was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Heute beim Gassi gefunden. Tippe ich richtig auf Bisamratte?
Fotos mach ich mal in den Spoiler, weil noch richtig Fleisch am Schädel hängt
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Feuerzeug als Größenmaßstab
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Zimmer in unsere Insektenhotels werden endlich belegt. Ist das eine Wildbiene?
Das ist eine Hummel, eine Berghummel. Welche genau, k/A.
So etwas wie eine Bombus monticola (hat noch Unterarten), so genau kann man das nicht sehen
-
Ja, eine Wildbiene. Osmia cornuta, die Gehörnte Mauerbiene, ein Weibchen.
Hier ein Link zur Biene: www.wildbienem -> Gehörnte Mauerbiene
@ l‘eau
Das ist eine Ratte.
-
Sambo71
Ja, eine Wildbiene. Osmia cornuta, die Gehörnte Mauerbiene, ein Weibchen.
Echt jetzt?
-
Das ist eine Ratte.
Haben Ratten wirklich so große Köpfe?
-
-
Das ist eine Ratte.
Haben Ratten wirklich so große Köpfe?
Ratten können durchaus verdammt groß werden. Normale Farbratten erreichen idR ne Kopf-Rumpf-Länge von +- 22-26 cm (ohne Schwanz) - die wilden Verwandten bewegen sich auch etwa in dem Bereich.
-
Ja, eine Wildbiene. Osmia cornuta, die Gehörnte Mauerbiene, ein Weibchen.
Hier ein Link zur Biene: www.wildbienem -> Gehörnte Mauerbiene
@ l‘eau
Das ist eine Ratte.
legt die in die Löcher dann Eier und macht die Löcher dann zu? Einige von den Löchern sind nämlich seit ein paar Tagen zu?
-
@ Rosilein
Echt jetzt.
@ l‘eau
Ratten können schon ganz stattlich werden. Die Zähne verraten es. Bisamratten haben typische Wühlmauszähne mit Schmelzschlingen. Ratten gehören zu den Echten Mäuse, deren Zähne sind ganz anders aufgebaut, die Kauflächen haben Höckerchen.
-
Ratten können durchaus verdammt groß werden. Normale Farbratten erreichen idR ne Kopf-Rumpf-Länge von +- 22-26 cm (ohne Schwanz) - die wilden Verwandten bewegen sich auch etwa in dem Bereich.
ja, aber mir kam der Kopf trotzdem recht groß vor - da kommt ja dann noch Bindegewebe, Fleisch und Fell dazu
Deshalb dachte ich, eher Bisamratte. Aber so genau kenn ich mich da dann auch nicht aus...
Ratten können schon ganz stattlich werden. Die Zähne verraten es. Bisamratten haben typische Wühlmauszähne mit Schmelzschlingen. Ratten gehören zu den Echten Mäuse, deren Zähne sind ganz anders aufgebaut, die Kauflächen haben Höckerchen.
ah, ok. Danke!
-
Ja, genau. Mauerbienen nutzen Hohlräume wie Bohrlöcher oder hohle Stängel, um dort ihre Brut in Nistzellen unterzubringen. Am Schluß wird mit Matsch verdeckelt. Die neuen Bienchen schlüpfen nächstes Frühjahr. Ich hab die oben einen Link dazu gesetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!