was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Danke für die vielen Antworten, dann lass ich ihn lieber.

    Phonhaus ich habe ihn heute gefunden, vorher ist er mir auch nicht aufgefallen.

    Schau vielleicht tatsächlich mal, ob es in Deiner Umgebung einen Sachverständigen gibt. Sollten es echte Wiesenchampignons sein (mich stört halt neben der frühen Zeit auf den Bildern die Farbe der Gilbung), sind Fundstellen meistens ergiebig und treu. Ich finde ihn nicht sooo lecker, aber ich mag auch die meisten Lamellenpilze nicht so besonders, auch den Anischampignon nicht. Ein Freund von uns sammelt sie begeistert.

  • Kann mir jemand sagen, wer sich da gerade auf meinem Balkon einnistet?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es sind zwei einzelne Tiere, die getrennt voneinander in einem kleinen Tisch, in winzigen Löchern scheinbar sich einnisten. Fotografiert ist nur das Eine, das Andere ist weiter unten und da war es zu dunkel für Fotos. Sehen aber absolut gleich aus.

  • Vielen lieben Dank. 😊 Da freu ich mich über den Sommergast. 😊

    Vielleicht bietest du ihnen noch ein paar mehr Nisthilfen an, wenn du Lust hast. Einfach in ein Stück Holz, senkrecht zur Faser mit einem 6er Bohrer möglich tief reinbohren, den Bohrer schön rein und raus bewegen, damit die Wände möglichst glatt sind, Abstände zwischen den Löchern ungefähr 2 cm. Dann das Holz einfach senkrecht aufhängen und zugucken wie die Bienen es fleißig füllen =)

  • auch keine Eckchen roh probieren, bitte - das macht man eigentlich nur beim Steinpilz, um ihn vom Gallenröhrling zu unterscheiden

    Stimmt, das hatte ich ganz unterschlagen.

    Oder halt bei Täublingen, denke daher kommt dann das gefährliche Halbwissen, solange Pilze nicht bitter oder scharf schmecken sind sie essbar. Das ist leider so allgemein angewendet kompletter Blödsinn, selbst sowas nettes wie der Grüne Knollenblätterpilz schmeckt ganz lecker pilzig. Auch bei Täublingen soll man das kleine Stück nicht essen, sondern wieder ausspucken nach der Probe.

  • Oder halt bei Täublingen, denke daher kommt dann das gefährliche Halbwissen, solange Pilze nicht bitter oder scharf schmecken sind sie essbar. Das ist leider so allgemein angewendet kompletter Blödsinn, selbst sowas nettes wie der Grüne Knollenblätterpilz schmeckt ganz lecker pilzig. Auch bei Täublingen soll man das kleine Stück nicht essen, sondern wieder ausspucken nach der Probe.

    Ja, das hatte ich ja erwähnt. Deinem Beitrag ist aber nichts hinzuzufügen und man kann es nicht oft genug wiederholen:

    Niemals ein Stück Pilz "kosten", wenn man sich nicht ganz sicher ist, dass es sich um Täubling oder Steinpilz/Gallenröhrling handelt. Und mit "kosten" ist schmecken und nicht herunterschlucken gemeint.

    (Und der Vollständigkeit halber: es gibt tatsächlich auch roh essbare Pilze, dazu gehört der Eispilz/Zitterzahn)

  • Vielen lieben Dank. 😊 Da freu ich mich über den Sommergast. 😊

    Vielleicht bietest du ihnen noch ein paar mehr Nisthilfen an, wenn du Lust hast. Einfach in ein Stück Holz, senkrecht zur Faser mit einem 6er Bohrer möglich tief reinbohren, den Bohrer schön rein und raus bewegen, damit die Wände möglichst glatt sind, Abstände zwischen den Löchern ungefähr 2 cm. Dann das Holz einfach senkrecht aufhängen und zugucken wie die Bienen es fleißig füllen =)

    Da brüten sie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind so Beine von einem kleinen Tischchen, jedes Bein doppelt so viel wie auf dem Bild und vier Beine. Da ist genug Platz für kleine Bienchen. =)

  • Da brüten sie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind so Beine von einem kleinen Tischchen, jedes Bein doppelt so viel wie auf dem Bild und vier Beine. Da ist genug Platz für kleine Bienchen. =)

    oh, das ist ja praktisch :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!