
-
-
Hallo liebe Foris,
Ich interessiere mich sehr für die Vererbung und da ich einen Labbi habe und Genetik super interessant ist, habe ich mich ein wenig versucht schlau zu machen.Also meine Hündin ist ganz ganz hell Blond und hat eine quietsch rosane Nase und helle Haut, sowie recht helle Ballen (außer sie ist mal wieder übern Acker gerannt, dann tief schwarz
)
Habe nun gelesen, dass für die Pigmentierung ein Gen verantwortlich ist, dass reinerbig rezessiv vorliegen muss!! Das e-Gen also. Habe auch gelesen, dass dies unerwünscht in der Labbi-zucht ist. Aber ich sehe hin und wieder mal, dass das auch bei "Zuchthündinnen" bei verschiedenen Züchtern nicht ganz so selten vorkommt?!
Da meine Hündin nun auch so extrem hellblond ist, muss sie ja "bb ee" sein, oder? Dann ist ja noch das D/d-Gen bekannt bei den Labbis und da bin ich mir dann nicht sicher. Es ist ja das Verdünnungsgen und wie müsste das dann bei ihr vorliegen? Hab mir nun entweder DD oder Dd gedacht, da sie ja "gelb" ist und nicht silber oder eins der anderen.
Theoretisch kann ich mit ihr eh nicht züchten, da sie aus dem Tierheim kommt und keine Papiere hat, aber wie gesagt interessiere ich mich für Vererbung und Gene und so weiter und wollte mich einfach mal informieren.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne mich jetzt bei Retrievern nicht ganz so gut aus, aber ich geb dir mal etwas zum Lesen:
Wikipedia, ziemlich gut und ausführlich erklärt, aber ganz allgemein gehalten, nicht labradorspezifisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fellfarben_der_Hunde
Farben eines Labradors:
http://www.retriever-club-euro…der_fellfarbe_beim_l.html
http://www.joyful-labs.de/html/farbvererbung.html
http://www.laboklin.de/pdf/de/…be_labrador_retriever.pdfZitatAlso meine Hündin ist ganz ganz hell Blond und hat eine quietsch rosane Nase und helle Haut, sowie recht helle Ballen (außer sie ist mal wieder übern Acker gerannt, dann tief schwarz
)
Achso, da könnte der Begriff "Dudley" dich bei Google weiterbringen.
-
Hey, danke für die Links. Die meisten habe ich davon auch schon gelesen
Trotzdem danke. Ja ich fand die eine Seite wo ichs gelesen hab sehr seltsam aufgebaut und es war in einer doofen Schrift geschrieben, sodass ich öfters durcheinander kam. Deshalb wollte ich da nicht anfragen
Dachte, dass hier vielleicht auch labbi-Züchter sind, die mir da eventull was zu sagen könnten ;).
LG
-
Eigentlich steht alles in den Links. Die Farben beim Labrador sind ja überschaubar. Aber sicher werden sich noch Leute melden, die sich beim Labrador etwas besser auskennen als ich.
-
Hab auch eine Frage zur Farbvererbung. Dachte, ich benutze einfach diesen Thread hier, damit ich keinen neuen aufmachen muss.
Nun zu meiner Frage: Newtons Mama ist reinerbig braun, Newtons Papa ist schwarz und trägt aber braun. Dann kann Newton nur reinerbig braun sein, oder?
Ich hatte heute ein Gespräch mit einer Labbi-Halterin, die meinte, Newton könnte eventuell auch schwarz tragen? Aber schwarz vererbt sich doch dominant, oder? Wenn schwarz mit dabei wäre, wäre er doch schwarz? Oder sehe ich das falsch?
-
-
Ne, du hast recht, braune Labradore sind immer reinerbig braun und können kein schwarz tragen.
Theoretisch könnten sie gelb tragen, wenn die Eltern Gelbträger waren. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da man die Kopplung braun / gelb wegen der erhöhten Anfälligkeit bei den dudleys eigentlich vermeidet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!