was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
@ Swiffer. Wie sus.scrofa schon schrieb, ohne Zweifel eine Dachspur. Vorderpfote. Leicht an den breiten Ballen und den langen Krallen zu erkennen.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, ich bin überstimmt

-
Wieder was gelernt.
Danke! 
-
Der hier ist in meinem Garten rungefleucht <3
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.er hat einen schönen roten Bauch ohne Flecken. wisst ihr was das für eine Art sein könnte?
-
die haben wir hier auch, müsste ein bergmolch sein :)
-
-
Juhu, Fleckung der Unterseite erwähnt, super!
Oben sehr dunkel und Bauch ohne Flecken = Bergmolch
Oben dunkel und Bauch gefleckt = KammolchBei Teich- und Fadenmolch (kleiner, bräunlich) ist die Fleckung in der Kehlregion das Unterscheidungsmerkmal
-
Heute in unserem Teich gefunden
Externer Inhalt farm3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
libellenlarve vielleicht?
-
Eintagsfliegenlarve, höchstwahrscheinlich Familie Ephemeridae. Eigentlich total ungewöhnlich für ein stehendes Gewässer, aber eindeutig.

-
Eintagsfliegen-Larven 3 Schwanzanhänge haben auch andere Ordnungen. Mundwerkzeuge sehen räuberisch aus. Zumindest auf dem Handy kann ich zu wenig Details erkennen und müsste raten
@wahida Wenn du gerne in euren Teich schaust kann ich den "Farbatlas Süßwasserfauna Wirbellose" von Kosmos empfehlen, dazu eine gute Lupe - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!