was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Bei Champignon muss man wirklich vorsichtig sein. Ich bin echt fit bei Pilzen, aber das ist eine Art die ich mir nicht zutraue, so bestimmen zu können, dass ich sie auch essen würde.
Hier wäre ich tatsächlich auch am ehesten beim Wiesenchampignon. Karbolegerling, den Doppelgänger würde ich ausschließen auf Grund der fehlenden Gelbtöne. Aber sicher sagen kann das nur ein Pilzsachverständiger vor Ort, der ihn live sieht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
gerade der Karbolchampignon kann sich bei verschiedenen Untergründen sehr unterschiedlich entwickeln. Und gilben kann auch der Anischampignon. Daher wäre ich da dreimal vorsichtig.
Aber ein schönes Exemplar (Neid).
-
Wie gesagt, essen tu ich das Ding auf keinen Fall.
Da waren noch Größere, die sogar noch wirklich nach Pilz aussahen und nicht wie alte Lederlappen.
Ich wüsste gar nicht wo ich hier Pilze bestimmen lassen könnte.
-
Wie gesagt, essen tu ich das Ding auf keinen Fall.
Da waren noch Größere, die sogar noch wirklich nach Pilz aussahen und nicht wie alte Lederlappen.
Ich wüsste gar nicht wo ich hier Pilze bestimmen lassen könnte.
Frag mal bei der örtlichen Apotheke nach - oder beim Wanderverein.
-
Habe heute Riesenschirmlinge gesehen, die gehe ich morgen pflücken und in der Pfanne braten.
Die sind so lecker, es wird aber nur der Schirm gegessen.Riesenschirmling gegoogelt. Danke jetzt weiß ich endlich was das für Pilze sind, die hier wachsen.
-
-
Riesenschirmling gegoogelt. Danke jetzt weiß ich endlich was das für Pilze sind, die hier wachsen.
Hi,
aber Achtung: Für Ungeübte Verwechslungsgefahr mit giftigen Sorten, bitte nicht nur anhand Bildern ernten.
-
Bei uns heißen sie schlicht Schirmpilze und landen als Schnitzel paniert in der Pfanne.
-
Jepp, bitte vorsichtig bei Schirmpilzen im Garten. Es gibt vom Safranschirmpilz Arten, die giftig sind. Den Safranschirmpilz kann man vom Riesenschirmpilz daran unterscheiden, dass zweiterer bei Anschnitt niemals rötet, der Stiel genattert ist und die Manschette verschiebbar.
-
was habe ich da bitte für ein geniales tier fotografiert?
-
Eine Spinne.
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!