Hund entwickelt sich zum Angst(hasen)!

  • Hallo, hier nochmal Indra!
    Leider kann ich mich erst jetzt nochmal melden, da ich nicht jeden Tag die Gelegenheit habe, ins Net zu kommen...


    Hundeflüsterer
    Du scheinst ja ne echte Zicke :wink: zu sein; das hilft mir aber leider auch nicht weiter :help:


    @alle anderen
    Danke für die Tipps!
    Fremden hunden werde ich mich nun wie ihr auch gesagt habt, nur wieder ganz langsam annähern können; und werde versuchen, fremde Hundebesitzer zu bitten, ihren Hund beim ersten Treffen auf meinen vielleicht auch erstmal kurz anzuleinen. wär das wohl richtig? Denn leider gibts bei uns in der Gegend ne ganze Menge Hunde, die das Angstverhalten meines Hundes ausnutzen und Grenzen bzw. Untergebenszeichen meines Hundes nicht anerkennen (sind ja eher die Besitzer schuld, nicht die Hunde)
    Ich habe mir ne Reihe neuer Spiele und Tricks zeigen lassen, die ich meinem Hund beibringen will, um allgemein die Bindung zwischen meinem Hund und mir und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Vielleicht verhält sie sich so bald schon etwas gelassener, was Knaller angeht.
    Eine Frage noch:
    Wenn ich mit meinem Hund Gelassenheit bei Böllergeräuschen üben will, wie muss ich mich dann am besten verhalten, wenns knallt? Angstverhalten des hundes gar nicht beachten? Gar nichts tun? Verstärkt Befehle geben um abzulenken?
    Auch wenn ich nicht weiss obs funktioniert, weil eine CD ja nicht die "Dreidimensionalität" von echten Böllern ( vor sonstigen Geräuschen hat sie keine Angst, nur vor Schüssen oder Böllern) wiedergeben kann, gibts denn solche CDs, vielleicht auch extra zum Üben mit Hunden?


    Liebe Grüße an alle,
    Indra

  • Zitat

    Wenn ich mit meinem Hund Gelassenheit bei Böllergeräuschen üben will, wie muss ich mich dann am besten verhalten, wenns knallt? Angstverhalten des hundes gar nicht beachten? Gar nichts tun? Verstärkt Befehle geben um abzulenken?


    Du benimmst dich so als ob nichts wäre und du keinen Hund dabei hast.
    Im übrigen ist dieses Thema momentan in mehreren Thread aktuell wo ich schon einiges dazu geschrieben hab. Würde sagen mach dich mal auf die Suche.



    Schönen Tag noch

  • Ok, danke für die schnelle Antwort! :winken:
    Morgen ist bei uns in der Nähe sone Art Schützenfest, das werd ich gleich mal in unsere erste Trainingsstunde einbinden (natürlich erstmal von weiter weg und mit Schleppleine)


    Ich berichte dann mal wies war.
    Indra

  • Hey also ich könnte was zu dem problem mit anderen hunden sagen...


    Mein Hund wurde vor ungefähr 9 monaten auch gebissen und sie hatte extreme angst vor anderen hunden... wobei sie vorher mit jedem hund kontakt aufgenommen hat...


    also mal zum problem... bei mir hat es sehr gut funktioniert dass ich ihr immer gut zugeredet habe wenn ein anderer hund von weitem kam... ich hab sie nie gezwungen ran zu gehen oder so aber ich bin immer relativ nah an den hunden vorbei gegangen.. gleichzeitig hab ich sie mit leckerlis belohnt wenn sie normal weiter gegangen ist... also anfangs war es sehr schwer da sie sehr panisch war vor allem wenn sie an der leine war.. aber gerade beim freulaufen habe ich es ihr "schmackhaft" gemacht wenn wir anderen hunden näher gekommen sind... ich hab ihr immer gezeigt dass sie zwar zu mir kommen kann, aber ich habe sie nie getröstet oder sonstiges... ich bin immer bestimmt mit ihr an den hunden vorbei gegangen... und obwohl sie sich immer noch unterwürft geht sie nun doch schon auf andere unbekannte hunde zu und sie spielt auch wieder...


    hmmm... also ich kann nicht sagen ob das funktioniert aber bei mir gings.... uznterstütz ihre angst nicht und versuch mit bekannten hunden raus zu gehen damit dein hzund sich erstmal wieder an diese gewöhnt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!