Markus Mühle oder Josera für Boxer-Mix?

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    also ich habe mir hier viele Futterthreads angeschaut und analisiert ich bin auf zwei Hersteller positiv aufmerksam geworden:


    Markus Mühle


    Josera


    Preislich sind diese auch nicht gerade Teuer, nur jetzt welches für meinen Boxer Mischling?


    Aktuell: ca. 40cm, ca. 10KG, 4 Monate Jung


    Bis jetzt Futter; Erst Platinum Puppy (Mochte er nicht) dann aktuell Select Gold Sensitive Junior Maxi (schmeckt ihm, müssen es aber warm machen und aufweichen) naja würden jetzt gerne auf das was hier empfohlen wird umsteigen.


    Zusammensetzungen Markus Mühle:


    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl (27% in der Trockenmasse), Vollkornmaismehl (aufgeschlossen, 13%), Vollkornreismehl (aufgeschlossen, 13%), Wildpansenmehl (5%), Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl (5%), Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst), Fruchtpulver (aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.
    Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit von Naturprodukten, die Vermischung und die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert.


    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (10.500 IE/kg), Vitamin D3 (1.050 IE/kg), Vitamin E (200 mg/kg), Vitamin B1 (3,5 mg/kg), Vitamin B2 (7 mg/kg), Vitamin B6 (4,2 mg/kg), Vitamin B12 (42 mcg/kg), Biotin (210 mcg/kg), Folsäure (0,35 mg/kg), Niacin (21 mg/kg), Vitamin C (140 mg/kg), Panthothensäure (7 mg/kg), Cholinchlorid (1.050 mg/kg), Eisen (200 mg/kg), Kobalt (1 mg/kg), Mangan (48 mg/kg), Selen (0,25 mg/kg), Kupfer (10 mg/kg), Zink (65 mg/kg), Jod (1,6 mg/kg).




    Zusammensetzung Josera Kids:


    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver.
    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (18.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.800 IE/kg), Vitamin E (220 mg/kg), Vitamin B1 (15 mg/kg), Vitamin B2 (20 mg/kg), Vitamin B5 (50 mg/kg), Vitamin B6 (20 mg/kg), Vitamin B12 (100 mcg/kg), Folsäure (5 mg/kg), Niacin (90 mg/kg), Biotin (1.000 mg/kg), Eisen (200 mg/kg), Zink (160 mg/kg), Mangan (16 mg/kg), Kupfer (20 mg/kg), Jod (2,0 mg/kg), Selen (0,25 mg/kg).



    WELCHES IST JETZT BESSER FÜR MEINEN HUND?

  • Das würde ich einfach ausprobieren.
    Ich würde mit 4 Monaten allerdings noch zum speziellen Welpen,- Junghundefutter tendieren. Tex hat lange Josera Kids bekommen (ich glaube bis er 8 oder 9 Monate alt war) und das hat er sehr gut vertragen. Danach hab ich einige Futtersorten probiert und davon hat er zB Platinum und Wolfsblut nicht angerührt und Markus Mühle hat er nur sehr schlecht vertragen. Gab Blähungen, Durchfall, stumpfes Fell...
    Jetzt bekommt er Josera Festival, was er gut verträgt und gerne annimmt.
    Markus Mühle ist ein kaltgepresstes Futter. Die Brocken sind relativ groß (meiner Meinung nach fast schon zu groß für einen 4 Monate alten Knirps) und lassen sich bei Bedarf nur schlecht einweichen. Josera Kids dagegen ist kein kaltgepresstes Futter, demnach nicht so hart und leichter einzuweichen. Außerdem sind die Brocken kleiner, was ich für die kleinen Mäuler und Milchzähnchen irgendwie besser finde...
    Welches besser ist, kann man so jetzt nicht sagen. Das Futter liegt in der selben Preisklasse und weist verschiedene Eigenschaften auf. Da muss man einfach entscheiden welche Futtersorte man besser findet (klatgepresst oder nicht) , ob der Hund es annimmt usw...Es vertragen ja auch nicht alle Hunde jede Sorte gleichgut.

  • Naja, bin ja eher nicht der Trofu-Fan ;) und die paar Bröckchen die ich als Leckerli verfüttere, würde ich ehrlich keines der beiden nehmen von der Zusammensetzung her.



    Aber sicherlich sind sie beide besser als Select Gold, von daher ist es toll, daß Du wechseln willst :gut:



    Jedoch das Einweichen würde ich an Deiner Stelle weiter fortsetzen. Trofu als alleiniges Futter uneingeweicht käme bei mir nie in den Napf - spätere Nierenproblematik ist da quasi vorprogrammiert.





    Hast Du Dir schon Gedanken gemacht, evtl. (auch) hochwertiges Nassfutter zu geben?

  • Nassfutter schmeckt ihm irgendwie auch sehr wenn nicht sogar mehr als wie trockenfutter, nur ist das mehr empfehlenswert für hunde als wie Trockenfutter? Wie sieht es da mit einem Vergleich aus? Zutaten etc.

  • habe gerade mit Josera telefoniert die empfehlen mit Josera Kids bis er 12 Monate Alt ist.


    So Nassfutter soll ja das vom Fressnapf ganz ok sein,


    was würdet ihr jetzt hier mir empfehlen? Josera Kids oder Real Nature Junior Nassfutter?

  • Du kannst nur Nassfutter geben - Real nature ist da gut!


    Wenn Du jedoch auch gerne Trofu geben magst, kannst Du z.B. morgens trocken, abends nass geben.


    Möglichst nicht Nass- und Trockenfutter in einer Mahlzeit, da beide verschiedene Verdauungszeiten haben und das führt bei vielen Hunden zu Verdauungsproblemen!

  • Wenn du zwischen diesen beiden Sorten wählen möchtest, dann würde ich definitiv zu Markus Mühle raten.
    Ich weiß ja nicht ob bei Josera noch eine Fleischaufzählung fehlt, aber 5% Geflügelfleischmehl gegen 27%Geflügelfleischmehl bei MM spricht für sich.

  • Zitat

    Wenn du zwischen diesen beiden Sorten wählen möchtest, dann würde ich definitiv zu Markus Mühle raten.
    Ich weiß ja nicht ob bei Josera noch eine Fleischaufzählung fehlt, aber 5% Geflügelfleischmehl gegen 27%Geflügelfleischmehl bei MM spricht für sich.


    falsch gelesen


    von dem geflügelfleischmehl sind 5% Ente, 95% anderes geflügel ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!