, kann sich der Hund täglich Würmer einfangen und daher verstehe ich Dein Posting leider nicht.Würmer sind durchaus auch auf den Menschen übertragbar und nicht nur wenn die Kinder die Häufchen essen würden.
Es reicht schon, wenn der Hund an einem Haufen mit Wurmeiern schnuppert, diese an der Nase hat, dann zu einem Kind geht und dieses an der Hand anstupst und dieses dann die Hand in den Mund nimmt.Die extreme Angst vor Ansteckung sollte man nicht haben, denn da brauch ich mir keinen Hund, oder ein anderes Tier holen.
Es bringt aber auch nichts den Hund alle 3 Monate zu entwurmen, denn schon eine Woche nach der Entwurmung kann sich der Hund schon wieder angesteckt haben.Daher entwurme ich nur im Bedarfsfall und den gab es bisher noch nicht.
Bring Deinem Hund bei, dass er draußen nichts zu fressen hat, das vermindert das Risiko schon mal um einiges.
Liebe Grüße und keine Panik
Steffi
Ich habe nicht geschrieben, dass der Hund mit Würmern verkauft wurde ( was auch sein kann und nichts schlimmes ist), sondern dass sie offensichtlich nicht richtig aufgeklärt wurden.
Aber da der Hund ja offensichtlich vom Tierschutz ist, hätte da die Orga vlt. aufklären können.
Was das Übertragen angeht, laut meiner TÄ ( und die sollte es besser wissen als ich oder jemand anderer, der nicht Veterinärmedizin studiert hat) ist die Ansteckungsgefahr für den Menschen minimal.
Ich erkläre es immer so, Hunde haben immer Würmer ( es sei denn, sie haben keinerlei Umweltkontakt und werden steril gehalten), es gilt sie im Zaum zu halten
Bin zwar kein Wiki-Fan, aber auf die Schnelle nichts Besseres gefunden:http://de.wikipedia.org/wiki/Fadenwurminfektionen_des_Hundes
-
Zitat
Das stimmt zum Glueck nicht. -
-
@Zossel
Sorry, aber das stammt nicht von mir...
Hast falsch zitiert.Deinem Beitrag schließe ich mich aber an.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hunde und Katzen haben nahezu immer Würmer, sofern sie sich draußen aufhalten, das ist schlichtweg normal und absolut kein Grund zur Panik.
2 Möglichkeiten: Du reichst regelmäßig Kotproben ein (was ziemlich kostet) und lässt es kontrollieren.
Oder du entwurmst dein Tier alle paar Monate, wobei klar sein sollte, dass das Ergebnis dann auch immer nur eine kurze Momentaufnahme ist und es sich schon wenige Tage später neue Parasiten einfangen kann.
-
Zitat
Das stimmt zum Glueck nicht.
Könntest Du Deine Aussage in irgendeiner Weise verifizieren?
Danke. -
Hallo,
ich habe jetzt einfach mal die Suchmaschine durchgesucht und kann nirgends einen Artikel oder Bericht finden aus dem hervorgeht, dass Hunde immer Würmer in sich tragen, also permanent. Wäre mir auch völlig neu in meiner 25jährigen Hundehalterkarriere. Wobei man ja nie auslernt und daher hab ich auch gesucht und gefragt.
Mein Tierarzt teilt meine Meinung, denn sonst könnte er sich ja auch jede Kotuntersuchung sparen.Komischerweise wurden bei meinen Hunden auch noch nie Würmer gefunden (erwachsene Hunde die draußen nichts fressen und auch nicht jagen).
Wenn es so wäre, dass jeder Hund Wümer in sich trägt, dann würde man in den Kotproben meiner Hunde auch ständig Wurmeier finden. Dem ist aber nicht so...Liebe Grüße
Steffi
-
Öhm.....
Mir neu, aber gut zu wissen. Vielleicht ist das auch eher bei Katzen so, die draußen Mäuse und Co jagen?
Dann kann ich mir die Chemiekeule ja eigentlich sparen, denn der Kater ist nimmer unterwegs hier und wenn der Hund.... Öhm.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!