was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Oh, vielen vielen Dank!
Hartriegel ist bestimmt richtig, denn alle Büsche und Bäume in der Hecke sind sehr dekorativ beim Blühen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ZitatAlles anzeigen
Diese Dinger nerven mich seit Jahren. Ich kenne nämlich nicht die dazugehörige Pflanze und kann dem somit nicht aus dem Weg gehen.
Die Samen sind zwischen 2 und 4 cm groß, wenn der "Schwanz" nen Korkenzieher ist.
Werden sie nass rollt der Schwanz aus, beim trocknen nimmt er seine alte Form wieder an.Der "Kopf" bricht sehr schnell ab, was die Dinger so furchtbar fies macht. Die drehen sich ins Fell rein, bis auf die Haut, dann bohrt sich der Kopf ins Fleisch und der Schwanz bricht ab.........voila, erfolgreich befruchtet.......
Nee, im Ernst, die machen gern mal schöne Entzündungen wenn man eins übersieht und ich bin täglich mind 1h damit beschäftigt sie meinem Rüden aus dem Fell zu suchen. Ich könnte ihm ja die Wiesen auch verbieten, aber wenn ich wüsste welche Pflanze dahinter steckt kann ichs ja meiden.:DLange Rede kurzer Sinn...was ist das?

links trocken, in der Mitte fast trocken und fas ganz aufgerollt und rechts nass
Externer Inhalt i57.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i61.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das müsste ein "Gewöhnlicher Reiherschnabel" sein.
-
Ich hole das Thema mal wieder hoch, vielleicht hat ja jemand hier eine Idee?
Ist das ein Junglurch?Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Genau, Teichmolch in Landtracht. Aber kein junger, sondern ein adultes Männchen.
Viele Grüße
Ingo
-
-
Oh, ihr seid klasse.
Gibt es die auch in eher sandigem Gebiet? -
Die wandern zu bestimmten Zeiten und es kann durchaus vorkommen das sie durch ein sandiges Gebiet wandern (müssen). Teilweise reicht den kleinen Kerlchen schon etwas als Laichgewässer, das wir definitiv nicht als solches vermuten würden
Die sind in Deutschland relativ häufig und auch fast überall verbreitet. -
Ich gestehe, ich habe die zum ersten mal wahrgenommen. Durch den Hund wird man doch aufmerksamer..
-
Ich brauche Hilfe
. Weiss jemand, was aus dieser Riesen-Raupe wird? Ich habe echt keine Ahnung.
Gruß
KatjaExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Google mal nach Weidenbohrer, ob das hinkommt :-)
Ich denke, das müsste sie sein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!