Hochgradige HD, Arthrose und Spondylose
-
-
Sehr gut geschrieben.
Was nutzt es wenn ich die kaputte Huefte vergolde, aber die Probleme am Knie, Ellenboge oder den Pfoten ignoriere die sich durch die Schonhaltung gebildet hat.
Bei uns wird einmal vor der GA, einmal 2 Wochen spaeter und dann nochmal 6 Wochen spaeter eine Gangbildanalyse mit der Aerztin und ihrer Physiotherapeutin susammen gemacht, Triggerpunkte werden getastet und der Hund wird komplett geroentgt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hochgradige HD, Arthrose und Spondylose* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde das auch gut geschrieben.
Die künstliche Hüfte hätte ihm nichts gebracht, denn er hätte ja immer noch Schmerzen wegen der Arthrose und Spondylose. Ausserdem hätte sich sein Gangbild dadurch ja auch nicht geändert. Er hätte immer noch einen Schongang. Nicht zu vergessen, dass er ja über kurz oder lang auch auf der angeblich gesunden Seite Probleme bekommen hätte. Er hätte also weiterhin Schmerzmittel gebraucht die alle auf irgendein Organ gehen. Schmerzmittel haben halt Nebenwirkungen.
-
Hab jetzt mal noch ne Frage. Benni bekam ja vergangenen Freitag die GA und gestern (Montag) abend hat er sich dauernd nach rechts, links und Rücken umgedreht. Also dort wo seine operierten, rasierten Stellen sind. Hab dann mal die drei Stellen berührt und sie waren ganz heiß. Ist das normal??
Später dann waren sie wieder ganz normal temporiert. Dachte eigentlich es jucken ihn die Stellen halt weil das Fell nachwächst. Aber dabei wird die Haut doch nicht heiß oder.
Wie lange habt ihr nach der OP Schmerzmittel gegeben? Habe ihm Montag früh die letzten gegeben. Soll ich mir beim TA wieder welche holen? Damit ich was zu hause habe.
Ich bin sowas von verunsichert. Es ist mein erster Hund und ich hab überhaupt keine Ahnung.
Auch geht mir seine luxierte Hüfte nicht aus dem Kopf.
Ich sollte wohl nochmal zum TA gehn und mich reichlich informieren. Nur, dann müßte ich einen neuen TA suchen, denn meiner alten TÄ vertrau ich eigentlich nicht mehr so ganz. Sie hat ja trotz vorlaufen und nach dem röntgen gesagt, dass an seiner rechten Hüfte nichts wäre. Obwohl Frau Dr. Horch bei der Voruntersuchung sofort gesagt hat, dass auch da was nicht stimmt.
Wenn er also eine luxierte Hüfte hat, muss ich dann trotz GA noch was machen lassen?
Oh man, ich weiß weder ein noch aus. -
Guten Morgen alfaromeo,
ich kann Deine Aufregung verstehen.
Also das der Hund versucht an die Stellen zu gehen, wo die GA gesetzt wurde ist normal. Das hat meine Maus auch eine ganze Zeit gemacht. Es war auch manchmal wärmer als sonst. Auch werden die Stellen jucken.
Ich würde Dir trotzdem noch raten, zur Physio zu gehen. Zumindest eine gewisse Zeit. Wie ist er den bemuskelte?
Vielleicht sollte er auch aufs Unterwasserlaufband, damit die Muskeln besser aufgebaut werden und dadurch ein besser Halt in das Hüftgelenk kommt.
Hast Du schon Veränderungen gemerkt?Liebe Grüße
-
Hallo....
ich hab bei meiner Hündin nicht bemerkt,daß sie sich an den Stellen zu schaffen macht.
Ruf doch einfach nochmal bei Frau Dr.Horch an und frage nach wegen der Hüfte und auch wegen den "warmen "Punkten.
Wir haben immer Schmerzmittel im Haus-es gibt einfach Tage da brauchen wir die.LG und gute Besserung Alex
-
-
Also Muskeln hat er trotz seiner schweren HD schon noch. Zwar nicht so viel wie normal, aber es geht. Auf seiner rechte luxierten Seite ist der Muskel recht dick und ich denke auch überbeansprucht. Veränderung hab ich noch keine bemerkt. Das nasskalte Wetter wo wir zur Zeit haben ist da bestimmt auch nicht hilfreich.
Werde mir heute nochmal Schmerztabletten holen. Wegen Physio muss ich mal gucken.
-
Wir haben ueberhaupt keine Shmerzmedies mitbekommen, er lief sobald er wach war wie ein junger Hund.
Klar leckt er an den Stellen, die sind rasiert und es wurden Hohlnadeln reingesteckt, dass er das merkt ist normal, auch dass sie mal warm sind.
Physio wuerde ich an deiner Stelle unbedingt machen, meiner ist durch Physio so weit wie andere Hunde (laut TA) nach Monaten. -
Bevor du weiter Schmerzmittel gibts, würd ich nochmal nachfragen. Ich würd einfach morgen mal anrufen oder eine eMail schreiben, dann wird dir die GI-Tierärztin schon sagen, was du da machen kannst.
Lecken ist aber ganz normal, kann auch vom Hautdesinfektionsmittel kommen. Und sicher merkt dein Hund auch, das da was gemacht worden ist.
Wenn an der luxierten Hüfte was hätte operiert werden müssen, hätten die dir das bestimmt gesagt. Ich weiß nur, daß man so eine luxierte Hüfte nur "frisch" operieren kann, denn wenn das schon länger so luxiert ist, kommt die OP zu spät, weil das Gelenk oft schon so verändert ist, das man das gar nicht mehr richtig in die Gelenkpfanne rein bekommt. Sonst hätte man eine Kapselraffung machen können, aber es gibt wohl auch Fälle, wo die GI alleine hilft. -
Heute war irgendwie ein Sch...tag. Heute früh beim Gassi gehn gingen wir unsere normale Runde. Da kommen wir auch immer an einer Pferdekoppel vorbei. Eine Seite ist nicht eingezäunt. Die Besitzer haben drei Hunde. Die sind immer vorne beim Haus wo eine Gartentür ist und ein Zaun. Da wo das Grundstück mit Haus anfängt geht auch erst der Gehweg los. Vorher geht man auf der Straße. Wir gehn da extra immer mit einer Wagenbreite Abstand daran vorbei und erst nach dem Haus auf den Gehweg. Jeden Tag werden wir von den drei Hunden angekläfft bis zum geht nicht mehr. Benni geht aber schön brav Bei Fuss vorbei. Er ist einer der Streitereien aus dem Weg geht. Manchmal ist auch einer der Hunde auf der nicht eingezäunten Koppel und sobald er uns sieht rennt er hintenrum wieder auf das Grundstück und vor zur Gartentür um zu kläffen. Zur Zeit ist Benni ja angeleint und als wir heute da vorbei gingen hab ich nicht gesehn, dass die Gartentür offen war. Plötzlich ist einer von denen rausgeschossen gekommen und hat Benni gepackt. Ich hab gleich geschrien und der hat dann losgelassen und ist auf den Gehweg zurück und hat uns halt weiter angekläfft bis wir am Grundstück vorbei waren. Ich bin so erschrocken und war stinksauer. Hab nämlich gesehn, dass der Besitzer am Küchentisch beim Frühstück saß. Das hat den gar nicht gekümmert. Ich natürlich gleich heim und die Telefonnummer rausgesucht von dem. Hab angerufen, aber leider nur den AB erwischt. Hab dann draufgesprochen, dass sie schleunigst das Tor schließen sollen und wenn der noch einmal rausgezischt kommt, dann bekommt er eine Anzeige.
Hab mir Benni angeguckt aber konnte an ihm nichts feststellen. Gott sei Dank.
Eine Stunde später bin ich zur Tierärztin gefahren um mir Schmerztabletten zu holen. Hab gesagt, dass ich die gleichen möchte wie die, die ich von Dr. Horch bekam. Die hatten nämlich sehr gut geholfen. Es war dann leider die Tierärztin wo ich immer bin, war, nicht da sondern nur die andere TA. Und genau die ist für mich keine TA. Für mich hat die Null Ahnung und geht so zaghaft an Benni ran, als hätte sie Angst. Ich krieg bei sowas ne Krise.
Sie sagt, dass sie das Medikament nicht kenne und mal nach einem anderen mit ähnlichen Zutaten schaut. Dann kam sie mit Metacam an. Gegen dieses Medikament ist Benni allergisch und das haben sie auch in der Akte stehn. Wär beinah ausgeflippt.
Hab dann nur noch gesagt, dass sie mir das andere, Carprotab, dann bestellen sollen und ich jetzt mal bis es da ist, ein paar Rimadyl mitnehm. Ooooohhh man.
Wenigestens hab ich mich jetzt mal mit einer Physiotherapeutin in Verbindung gesetzt. Einen Termin müssen wir erst noch ausmachen, da ich erst nochmal beim TA anrufen mußte um zu fragen wo die Spondylose ist. Ich hatte es schon wieder vergessen. -
Wegen der luxierten Hüfte werde ich wohl noch zu einem neuen TA gehn und da nachhaken ob man was tun kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!